Kadett Breitbau

Opel Kadett E

Hallo, habe wieder mal ein riesen Problem. Habe auf dem Hof ne Karosse mit nem SFJ-Breitbau. Ich muß den spätestens Freitag zum Schrott bringen. Jetzt bräuchte ich mal nen Rat wie ich den Breitbau abbekommen kann. Der ist hauptsächlich geklebt und verspachtelt.
Hat da einer ne Idee???

22 Antworten

Ich würd alles erstmal sehr großzügig von der Karosse ab flexen... und wenn das dann ab ist, kann man ja alles in aller Ruhe vom Blech ab trennen.
Hab mal einen Breitbau gekauft, da hatte der Vorbesitzer diese auch von einem Kadett ab geflext... allerdings hat der so abgeflext, wie er "VERMUTET" hat, wo die Anbauteile in etwa aufhören... und somit hat er allehand da von der Verbreiterung weg geflext, was nun fehlt... drum würd ich grundsätzlich erstmal ab Fensterunterkante ab flexen... lieber zu viel, als zu wenig.

Kannst Du evtl. mal Bilder von der Karosse mit dem Breitbau einstellen ? Würde mich mal interessieren.

Gruß Music.

hier ist schon mal ein bild

bild2

bild3

Ähnliche Themen

sorry hier ist bild3

Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich würde ihn so wie er ist ..................
 
Oder eBay???????????????????

ich bin ja schon am verzweifeln, hatte ja schon versucht zu flexen, ist hammer viel arbeit und die springen dann bei mir auf dem Hof dann alle wieder im Dreieck. Ich wollte ihn ja erst bei Ebay reinsetzen, aber ob ihn dann einer bis Freitag abholt???

Freitag wird eng.
 
Man muß diesen Breitbau mögen, denjenigen wirst Du wahrscheinlich in der kurzen Zeit nicht finden, falls doch zahlt dieser sogar etwas dafür.
 
Ich weiß dass es schade darum ist, aber die Geschmäcker sind verschieden.
 
Deinem Kennzeichen entnehme ich "Bochum", daher auch zu weit um ihn kurzzeitig bei mir unterzustellen.

mal schauen, die hoffnung stirbt ja zuletzt. ich tuh mein bestes, dann schau ich mal was ich mache. Ein bekannter wollte es sich ja nochmal überlegen.

Viel Glück!

Danke, kann ich gut gebrauchen!!!

und wie siehts bei einer werkstatt mit "hinterhof" aus?
wir haben bei uns auch ein paar leute, die alte autos nur kurz unterstellen müssen! man verlangt dann halt nen 10er die woche als standgebühr mit der auflage es abzudecken wenns ein wirklicher schrotthaufen ist ("unzumutbar" für die reguläre kundschaft).
du musst nur den mut haben jemanden zu fragen (am besten ne freie werkstatt)!
evtl. legst du noch nen 10er hin und sagst: ich will ein bisschen flexen (eigenes werkzeug mitbringen). der 10er is für'n strom!
um die "restentsorgung" musst du dich kümmern, logisch, hättest du auch so machen müssen!

gruß christian

aso ich muss sagen ich finde sieht hammer geil aus des heck erinnert bissel an audi aber sonst siehts doch schick aus 😉 nur bissel weit weg 😉 und meine karre muss selber erstmal wieder laufen 🙂

Hallo, so ein Fahrzeug wird als 1.Hand Auto im Internet angeboten,
als GSi 16V, die Rückleuchten sind Original Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen