Kabelkanäle W124
Hallo!
Ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar wüsste ich gern wo die Kabelkanäle vom Mercedes W124 Kombi sind. Also ich glaub zu wissen das sie links und rechts unter den Türen verlaufen. Stimmt das und wenn ja wie kann ich die am besten öffnen damit ich meine Kabel zur Endstufe und umgekehrt verlegen kann? Ich weis das, dass hier irgendwo stehen muss aber ich habs nicht gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Schon mal danke.
mail back
ciao Jonny
29 Antworten
Könnt ihr mir denn hier nicht weiterhelfen?
Ich hätte noch eine Frage und zwar wie ich am besten die Kabel verlegen soll. Also wie ich in den Motorraum zur Batterie und zum Radio komme. Ich bin ein Anfänger in diesem Bereich und will mich darüber informieren. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mail back
ciao Jonny
Die Kabelkanäle befinden sich unter den Türen in der Schwellerverkleidung. Wie du die abbekommst, weiß ich auf Anhieb nicht, glaube aber, die sind nur gesteckt.
Frag doch mal im www.klangfuzzi.de den Frieder, der fährt 1. das gleiche Auto (nur als Limousine, aber egal...) und hat's 2. voll drauf!
Ich fahre auch das gleiche Auto, und die Kabelkanäle laufen links und rechts ganz aussen "in" der Bodenplatte entlang.
Sind von oben direkt sichtbar wenn der Teppich weg ist, und einfach mit einem Abnehmbaren Kunststoffdeckel versehen.
-> kannst Du aber vergessen, da bekommst du keine Kabel mehr rein.
Zumindest nicht "+" und Cinch und Lautsprecher.
D.h. du musst sowieso schon irgendwas woanders verlegen, d.h. Du kannst die die Arbeit eigentlich sparen, und gleich alles unterm Teppich legen.
Das geht ohne Probleme und auch ohne dass man wenn der Teppich wieder drüber ist irgendwas störend davon merken würde.
Ich hab z.b. 3x Stereo-Cinchkabel + 6x 2,5mm² Zwillingslitze + 16mm² Stromkabel + 1 Wechslerkabel - und das alles direkt unterm Teppich verlegt.
Wichtig ist nur dass du nicht alles zusammenlegst, d.h. zumindest das Stromkabel getrennt von anderen, und wenns ein Wechslerkabel gibt, das ab besten auch alleine (weder zum Stromkabel dazu noch zu den anderen Cinchkabeln).
Lautsprecherkabel kann man dann entweder auch extra verlegen, oder sonst irgendwo dazu - auch zum Strom oder Cinchkabel - das spielt keine grosse Rolle.
Und abschliessend - wenn Du was in den Kabelkanälen verlegen willst, dann auch NICHT das Cinchkabel.
Alles andere ist weniger wild.
Wenns sich vermeiden lässt auch NICHT ein Wechslerkabel, aber ist noch weniger schlimm als Cinch.
mfg.
--hustbaer
Ähnliche Themen
Da hab ich auch mal ne Frage!
Wie lang muss den das Lautsprecher Kabel von Radio zum Kofferraum sein und wie lang das Stromkabel von Batterie zu Motorraum??
Beide sollten eigentlich so kurz wie möglich sein!
Danke für deine Hilfe. Muss ich da eigentlich die Sitze ausbauen oder funktioniert das auch so? Weil ich hab nicht wirklich Lust die Sitze auszubauen. Und dann wollte ich dich noch fragen wie ich die Kabel vorne zur Batterie bekomme und die restlichen Kabel zum Radio. Also wie ich die im Amaturen bzw durch das Amaturenbrett verlegen kann.
mail back
ciao Jonny
@TunisDream:
kann ich nicht sagen - das LS kabel hab ich einfach so gekauft - ich glaube 20m oder was das war - und dann einfach soviel verlegt wie ich brauchte.
und das stromkabel ist denke ich 5 meter lang.
aber 6 meter kaufen ist auch nicht verkehrt - mit den 5m wirds fast schon knapp...
@MadJonny:
zum vernünftig kabel verlegen müssen zumindest die sitze und die rückbank raus. ist aber keine wilde sachen, und wenn du die rausnimmst, verlegst und nacher die sitze u. rückbank wieder reinmachst, dann dauert das insgesamt nicht länger als wenn du die kabel nur so irgendwo druchschummelst - wird aber viel sauberer und stresst nicht so.
kabel von der batterie, da gibts ziemlich genau hinter der batterie so einen gummi-pfropfen wo noch kein kabel durchgeht. da kann man ein loch reinmachen und das kabel mal in den beifahrer fussraum legen.
von dort unterm teppich bis zur rückbank, und in der rückbank gibts links und rechts unten jeweils so einen druchlass, da kann man einige kabel durch bringen.
kabel zu/vom radio ist einfach - wenn du die 2 seitenverkleidungen von der mittelkonsole mal herunten hast dann siehst du dass man da ganz einfach hinkommt...
durch amaturenbrett musst du eigentlich nur wenn du zu den vorderen lautsprechern willst.
ist auch keine zauberei, aber schwer zu erklären (schwerer zu erklären als zu machen).
mfg.
--hustbaer
Cool danke! Kann man den Teppich einfach so runter nehmen oder ist der irgendwie befestigt? Was hast du denn für einen Subwoofer drin? Ich wollte mir den Axton CAB 308 reinmachen.
Ahja wie findest du das Kabelset:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mail back
ciao Jonny