Kadett ein zeites Leben schenken
Hi Leutz,
ich möchte meinen Kadett 1,4 Bj.91 ein neues Leben schenken, habe ihn einfach inzwischen lieben gelernt.
Kann ich jeden Opel Motor der für einen Kadett steht auch nehmen und was muss ich ausser dem Motor noch alles beachten. Was muss dann zwangsläufig mit ausgetauscht werden. Vieleicht das Auspuff system?
Oder aber sollte ich die Idee verwerfen und den Kadett seinem Schicksal"die Schrottpresse überlassen:-("
Gruß #Thomas
12 Antworten
Hey,
ich würde die Idee umsetzen. Mit den Teilen musst du schauen was gemacht werden muss und was du machen willst.
Es kommt immer darauf an welchen Motor du einbauen willst. Passen tut grundsätzlich jeder Kadett E Motor.
Wenn du dich allerdings in der Leistung steigern willst müssen bei bestimmten Grenzen Karosserieteile verstärkt werden, Bremssysteme gewechselt werden, Spritpumpe ersetzt werden usw.
Wenn du z.B. einen GSI eiunbauen willst bleibt eigentlich nur noch die Karosse übrig.
Überlege dir als am besten mal in welcher Liga der Tauschmotor spielen soll.
Ich dachte da an einen 2,0 16V C20XE Motor.
Muss da tatsächlich alles verstärkt werden, und wenn ja was?
Die Achsen auch, das Fahrwerk?
Gruß Thomas
Hat sich die GSi Karosserie vom anderen Unterschieden ?
Ich denke nicht.
Du brauchst "nur" ein Fahrwerk was die Achslast hällt.
Der XE is nen bisschen schwerer als der C14NZ.
Ähnliche Themen
Ich würde einen 8V einbauen. Erstens ist dieser nicht so Wartungsintensiv gebenüber einem XE. Desweiteren ist der 8V im unteren Drehzahlband entschieden besser als der Xe.
Ich habe auch überlegt, ob Xe oder NE. Und bin mit der NE-Variante
seht zufrieden. Eine Nocke, Fächer und Abgasanlage Gruppe ? und dann gehts gut ab.
Wenn dann noch ein C372 dran ist kommst auch an jeder Ampel recht schnell weg. Bist du aber an Endgeschwindigkeit interssiert, dann sollte ein W 355 dran. Ich habe ein C394 dran. Mit dem Braten lass ich jeden 16V an der Ampel stehen. Ok, irgendwann hat mich der 16V auch, aber als Beschleunigungsgetriebe ist ein C 3xx bestens geeignet. Aber eine richtige Schaltsau.
Dann habe ich noch ein w372 und dieses ist etwas länger.
Das werde ich beherzigen, das erklärt warum soviele ihren xe loswerden wollen nur wo bekomme ich einen ne Motor her?,und was muss noch alles getauscht werden?
Steuergerät?
Fahrwerk?
Lichtmaschiene?
Kann meine Abgasanlage so bleiben?oder auch neu?
und was noch, ich muss das mit einkalkulieren damit ich in etwa weiß was mich das alles kostet.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Hat sich die GSi Karosserie vom anderen Unterschieden ?
Ich denke nicht.
Doch tun sie:
Die 16V Karosse hat vorne einen durchgehenden, mittleren Querträger (glaube ca 2cm stark) und außerdem und die Radhäuser sind am Übergang zur A-Säule stärker als bei kleinen Karossen.
der 16v hat im überigen garnicht weniger power im unteren drehzahlbereich, ist ein 16V und die sind dafür bekannt dass die bei höreren drehzahlen erst richtig losgehen, deshalb kommt einem das so vor, als währe der NE stärker, aber laut leistungsdiagramm haben beide bis 3000 U/pm gleich viel ps und drehmoment, dann hebt sich der 16v deutlich ab von der leistung her und wenn man den 16v auf drehzahl hält, dann hat ein NE keine chance...
du musst beim 16V alles ändern gegenüber deinen, auch blechteile, vorne beim Kühler da muss das blech von 1 mm auf 1,5 mm umgebaut werden, dann Steuergerät und Bremse und Auspuffanlage, teuer spaß 😉 zudem ist der 16V was für Landstraße, in einer Großstadt würd ich auch den NE nehmen, weil das völlig ausreicht... ab 120 km/h sieht der NE kein land mehr
Zitat:
Original geschrieben von initationofifly
der 16v hat im überigen garnicht weniger power im unteren drehzahlbereich, i
Ich rede von einem gemachten 8V gegenüber einem Serien16V.
Einen 8V gibts für 100Euro. Einen 16V für ab 500. Die mind. 400 € investriere ich in den 8V und bin auch bei mind. 135PS.
Bei 16V bin ich ( oder besser : würde ich ) vorsichtig sein. Da diese doch recht hoch gedreht worden sind. Muss nicht, aber die Chance einen gepflegten XE zu bekommen , ist doch sehr rar.
Der Motor verfügt im Gegensatz zum 2.0l (C20NE) über einen Fächerkrümmer, sowie über eine Klopfregelung. Im vergleich zum 2.0l ist auch das Saugrohr wesentlich aufwändiger gestaltet. Der Kadett GSI 16V wurde in zahlreichen Punkten an die Leistung des Motors angepasst. So wurde die Hinterachse mit Scheibenbremsen (Zweikolbenfestsattel) statt Trommelbremsen ausgestattet. Ausserdem kamen verstärkte Stabilisatoren, d.h. an der Hinterachse sogar ein Zusatzstabilisator zum Einsatz. Im Bereich der Karosserie weist der Kadett 16V einen durchgehenden mittleren Querträger vorn auf und die Radhäuser sind im oberen Bereich, am Übergang zur A-Säule verstärkt. Auch im Bereich der Lenkung und am Fahrwerk gibt es Modifikationen. Das 5 Gang Schaltgetriebe (F20) des Kadett 16V wurde ebenfalls der Leistung des Motors angepasst.
und jetzt meine frage hast du bzw willst du alles verstärken, und die frage die dich in deinen vorhaben immer nur stückchen weise vorrantreibt ist jetzt die kannst das auch alles bezahlen weil ich war genau so wie du mal schnell das cabrio auf gsi umrüsten ist ja ein klacks ja und nu ok gsi hinterachse und neue bremsanlage und motorsteht auch schon da ok wird zwar auf c20let mit turbo nu umbebastelt aber denk dran der tüv nimmt dein auto ab und das auto muss dem motor entsprechen als nix mit schwachen teilen
so nus gut will dich nicht entmutigen
gruß
könnt mich ruhig verbessern alle man
Ich habe mich mit diesem thema die letzten Tage auseinander gesetzt, bin auch mal auf die Suchfunktion gegangen um noch mehr über das Thema umbau und kosten zu erfahren.Zum einen werde ich mich an den c20ne Motor haltenund zum anderen werde ich mir erst mal Geld zur Seite legen aber die Idee nicht mehr verwerfen.
Ich bin gerne Opel Fahrer und ich fahre gerne Kadett, jetzt möchte ich was eigenes haben, wo ich selber Geld und Zeit rein stecke. Keine lust den Wagen irgend wann zu verschrotten weil der Motor dann nicht mehr kann und mir dann wieder einen neuen anzuschaffen. Die Ideen und anregungen von euch waren super und haben bei einigen entscheidungen sehr geholfen.
Ich danke dafür.