Kadett E Cabrio - Limitet Edition Bj. 88 - Was ist er wert?
Guten Abend,
auch wenn die Frage ja anscheinend schon öffter diskutiert worden ist...ich frag trotzdem mal... 🙂
Habe hier ein 88er Cabrio, Limited Edition mit c20ne (116 PS) und Mäusekino ab Werk...
zuletzt zugelassen war er 1998...stand seitdem nur in der Garage... Motor läuft aber (jetzt wieder nach ein, zwei Stunden Laufzeit) ruhig und schnurrt wie ein Kätzchen... 😉
Rost an den Tragenden Teilen ist keiner bis hin zu wenig zu finden...also nur vorhandenen Rost entfernen, versiegeln aber nix zum schweißen... 🙂
Und nu zu den kleineren Mängeln: 🙁
Fenster sind vergammelt (gehen seeeeeeeeeehr schwer hoch und runter bzw. auf der Beifahrerseite kippt es hin und her und sitzt schief...)
Dach ist hin...
Lackschäden...bzw. Beulen --> Kotflügel Fahrerseite...
Innenraum braucht unbedingt mal eine Reinigung...und iwie kommt reichlich Zeugs (Tannennadeln, tote Käfer etc...) aus der Lüftung wenn man sie voll aufdreht... 😕
Das Zündschloß ist nicht vorhanden...
Das ist eig erstmal alles...ansonsten sind nur noch Kleinigkeiten zu machen (wie z.B. Blinker etc)...
mich interessiert jetzt nur, was bekommt man (a: im jetzigen Zustand, b: wenn die Mängel beseitigt sind) noch dafür...zum Schlachten ist er definitiv zu schade... 😮
Naja...seht euch einfach mal die Fotos an... 🙂
Schöne Grüße... 🙂
Beste Antwort im Thema
Das kannst du für 50€ beim schrottplatz abgeben
22 Antworten
bitte kläre mal auf, warum es ein "limited Edition" ist. Das wäre für mich und 242 schon eine wertvolle Information.
Dass es ein solches Modell gegeben haben soll, weiß ich nur von einer Farbliste, die mir vor liegt, bisher konnte ich dazu aber ncihts genaueres finden.
Mit bestem Gruß Chris
www.kadett-info.de
Die Informationen hierüber sind wirklich sehr dürftig...
Rein vom Baujahr her müsste es die LE sein...hatte mich mal mit meinem FOH (seit 30 Jahren Meister) unterhalten...er meinte auch das es so wäre...die LE hatte damals die GSI-Austattung bekommen mit ein paar kleinen abweichungen in der Innenausstattung...Irreführend ist hierbei aber leider der GSI Schriftzug...deswegen ist die LE kaum zu erkennen...
Auch der Motor lässt darauf schließen...Die GSI selber haben die 150PS Motoren bekommen oder die 116PS 1,8l Maschienen...der hier hat aber einen 116PS 2,0l Motor...meines Wissens wurden die eher selten in den normalen GSI Cabrios verbaut...ist aber auch nicht unmöglich...kommt aufs BJ an...
rein vom Baujahr her könnte es auch nen Cabrio Edition sein.
Inzwischen liegen mir Informationen vor, dass es dieses Cabrio auch schon 1988 gab.
Mal was Anderes. Hat das Cabrio ein Typenschild vorne auf dem Schloßträger, wie der Normale Kadett, oder nur nen Bertone-Schild mit Seriennummer?
Nur mit dem Typenschild könnte ich jetzt noch beweisen, dass es ein Sondermodell ist. Wenn auf dem Schild nbeben dem Farbcode "35X" (X=Platzhalter) steht, ist es ein Sondermodell.
Meinst du, dass dein FOH noch mehr Informationen dazu geben könnte oder ggf. Prospekte hat, die mir helfen könnten?
Ich weiß ja nicht, wie eng der Kontakt ist, aber der scheint sich ja auf jeden Fall mit dem Thema zu beschäftigen.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von t-eleven
Die Informationen hierüber sind wirklich sehr dürftig...Rein vom Baujahr her müsste es die LE sein...
Ich sag mal, es gibt keinen Limited Edition. Im Modelljahr 1989 wurde das Kadett Cabrio Edition vorgestellt, in einem Farbenprospekt wurde diese Version mal als Limited Edition bezeichnet, das rührt aber meiner Meinung nach daher, daß die erste Version des Kadett Cabrio Edition einfach nur limitiert war.
Zumal in diesem Farbenprospekt von August 1988 genau die gleichen Außenfarben/Verdeckfarben Kombination benannt waren, die auch im normalen Kadett Cabrio Edition Prospekt von Dezember 1988 benannt werden.
Zitat:
hatte mich mal mit meinem FOH (seit 30 Jahren Meister) unterhalten...er meinte auch das es so wäre...
Du solltest Deinen FOH wechseln bzw. Dich mit einem Verkäufer unterhalten, der 1988 Kadett verkauft hat.
Zitat:
die LE hatte damals die GSI-Austattung bekommen mit ein paar kleinen abweichungen in der Innenausstattung...Irreführend ist hierbei aber leider der GSI Schriftzug...deswegen ist die LE kaum zu erkennen...
Wie geschrieben, einen LE gibt es nicht m.M.n..
Wenn wir vom Edition reden, die kleinen Abweichungen in der Innenausstattungen sind eine komplett andere Stoffversion, nämlich die, die auch im Kadett Tiffany verbaut wurde. Polster Chicago grau.
Auch der GSi Schriftzug ist in diesem Fall nicht irreführend, im Gegensatz zu den Kadett Cabrio Edition Versionen ab Modelljahr 1992 hat Dein Kadett Cabrio die komplette GSi Ausstattung mit LCD, Check Control usw. usf. und ist deswegen auch ein GSi.
Zitat:
Auch der Motor lässt darauf schließen...Die GSI selber haben die 150PS Motoren bekommen oder die 116PS 1,8l Maschienen...der hier hat aber einen 116PS 2,0l Motor...meines Wissens wurden die eher selten in den normalen GSI Cabrios verbaut...ist aber auch nicht unmöglich...kommt aufs BJ an...
Und hier hat sich Dein KFZ Meister komplett disqualifiziert. Der ordinäre Kadett GSi hat den 115PS 1.8l Motor in den Modelljahren 1985 und 1986 gehabt. Danach gab es diesen Motor nicht mehr in Deutschland im GSi. Ab Modelljahr 1987 wurden in den GSi Kadett inkl. Cabrio
immerdie Motoren mit 2Liter Hubraum und 115PS (auf Wunsch auch mit 130 PS, aber nicht im Cabrio) verbaut. Der 150 PS Motor wurde ausschliesslich im GSi 16V verbaut und den gab es immer parallel zum normalen 2 Liter GSi.
Die Einführung dieser 2 Liter Motoren sollte ein KFZ Meister vom FOH mit 30 Jahren Erfahrung aber im Kopf haben, waren es doch mit die ersten Motoren mit Eigendiagnose, das sollte ein KFZ Meister wissen.
Ich sag mal, Deine Bilder zeigen ein normales GSi Cabrio. Was ja jetzt nicht unbedingt schlecht ist.
Der Farbcode auf dem Typenschild wäre interessant. Damit könnte man ein wenig Licht ins dunkel bringen. Rippie hats ja schon geschrieben.
Zum anderen macht es übrigens auch keinen Sinn, ein Jahr nach Markteinführung ein Sondermodell ohne Anlass anzubieten. Der erste Edition kam zwei Jahre nach Cabrioeinführung auf den Markt, selbst das scheint zu verfrüht gewesen zu sein, da es nur eine extrem geringe Anzahl dieses Sondermodells gegeben haben kann.
Ich hab z.B. noch nie(!) ein Edition der ersten Ausführung in freier Wildbahn gesehen und ich beschäftige mich seit 1995 mit dem Kadett E.
Ähnliche Themen
Joa...wenn es seitens Opel in dem damaligen Prospekt als LE bezeichnet worden war ist ja alles gut...dann ist es auch so...😉
Nee...mal im Ernst...ob es nun eine LE ist oder ein normaler GSI...völig egal...also mir zumindest...🙄
Und mein FOH ist eig. sehr zuverlässig...zumal er auch seit seinen Lehrjahren in dem Familieneigenen Autohaus Autos (und auch Kadett 😉 ) verkauft...die Argumente mit den Motoren kamen von mir selbst...😛 Ich war der Meinung mal gehört zu haben, dass der 115PS nur kurz verbaut worden war und danach die großer Motorisierten Maschinen...kann mich aber auch irren...
Zu dem Punkt mit der Markteinführung...kann gut sein, dass Opel damals nur eine kleine Auflage geplant hat und die Produktionszeit dann verlängert hat, nachdem sich der Erfolg zeigte...dann wird es plausiebel warum ein Hersteller auf die Idee kommen könnte ein Jahr nach der Einführung ieine Edition rauszubringen...möglich wäre es ja...🙂
Tja...das Typenschild...wenn ich mich recht entsinne, hat er nur das Bertone-SChild mit der SN...müsste ich heute nach der Arbeit mal nachsehen...
diese scheiss cabrios ^^
Warum haben die keine Adrema-Schilder -.-
Da steht alles drauf, was man wissen muss.
inzwischen konnte ich das Cabrio "limited Edition" bestätigen. Es handelt sich dabei um ein Sondermodell aus den Niederlanden.
Ob es ihn auch in deutschland gab ist bisher noch nicht ganz klar.
Klingt dann nach Reimport...von welcher Quelle hast die Info...? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rippie
inzwischen konnte ich das Cabrio "limited Edition" bestätigen. Es handelt sich dabei um ein Sondermodell aus den Niederlanden.
Ob es ihn auch in deutschland gab ist bisher noch nicht ganz klar.