ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Kadett Bj 98

Kadett Bj 98

Themenstarteram 18. Dezember 2004 um 17:52

hi wolte mal fragen ob ihr wustet das der kadett auch noch bis 98 gebaut wurde in brazilien

 

mfg flash

Ähnliche Themen
13 Antworten

jupp

unser geliebtes Kadettchen hat viele Namen und Gesichter. Aktuell ist es nur noch der Nexus, oder irre ich mich? Aber die Konstruktion ist ja nun auch 20 Jahre alt.

Gruß

Steve

 

Leider schon 12 Jahre ohne Kadett E 13 NB.

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65

[...] Aktuell ist es nur noch der Nexus, oder irre ich mich? [.....]

Meintest Du evtl. den Daewoo Nexia ?

Gruß Music.

Die Stoßstange gefällt mir sehr gut! Hab den auch schon auf ein paar Seiten gesehen.

Ob man die wohl in Deutschland auch irgendwoher bekommen könnte?

Für den, der polnisch kann, eine Zusammenstellung

Hier noch etwas aus Brasilien und noch einer

... noch einer

... und den DAEWOO RACER

Zitat:

Meintest Du evtl. den Daewoo Nexia ?

Äh, ja, genau den meinte ich,"schäm".

Wisst ihr wir die anderen Kadetten hießen

der Chevrolet hieß in den USA bestimmt nicht Kadett, der von Pontiac auch nicht, das war doch erst in einem andreen Thread.

Der Vauxell hieß aber glaube ich Kadett.

Hatte der Chevrolet auch die leichten 4 Zylindermotoren des Kadett, oder war da was anderes unter der Haube?

@ ConvoyBuddy :

Sollen wir beide mal mit nem Haufen Kohle in den Taschen in Brasilien Urlaub machen und nen paar 1998'er Kadetten nach Deutschland holen ? Was meinste was die hier unter (ECHTEN) Liebhabern weg gehen würden ;)

Das wär mal ne Aktion...

Da würd ich mir aber vorher erstmal ne große Doppelgarage besorgen und dann davon 2 Stück bei mir rein stellen :D

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65

Wisst ihr wir die anderen Kadetten hießen

der Chevrolet hieß in den USA bestimmt nicht Kadett, der von Pontiac auch nicht, das war doch erst in einem andreen Thread.

Der Vauxell hieß aber glaube ich Kadett.

Hatte der Chevrolet auch die leichten 4 Zylindermotoren des Kadett, oder war da was anderes unter der Haube?

Der Chevrolet hieß auch Kadett.

Sogar der C-Kadett, der in den USA als Buick verkauft wurde, hieß Kadett.

Die Vauxhall hießen als D-Kadett Astra und als E-Kadett Astra Mk. II.

Der Pontiac hieß Le Mans.

Die mir bekanten Modelle (siehe Links) hatten die 2,0-Maschinen mit 110 PS (wohl wegen anderer Abgasnormen).

Erst lesen, dann posten !

 

@ Music-Boy :

Die hatten sogar Klima ("Ar Condicionado") ... aber Transport, Zoll und Zulassung würde nicht billig. Und Lotto war (natürlich) wieder mal Grütze !

Aber auch ohne Kadett-Kauf hätte so ein Brasilien.Urlaub durchaus seine Reize ... :D

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

[.....]

@ Music-Boy :

Die hatten sogar Klima ("Ar Condicionado") ... aber Transport, Zoll und Zulassung würde nicht billig. Und Lotto war (natürlich) wieder mal Grütze !

Aber auch ohne Kadett-Kauf hätte so ein Brasilien.Urlaub durchaus seine Reize ... :D

Also gegen Urlaub hätt ich auch mal nix... Brasilien ? So weit weg war ich noch nicht... wo liegt das überhaupt ? :D ...ich glaub mein weitester "Urlaub" (Abschlußfahrt von unserer Schule) war Italien (Cesenatico oder so hiess das Kaff, mit einem 3-Sterne Kakalaken-Hotel)... San Marino und Venedig waren wir da auch mal nen Tag... und sonst... hmmm.. zwei mal Bayern :D und einmal mit 6 Jahren in Holland an der Nordsee weil ich damals so Probleme mit Hautexem hatte und da war die Luft an der Nordsee genau das richtige für.

Also wenn ich die Kohle hätte, wär mir das auf Jedenfall den Spass wert... nen 1998'er Kadett... wer hat das schon in Deutschland... nicht wirklich viele.

Gruß Music.

PS : Wegen Urlaub in Brasilien müssen wir uns dann nochmal absprechen, wenn ich passendes Geld dafür liegen habe ;)

hey ich war auch in cesenatico abschlussfahrt ;)

und mit nach brazilien komm ich acuh 98er Kadett *sabber.... da verzögert sich die Rostbildung um 10 Jahre *freu ;)

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

 

Erst lesen, dann posten !

 

Hi

naja, daß der Chevi in Brazilien Kadett hieß habe ich auch gelesen.

Wenn er in USA auch so hieß, gut, wenn Du das sagt glaube ich dir das.

Der Vauxell hieß Astra? Das habe ich glatt vergessen, ist aber auch 18 Jahre her, als ich mich damit befaßt habe, aber es stimmt ich erinnere mich.

Ich finde es jedenfalls Klasse, daß sich nach 20 Jahren Kadett E immer noch, selbst junge Leute, für das Auto begeistern.

 

Meiner wurde übrigens 1992 von der Straße geräumt. Als wirtschaftlichen Totalschaden hat er noch meinen gesamten Urlaub durchgehalten, über 2000 km in den Alpen. Auf dem Weg nach Hause ist er noch gut 180 km/h gerannt, mit seinen 60 PS und dann war Schluß. Seitdem fahre ich Vectra, aber traurig bin ich immer noch, selbst wenn's nur ein Auto war. Rost hatte er natürlich noch keinen. Ich habe auch alle Hohlräume, als er erst 4 Wochen alt war, nochmal reichlich nachbehandelt, er hätte alt werden können.

 

 

Gruß

Steve

naja das ich meinen kadett als erstauto im sommer bekam war rein des geldeswegen...

aber hab mich nun richtig verliebt... auch wenn der rost ihn auffrisst...

Mein Vater war vor nen paar Moanten in Brasilien, unud war völlig begeistert. Er fuhr früher nen 1.3 Vergaser (daher ich bin ich auch so spitz auf kadett) Durch das achso schöne Wetter in Brasilien haben die Autos absolut keinen Rost, wie geil. Das würde sich echt lohnen, Und die 98 Kadetten, soweit wie ich es erfahren habe, sollen sogar teilweise verzinkt sein, ich gehe mal davon aus, an den Stellen wo er sonst immer rosten würde =)

@ Musicboy, bringse mir einen in Magmarot mit bitte? ;)

Mir auch bitte... und ne Tüte Pommes :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen