Kadett Kosten?
Hallo,
bei meinem Polo ist gerade die ZKD gerissen und ich brauche nun ein neues Auto. In den ganzen gebrauchtmärkten sind die Kadys (?) immer schön billig (200-1000€). Lohnt es sich so einen zu kaufen oder fällt der dann gleich auseinander?
Was ist denn so der durchschnitspreis für einen Kadett mit ca. 120tkm?
Mit wieviel PS gibt es den Kadett?
Worauf sollte ich beim kauf besonders achten?
Gibt es bestimmte Baureihen die man vorzugsweise kaufen sollte?
Wie ist der durchnitsverbrauch?
Welche Typenklasse hat er bei der versicherung?
Wie hoch sind die steuern im jahr?
Danke schonmal 😁
Greetz
24 Antworten
na na na du willst doch wohl mit einem Cabrio nicht heizen. 🙂
So ein Schmuckstück braucht man doch zum gemütlichen cruisen
logo, aber mehr als 75ps dürfen es schon sein...und wenn schon denn schon 😉
beladen + freundin (die alles andere als dick ist) nervt schon irgendwie :-/
trotzdem bin ich zufrieden 😉
konnte jetzt die letzten schönen tage wieder subbi offen "cruisen" 😉
gruß
der sub
hey cool das höre ich gerne
noch so ein verrückter der bei allen Temperaturen aufmacht.
Ich liebe es offen durch die Schneelandschaften zu fahren. nur meine Umwelt kuckt immer ein bischen komisch 🙂
mein Kaddi bleibt bei Sonne nur zu wenn mein Verdeck gefroren ist
hehe ich war im norden, da war milde 7grad 😉
hätte gerne so eine nackenheizung wie im neuen SLK. Prinzipiell auch kein problem sowas zu frickeln, nur sieht so ein dicker schlauch der hinten am sitz hochgeführt wird so dermaßen scheisse aus ;D
gruß
der sub
Ähnliche Themen
kadett e cc 1,6 i 72 ps Kfz-steuer E1 242 € mit kaltlaufregler D3 108 € ! den kaltlaufregler gibt es bei ebay für 88 € ,der einbau dauert höchstens 30 minuten.
die eintragung beim strassenverkehrsamt war kostenlos.
Versicherung bei 45 % mit vollkasko 33,60 € im monat !
Mach einen versicherungscheck bei www.einsurance.de
Verbrauch ca 7,5 liter super
Zitat:
Original geschrieben von submach
[....]
...allerdings häng ich noch "gsi" und "cabrio" dran 😉
gegebenenfalls auch noch c20let 😉also kadett ist ne gute wahl. 75ps als CC (fließheck) reichen, im Cabrio ist es mir eindeutig zuwenig irgendwie...kann man halt so mit rumfahren 🙂
[.....]
1. Was meinst Du, warum ich sagte "3 oder 4 Kadetten rein stellen" ? ein mal Cabrio, ein mal Stufenheck, ein mal Fließheck, ein mal Caravan ...und Motoren kann man ja immer wieder mal wechseln 😁
2. Die 75PS sind in deinem Cabrio schon ok... Du fährst ja glücklicherweise bis jetzt eh noch nicht so wild... da reicht das... und nach der Probezeit und deinem ersten größeren Verdienst kann man immernoch gucken, (ob) was Motor mäßig geändert wird 😉
3. Änder mal unter deinem Namen die Farbe... dein schönes grünes Cabrio ist nicht rot *gggg*
Gruß Music.
Ich konnte nun doch etwas mehr kohle auftreiben (2000€) und weiss nicht so recht was ich mir für ein Auto kaufen soll. Ein Kadett 1.8i würde mich schon reizen, da er bestimmt gut abgeht.
Blos scheint mir die versicherung dafür extrem hoch.
Das ist ja mehr als bei einem GOLF oder BMW...
Was zahlt ihr denn so im Jahr an HP, ich liege bei 55-60%
Am liebsten würde ich nur 700€ für das Auto ausgeben dann hab ich noch paar hundert € für ne anlage und paar extras (innenraum, scheiben tönen etc) über und den rest kann ich sparen.
Wo sollte ich denn am besten mal gucken, bei mobile und autoscout findet man nur mist (Meistens irgtnewelche Ausländischen Händler sie sehr unseriös wirken)
Greetz
also ich bevorzuge es auch weniger für das Auto aus zu geben. Und dann später mehr in die Extras und Aufarbeitung zu investieren.
Denn alles was ich erneuert habe wird wohl nicht gleich wieder kaputt gehen 🙂
Wegen dem suchen. Hier im Rhein Main Gebiet gibt es das Inserat dort hab ich meine Autos immer gekauft und verkauft. Leider gibt es da auch immer mehr Eselstreiber die übele Geschäfte machen.
Aber auch in ebay und mobile kann mann noch gute Schnapper finden.
Bei mobile hab ich mein jetzigen Cabrio für unter 200 Euronen bekommen.
Guden, Also bei Mobile, autoscout usw. wäre ich persönlich sehr vorsichtig. Man kan sich mal einen anreiz holen aber ansonsten kann ich nur sagen fahr aufjedenfall hin und schau dir das Auto persönlich an, den ich habe zb. die Erfahrung gemacht das die Beschreibung und die Bilder einen guten Eindruck geliefert haben, aber als ich da war... "kreisch" Sin die kisten teilweisse beim anfassen auseinader gebrösslt. Also fahr aufjedenfall hin uns schau dir das ganze von der nähe an. Habt ihr keine Zeittung mit inseraten drinne? Such dir die besten aus ruf an und fahr hin. Oder ich hab mich mal an nem schönen wochentag ins Auto gesetzt und im Umkreis von 100 km die Händler und privatleuten abgefahren.. Joh so würd ichs machen. achja letzdendlich habe ich einen schönen rostfreien Kadett E CC 1.6mit 116.00 km für 800€ gekauft.
Viel erfolg.. Gruß D.D
Also mit dem Kadett kannst du meiner Meinung nicht viel falsch machen, wenn du das Auto ein bisschen anschaust.
Meiner stand im "Sperrmüll"
Ich hab meinen Caravan 1.6i vor fünf Jahren gekauft (sollte eigentlich nur für ein Jahr Zivi halten) und hab seit dem 85Tkm drauf gefahren, dabei bestimmt 5000 mit dickem Anhänger. (Hat jetzt 210Tkm und läuft ohne Probleme)
Power hat der genug, außer wenn 1000kg Anhänger dranhängen und vollbeladen...
Alle zwei Jahre die Löcher im Schweller zu schweißen und ansonsten ein paar Kleinigkeiten, die ich selber machen konnte. Ersatzteile gab's bisher immer billig vom Schrotti.
Versicherung zahl ich knapp 350,- bei 70%
Steuer ist dieses Jahr hoch, aber geht wie schon ober erwähnt mit KLR runter.
Ich kann auch nicht mehr vom Kadett lassen, es sei denn jemand gibt mir einen Rekord P2 von 1961, dann überleg ich's mir nochmal 😉