Kadett E Cabrio. Mein neues Projekt ;)

Opel Kadett E

hallo!

habe mir ein einen neuen wagen zugelegt, nun bin ich stolzer besitzer eines e kadett cabrio.

nun habe ich ein paar fragen an die profis!

z.b. was ihr dafür bezahlt hättet? bj. '92, 150tkm, 1.6l (edition) und einige mängel (z.b. dach undicht, ...) 🙁 (bilder folgen)
und ob es für dieses modell schon ein elektrisches dach gab bzw. wozu dieser (funktionslose) schalter ist (bild1)?

Beste Antwort im Thema

aloah..ich finde es gut das du das cab wieder auf die strasse bringen willst...viel spaß dabei und den daumen gedrückt das sich der euroneneinsatz  in grenzen hält...und hier im  forum sind ja wohl die besten kadetten freaks versammelt die mit rat und auch evtl. tat zur seite stehen..oppelpoppel

64 weitere Antworten
64 Antworten

ja, meine frage besteht weiterhin, trotz sufu 😉

ölstand offen oder geschlossen messen?

danke!

befor du öl nach schüttest .öl erstmal die gelänke vom verdäck . und dann kannst du sehen ob es noch schlächt auf oder zu get .
aber wenn es noch so sein solltest dann must du ein sehr feines öl reinschütten hütraulieg öl und messen kannst du es egal ob zu oder auf .so sagte mir es einer mal . und das mit deinen schwellern da kann ich dir echt nur fil sparß wünschen hatte ihn auch vor ca 2 monaten machen dürfen.und wenn du schweller kaufen must  kann ich nur sagen die schauen nich genauso aus wie die alten schweller . besser ist wenn du noch ein cabrio findest wo du noch was raus schneiden kannst . so wie ich es gemacht habe .
würde auch jetzt schon alles weg schneiden damit der schweller trocknen kann . da sicher fil schmutz im schweller ist und langsam weiter rostet.

und das war in meinem schweller . 

mein schlacht auto.

Ähnliche Themen

naja, so schlimm sah meiner dann zum glück nicht aus! schweller war zwar angegriffen, aber nicht so stark.

das dachöffnet jetzt in windes eile, das problem war, dass mein dad beim saubermachen wahrscheinlich an das ventil gekommen ist und somit kein richtiger druck aufgebaut werden konnte!

die vion mir geflickten stellen sind auch dicht und sollten als provisorische lösung ersteinmal reichen.

jetzt steht ersteinmal feinspachteln und lacken an. danach ist er dann auch schon fast fertig.

zur anmeldung im nächsten jahr gibts dann noch nen neuen steuerriemen, kerzen, öl, luftfilter und reifen (evtl. auch felgen).

ging zum glück alles schneller als gedacht! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen