Kadett D 1,3S
Hallo,
mal eine Frage!
Wem kann man einen Kadett D 1,3S
BJ 1982 Automatic
2.Hand
Orignal 27tkm
scheckheft gepflegt
anbieten?
30 Antworten
Hallo Walter67,
der sieht ja wirklich noch klasse aus !
Dazu noch ein Kadett in Standard -Ausführung mit dem 1,3 S Motor und Automatikgetriebe, das ist schon eine ungewöhnliche Kombination. Auch die porzellanblaue Lackierung mit der blauen Innenausstattung sind mittlerweile echt kultig.
Halte ihn in Ehren!!!
Gruß andykadett
P.S.: Fehlen nur noch die originalen Felgen ;-))
Original Stahlfelgen sind auch noch vorhanden!
Nun verrate ich Dir noch 2 Highlights von dem Kadett:
1. Es ist noch das Originalradio von damals drin!
2. Das Luxusgefährt hat eine elektrische Antenne!
Achso eine Kleinigkeit habe ich seither verschwiegen, an der Rücksitzbank ist an der oberen Kante der Bezug gerissen!
Kann ihn leider nicht halten!
Cooles Teil.
Und denn must du abgeben.
Ist der so Rostfrei wie er aussieht?
steht das FZG. noch zum Verkauf?
Überlege mir eine neue Karosse zuzulegen,damit ich meinen V6 nicht nochmal zerlegen muss und ich meinen originalen nicht anfasse.
Plane evtl. einen Umbau im Original-Look mit ca. 240PS und da das FZG. ja echt schön schlicht ist und scheinbar eine gute Substanz hat,wäre das ja keine schlechte Idee...Aussen original bis auf ein paar INstrumente,Innen böse!Nur die Felgen müssten Zafira OPC Stahlfelgen weichen und das Fahrwerk ein Stück tiefer....Die Idee gefällt mir immer besser!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Doctor-Tro
steht das FZG. noch zum Verkauf?
Überlege mir eine neue Karosse zuzulegen,damit ich meinen V6 nicht nochmal zerlegen muss und ich meinen originalen nicht anfasse.
Plane evtl. einen Umbau im Original-Look mit ca. 240PS und da das FZG.
Na prima, ein orginaler weniger. Das ist der Grund warum orginale immer teuerer werden. BITTE NICHT!
Dann nehm ich ihn lieber... 😉
Und schon in guten Hände jetzt das nette Teil?
Zitat:
Original geschrieben von Dreamstation
Und schon in guten Hände jetzt das nette Teil?
Japp 😁 siehe Signatur. Da aber die Rücksitzbank nicht mehr die Beste ist, und ich keine blaue mehr finden kann 🙁 habe ich beschlossen, eine GTE Ausstattung einzubauen. Seid gestern sind die Sitze mit originalverpackten, nagelneuen Recaro Netzkopfstützen im Haus. Zustand der Sitze ist Note 1- und die Kopfstützen ganz klar Note 1+
Allerdings suche ich noch Konsolen dafür, ebenso eine Rücksitzbank und die Seitenteile.
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Japp 😁 siehe Signatur. Da aber die Rücksitzbank nicht mehr die Beste ist, und ich keine blaue mehr finden kann 🙁 habe ich beschlossen, eine GTE Ausstattung einzubauen. Seid gestern sind die Sitze mit originalverpackten, nagelneuen Recaro Netzkopfstützen im Haus. Zustand der Sitze ist Note 1- und die Kopfstützen ganz klar Note 1+
Allerdings suche ich noch Konsolen dafür, ebenso eine Rücksitzbank und die Seitenteile.
Hallo Koax,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen!
Nur so am Rande: Die Recaro Sitze hatten nie im Kadett D Netzkopfstützen....
trotzdem , viel Spass mit dem DEEEEEEEHHHHH wünsch ich dir
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Hallo Koax,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen!Nur so am Rande: Die Recaro Sitze hatten nie im Kadett D Netzkopfstützen....
trotzdem , viel Spass mit dem DEEEEEEEHHHHH wünsch ich dir
dsu
Hallo dickschiffuser,
ist mir bekannt, dass die D GTE keine Netzkopfstützen hatten, aber zu dem Unschlagbaren Preis musste ich sie einfach mitnehmen. Wurden mir ja fast geschenkt.
Danke, den Spass werde ich sicher haben, sobald der Kadett mal eingefahren ist. Wurde auf den originalen 30tkm nie schneller als 120km/h gefahren bis jetzt.
gruss
k0ax
Halte ihn in Ehren, er hat alle Vorbesitzer und 24 Jahre ohne Umänderungen "überstanden" .
Du hast die Ehre und das Glück gehabt , einen Originalen erstanden zu haben. Deswegen halt auch du ihn Original , das wenn du ihn vielleicht mal abgibst oder weitervererbst , derjenige auch soviel Spass daran findet und "unverbastelte Landschaften" vorfindet....
Der Reiz so einen DDDEEEEHHH zu verfummeln scheint sehr gross, ein hartes, tiefergelegtes Fahrwerk und gebördelte Kanten lassen zwangsläufig den "Autotod" zur Tür rein...ist der Anfang vom Ende... immer gewesen...
dsu