Kadett-E im Ausland Baujahr bis 1995 ???

Opel Kadett E

Hallöle alle...

Ich bin heute durch zufall auf folgenden Link gestoßen :
http://www.autovaux.co.uk/SelectCar.asp?...

...soweit ich weiss, heisst der Kadett in den USA und/oder England "Cavalier"... ist doch richtig, oder ?
Und auf der Seite steht dieser dann bis Baujahr 1995 !

Weiss da zufällig einer genaueres zu ?
Mich würde echt mal interessieren, ob es länder gab, die nach 1991 noch Kadetten / Cavaliere gebaut haben und wenn ja, welche Länder das waren.

Vielen Dank... Gruß Music.

15 Antworten

Vauxhall Cavalier = Opel Vectra !

http://www.carprices.co.uk/images/vauxhallcavalier.jpg

Der Kadett E hieß in England Vauxhall Astra Mk. II ...
allerdings wurde er in Südamerika (Brasilien ?) bis 94 oder 95 m.W. unter Chevrolet Kadett verkauft.

Ah.. ok.. .danke für die Info... ich war im Glauben auf meiner Platte irgentwo ein Video einer Kadett-GSi Werbung zu haben... diese war soweit ich weiss auf Französisch oder so... und war im Glaube da was von Cavalier gehört zu haben...

Dann ist mein Französisch (zumindest was die Sprache angeht) wohl doch nicht so gut 😁

Gruß Music.

Hab gerade nochmal auf meinen Platten gesucht...
Ob das nu Französisch oder Spanisch ist... kein Plan... aber es heisst da wohl doch nicht Cavalier, sondern "Cabalga".
Ist eine Werbung vom Kadett GSi 16V (Rot)... der fährt durch eine Kirche oder sowas und wird von sabbernden Kampfhunden oder sowas angesprungen *ggg*

War also nix Cavalier... sorry und danke nochmal 🙂

Gruß Music.

hallo zusammen ..
sag mal wie groß ist denn der trailer ??
würde mich mal interressieren den zu sehn ..
wenn er nicht zu groß ist kannst ihn mir per mail
mal rüber mailen ???
mfg
pascal
Goldpilz@gmx.de

Ähnliche Themen

Da mein Internet-Zugang momentan sowas von überlastet ist, bringt das leider nicht wirklich viel...
Die Datei hat ca. 7,7 MB.
Ich hab auch noch diverse andere Videos von Opel... z.B. Calibra Werbung, Astra-G Werbung, Manta-B Werbung, Corsa A gegen Ferrari F360 Modena, Astra OPC Xtreme, Opel Lotus Omega, usw. usw.

Hat nur wie gesagt momentan nicht viel Sinn etwas zu verschicken...
Aber die meisten Videos findet man auch über diverse Sharing-Programme oder im Netz.

Gruß Music.

also mich würde Corsa A gegen Ferrari F360 Modena echt mal interessieren, was wird denn da verglichen?

Zitat:

Original geschrieben von Frack


also mich würde Corsa A gegen Ferrari F360 Modena echt mal interessieren, was wird denn da verglichen?

Das ist ein 1/4 Meilen Rennen... nen aufgemotzten Corsa A (nennt sich glaube ich Dare Devil und hat um die 350PS oder so) fährt gegen einen Ferrari F360 Modena ... und seit diesem Video weiss ich auch, warum ich nie im Leben Ferrari fahren möchte... wär mir ja peinlich von einem "kleinen" Opel so abgezogen zu werden 😁

...das Gelächter war jedenfalls groß 😉

Aaaahhhh... habe gerade den Link zu dem Video gefunden...
Guckst Du hier:
http://www.corsa-a.de/.../360MD%20vs%20DDCorsa.avi

und hier sind noch einige Übersichten diverser Videos:
http://membres.lycos.fr/cyrilweb/albums/video/
http://www.supercars.de/html/related_link/related.html?link=101

und zu guter letzt hier noch eine Seite mit überaus interessanten Technischen Daten zu einem Corsa namens "Boost-Beast" 😉
http://www.boost-beast.de/.../performance-startseite.htm
... ich glaub eine Beschleunigung von 0 auf 100Km/H in ca. 2,9 sek. ist für nen "kleinen" Corsa (Bi-Motor mit ca. 660PS) ganz ok 😁

Gruß Music.

hehe, das Boost-Beast kenne ich.
Deren Problem war ja glaube ich, dass sie die Kraft der beiden Motoren nicht auf die Straße bekommen haben, trotz 4-Radantrieb und Monster bereifung. Mussten im Beschleunigungsrennen im 2. Gang anfahren, um nicht zuviel schlupf zu bekommen 🙂

die ham ja auch so ne schöne schaltung wo die nichtma mehr vom gas gehen müssen sondern einfach schalten können =) hab da en bericht in ner älteren flash über das ding drin.
Einziger Grund warum die das erstemal nicht übern TÜV damit kamen war weil ihnen der Behälter mit dem Scheibenwischwasser fehlte 🙂 glaub ich jedenfalls das das das war.

echt nett das mit dem cora .. :-)
tja wenn ich das kleingeld hätte dann würde ich auch eine rennmaschine aus dem käddi machen..
bin schon am überlegen mir einen GSI anzuschaffen
Anfang 2005 ...dann bin ich mit meiner ausbildung zuende. und könnte mir das dann leisten . .
ein bekannter hat auch einen gsi mit 170Ps
und die karre geht schon gut ab ..

naja soviel mal von mir
Mfg
Pascal

hehe, gegen das boost beast is der GSi doch n kinderspielzeug *gg*
Die Ham ja 2 LET Motoren drin, jeweils nach eigener angabe 330 PS...also 660PS auf nen A Corsa *gg*
"errechnete Höchstgeschwindigkeit 346 KM/H" -und das bei dem fahrzeug, das ausschließlich auf beschleunigung gebaut wurde 🙂

die ham da mittlerweile echt TÜV drauf? ...das letzte was ich mitbekommen hab war, dass z.b. ne zwischenwand zwischen fahrgastzele und heckmotor sein muss. uvm.

www.boost-beast.de

So hab nochmal nachgelesen. Die haben den Wagen in England übern TÜV gejagt und können jetzt überall damit fahren.

Auszug aus der Flash
" Wo wir gerade in England sind - dort im Land mit der wahrscheinlich weltweit motorsport-verstrahltesten Bevölkerung ist der 700-PS-Twin-Turbo-Corsa offizziell (!!!) für den Straßenverkehr zugelassen. Das ließ sich machen, weil Arno die Rennsemmel für einen Freundschaftspreis von nur einem Euro an seinen "Blutsbruder" Chris, der dem Turbo-Tuner im Gegenzug wann immer er möchte - das Auto zur Verfügung stellt, verkauft hat. Man kann sich vorstellen, dass die Zulassung nicht ganz ohne Schwierigkeiten vor sich gehen konnte. Tatsächlich scheiterte der erste Versuch durch einen "wesentlichen Mangel"! Der Waschwasserbehälter für den Einarmwischer fehlte. Mit der Montage des angemahnten Teils im Beifahrerfußraum, dem einzigen Ort, wo noch Platz dafür blieb, waren alle technischen Bedenken ausgeräumt. Seitdem fährt Arno der Konkurrenz auf den offiziellen Beschleunigungsrennen im In- und Ausland nur so um die Ohren. Und auch auf deutschen Autobahnen hat das Boost-Beast schon so manchen Hochleistungssportwagenfahrer in eine Sinnkrise gestürzt."

Rechtschreibfehler sollte überlesen werden, da ich blind, mit dem Blick auf die Zeitung, den Auszug geschrieben habe. 🙂

tja aber gsi tuts für mich es seiden du zahlst mir dann die steuern ?:-))
ich habe auch mal einen bericht gesehn da haben die vorne und hinten einen motor reingemacht auch so um die 660 Ps
Problem war aber bei denen das sie ihn hier nicht
angemeldet bekommen haben .die haben ihm dann
in England angemeldet.

Hm...goldpilz, deine geschichte weist erhebliche paralellen zum boost-beast auf *gg*

aja, klar kann sich des net jeder leisten, aber wenn ich träum, dann net von nem einfachen GSi, sondern von mehr *gggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen