kadett spinnt-brauche hilfe

Opel Kadett E

hallo erstmal..
ich habe ein problem mit meinem kadett e cabrio gsi (c20ne)
schon seit längern zickt mein auto ein bisschen beim fahren.. aber im moment is es ganz schlimm...
ich hatte schon mal so ein problem...
da ging mein kadett einfach aus sobald ich an einer ampel stand oder auch nur kupplung gedrückt habe, zudem hat er noch geruckelt .. richtig böse...
das ging dann allerdings weg nachdem ich
- ne neue verteilerkappe + läufer
- neue zündkerzen
- neue drosselklappe + sensor
- neuer luftmengenmesser
eingebaut hatte.. da hab ich mich auch teilweise aus dem forum hier schlau gemacht 😉
ich weis aber nich genau woran es jetzt gelegen hatte😁
---------------
dann wars erstmal seltsam, das wenn der stecker von meinem drosselklappensensor eingesteckt war, mein auto geruckelt hatt wie davor...
wenn der stecker nicht drinn war... war auch alles normal. ( also hab ich den ausgesteckt)
das ging auch echt gut..
bis vor 2 tagen...
da musst ich ein paat leute heimfahren die so 50 km weg wohnen.. und nicht grad sehr leicht waren.. also man hat gemerkt das mein kadett sich bisschen schwer tut...
anfangs hatte ich immer das gefühl das dieses stottern gleich wieder kommt.. weil der selbst beim gasgeben kurzzeitig gar nix gemacht hat... aber der hat sich dann nach paar min. gefangen und lief wieder ganz normal...
das gleiche wo ich dann alleine heimgefahren bin..
da hat er wieder bisschen gesponnen und hat ganz komisch gasgegeben...
(ich hoff immernoch das ich nix kaputt gemacht hab, weil ich den stecker weggelassen hatte.. 😉 aber das war ja schon so 2 monate her)
..............
und heute war ich beim auto waschen
hab da schön alles geputzt in so waschkabinen...
und wollt danach zum autosaugen.. bin dann aus der kabine rausgefahren und an den staubsaugern is dann auch gleich mein motor von alleine ausgegangen und motorkontrolllampe an.. (gleiche wie bei den ersten problemen)
hab mir nix dabei gedacht.. und hab schön gesaugt😁
als ich dann heim wollte is mein auto 1a angesprungen allerdings konnte ich zwar gas geben.. aber der motor hat gewackelt und geröht und is nicht mal auf 2000 umdrehungen gekommen.. im leerlauf hat der sich soweit runtergedrosselt und is dann jämmlich ausgegangen..
hab dann motothaube aufgemacht bisschen rumgeschaut.. aber war alles trock bis auf mein luftmengenmesser.. dann hab ich ewig lang den stecker getrocknet, da er leicht feucht war.. und immer wieder probiert.. auch den zündverteiler.. alles geputzt..
danach hab ich sogar den luftfilter ausgebaut.. (der war NASS vom autowaschen?!?!😁) ..
mein motor startet echt super und das ruckeln wurde nicht weniger..
ich hab dann immer mit dem gas gespielt.. und hab mein motor warm laufen lassen... damit vielleicht das wasser verdampft wenn was reingekommen sein sollte...
das ging auch ne ganze weile... jetzt is es soweit das ich nicht mal ganz bis 2000 umdrehungen komme.. und ab 2000 fängt er das ruckeln an.. und fühlt sich so aus wie zündaussetzer... aber meine zündkerzen und co sehen top aus.. sind ja noch nicht alt...
ich weis nich was ich machen soll, der wird nich normal auch nicht wenn man ein bisschen fährt und der motor gute temp. hat..
(ich hab keine motorwäsche gemacht😁 ich versteh selber nich wie das passiert ist.. )
musste noch 10 km heimfahren und da wurde es eher schlimmer...
zudem zeigt mein digitaltacho mir keine geschwindigkeit mehr an...
er funktioniert zwar aber (alle anzeigen wie temp. drehzahlen, batterie, einfach alles) nur eben er zeigt mir immer 0 km/h .. komisch..
also war mir ziemlich sicher das ich nicht geblitzt werde.. ich konnte höchstens 40 km/h fahren😁
ich weis echt nicht was ich machen soll.. ich kann ja nicht schon wieder alles neu kaufen..
oder besser gesagt ich hoff mal nich🙂
sry für den langen text über mein PROBLEM auto.. ich hoff es schafft einer bis zum ende🙂
und das auch jemand nen rat hat... ich weis nix mehr...
danke schon mal!
lg sedy

12 Antworten

Hi,
habs geschafft bis zum Ende. Bin eher Anfänger, aber trotzdem probiere ichs mal:

Luftfilter zu ?
Benzinpumpe / Filter ?
Läuft er zu fett / mager ?

Grüße,
gambla

ich glaube du hast beim tausch deines drosselklappenschalters die position der klappe dir nicht gemerkt---da sind so art langlöcher,mit welchen du die exakte position einstellen(lassen)solltest. deswegen hat das auch nur funktioniert,wenn er ausgesteckt war,da nimmt das steuergerät nen ersatzwert zur hilfe---dein auto ist wahrscheinlich auch trotz ausgestecktem stecker nicht wirklich gut gelaufen,oder?zumindest nicht so wie vorher.sind die richtigen zündkerzen drin?auch neue kerzen oder kabel können defekt sein und irgendwo rausfunken.
wieso war der lufi nass????hast nen offenen filter drin??das wasser muß ja wo her kommen---und die feuchtigkeit im luftmengenmesser:mach mal den oberen deckel vosichtig auf --- da steht das wasser wahrscheinlich dann drin!!!

owowow🙂
ich bin grad schon die ganze zeit dran...
also das auto lief eig schon ganz normal..
ich glaub schon das der sensor bisschen falsch eingestellt ist...
hab aber auch nicht ich gemacht sondern ein kfz mensch🙂
aber ohne messgerät und co
hm.. also ich hab jetzt mal verteilerkappe abgenommen... mit pressluft alles sauber gemacht.. da war eig nix feucht...
bei meinem luftfilterdeckel will eine schnalle nicht halten, deshalb ist der wohl ein bisschen undicht hinten, und das wasser wird wohl von den luftschlitzen an der motorhaube da runtergekommen sein...
aber war auch nie ein problem, auch nich wenns stark regnet.. mein auto steht zwangsläufig immer draußen!
zündkerzen hab ich angeschaut aber nicht ausgebaut... (soll ich das?)
zündkäbel sind noch ganz neu
ich werd nochmal meinen luftmengenmesser anschaun
da hätt ich dann weingstens schnell einen ersatz
kann es auch sein das der so spinnt weil er vielleicht wasser angezogen hat?

Hi,
bei mir war es das Massekabel unten vom Rahmen zum Getriebe, da hat er genauso gesponnen. Es war äußerlich noch in Ordnung aber bei genauerem hinfummeln fiel es auseinander wie trocken Stroh.
(Event. auch das Massekabel von batterie zu Karroserie überprüfen)
Meiner lief total beschissen (wenn er mal angesprungen ist), aber der Rest, Radio, Lichter usw. gingen hervorragend.

Eigentlich würde ich auch auf das von meinen Vorrednern tippen, aber vielleicht hast du ja versch. Probs auf einmal?!

Ähnliche Themen

Sorry, aber Deine Beschreibung hätte auch von meiner Frau sein können, von Pontius bis Pilatus.
War mir ein wenig zu viel zum lesen. Mache doch bitte noch einmal eine kurze Beschreibung, möglichst ohne das Auto zu waschen.😁

Habe nur beim überfliegen gelesen, daß Dein Drkl.Poti ohne den Stecker läuft. Na denn wundere Dich nicht, daß er ins Notlaufprogamm geht. Einen Wert benötigt er letztendlich.

Sorry

ich schau heut nochmal .. und versuch es mit nem neuen luftmengenmesser...
hoff das er dann wieder normal läuft...
mit dem sensor.. den lass ich morgen einstellen...bei einem kfz-meister... hoff das der das wenigstens kann
und dann sollte es glaub schon wieder laufen..
aber ich hab immernoch ne frage..
woran kann es liegen, dass mein tacho 0km/h anzeigt aber alles andere an dem funktioniert... ?!
wo kann da was kaputt gegangen sein?
das sollte ich heut nachmittag wieder richten wenns geht

Ich gehe mal davon aus, daß der Tacho nachgerüstet wurde.

Kann der Geber, die Zuleitung oder der Tacho selber sein. Überprüfe doch als erstes die Kabel die vom Geber abgehen.

hi!
ich hatte auch ein böses ruckeln bei meinem c20ne... teilweise nahm er gar kein gas mehr an.
- überprüfe mal sämtliche masseanschlüsse an der karosse
- Überprüfe mal die stecker an der benzinpumpe (waren bei mir zwar drauf, aber nicht fest...)
- Nimm dir ein Multimeter, starte den motor und miss mal, wie viel strom an der benzinpumpe ankommt

- Evtl. Pumpenrelais defekt? (bei mir war es zusätzlich auch kaputt, kostet ca. 30€)
- Steuergerät defekt?

mehr fällt mir gerade nicht ein...

weiterhin viel spaß beim suchen...

Gruß us Kölle

danke für die ganzen tipps!
heut abend kommt einer der sich da besser auskennt.. und mit dem werde ich dann mal alles überpfüfen was ihr mir geschrieben habt!
hoffentlich finden wir das problem...
ich schreib auf jeden fall wenn wir das problem gefunden haben, denk aber es werden mehrere auf einmal sein!

danke für die ganzen tipps!
heut abend kommt einer der sich da besser auskennt.. und mit dem werde ich dann mal alles überpfüfen was ihr mir geschrieben habt!
hoffentlich finden wir das problem...
ich schreib auf jeden fall wenn wir das problem gefunden haben, denk aber es werden mehrere auf einmal sein!
-------------------------------------------------
so.. habe jetzt mal paar sachen überprüft...
und bin an meinem steuergerät fündig geworden...
irgendwie hat mein steuergerät ne böse dusche abbekommen...
deshalb hab ich nicht mehr fahren können und deshalb hat mein tacho auch nur schwachsinn angezeigt!
hab den ausgebaut... geföhnt ... alles getrocknet..bissl kontaktspray und wieder angeschlossen
und jetzt läuft der wieder wie ne 1🙂
ich weis nur nicht was ich machen könnt damit da auch ja kein wasser mehr hinkommt..
und meinen drosselklappensensor lass ich natürlich noch richtig einstellen
also danke nochmal für die hilfe war echt klasse😉
falls trotzdem jemand noch nen tip wegen dem steuergerät hat wärs echt nett wenn ihr euch meldet
lg sedy

Also auch wenn es sich blöd anhört/liest, grundsätzlich immer eine Tüte ums Steuergerät wickeln mit der Öffnung nach unten. Nimm einfach einen Gefrierbeutel und mach unten einen Kabelbinder herum. Sorry, aber das ist mittlererweile schon standardgemäss, da es dort immer Problem mit der Feuchtigkeit gab.

Freut mich aber trotz allem das Du den Fehler gefunden hast.

Wünsche gute Fahrt.

dankeschön!
an meinem auto is nix standart:-D
die vorbesitzer haben gepfuscht bis zum geht nich mehr...
aber ich werd mein steuergerät morgen schön einpacken!
danke für eure hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen