Kabelbaum Heckklappe - Kabelbruch bei 83000km -> Kosten ?

Volvo S40 2 (M)

Hi,

nachdem ich heute wegen einer nicht funktionierenden Kennzeichenleuchte angefangen hatte, alle Sicherungen durchzumessen bin ich dann letztendlich auf einen Kabelriss im Bereich der Kabel-Knickstelle Heckklappe gestoße, was die Kennzeichenleuchte angeht. - Auch ein paar andere Kabel in dem Kabelbaum waren schon an mehreren Stellen blank bis auf den Draht, aber hatten noch Verbindung. - Da ich schon mehrere Limousinen gefahren habe, ist mir dieses Problem grundsätzlich bekannt, allerdings eher bei Laufleistungen um 140000km, und nicht bei 83000km...

Nun aber meine Frage, da heute Sonntag ist und ich nicht sofort bei Volvo anrufen kann: Was kostet wohl der Kabelbaum für die Heckklappe (ca. 1,5m lang) ?

Kabelriss (provisorisch mit Klemme)
Kabelbaum Heckklappe S40
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang2905


Repariert hat das für mich eine freie Werkstatt. (ad-Autodienst).

Ich habe inkl. Material, Arbeitslohn und Leihwagen für einen Tag 138,17 € bezahlt.

101 Euro in der Volvo-Vertragswerkstatt (Arbeit und Material). Und es war in einer knappen Stunde gemacht. So schnell war ich mit dem Gebrauchtwagen-Anschauen auf dem Hof gar nicht fertig...

Hallo Leute,

ich habe das selbe Problem: mein Kofferraum öffnet sich nichtmehr.
Der Bordcomputer weißt mich dauerhaft daraufhin, dass der Kofferraumdeckel offen sein soll.
Ich habe von innen die Verkleidung vom Deckel gelöst und habe das Schloss mit externen 12V versorgt, um es wieder zu öffnen. Es funktioniert also einwandfrei.
Das klingt für mich alles nach einem Bruch im Kabelbaum, allerdings macht der Schlossmotor ein kleines Geräusch, als würde er anlaufen wollen, aber nicht genug Strom ziehen können, und die Kennzeichenbeleuchtung leuchtet für eine bestimmte Intervallzeit von ca. 1sek etwas heller.
Das kann natürlich ein relativ komplizierter Bruch im Kabel sein, deutet aber für mich eher auf einen defekt im Steuergerät hin, was ich nicht hoffe! Hat da schonmal jemand etwas von euch drüber gehört?

Wenn es der Kabelbaum sein sollte:
An welcher stelle würde der neue Kabelbaum angesetzt werden müssen? Kann man das, als erfahrener Löter, selbst machen, oder muss man sich dafür komplett verrenken?

Vielen Dank im Voraus!

Der Kabelbaum kann ganz einfach ersetzt werden! Der Bruch ist eigentlich immer im Bereich der Heckklappenöffnung zu suchen. Also da, wo diese Ummantelung die Kabel schützen sollten. Ein Austauschen des einzelnen Kabels funktioniert eigentlich nicht, da man die Kabel nicht aus dieser Ummantelung bekommt. Ich habs selbst versucht ^^

Am besten einfach einen neuen Kabelbaum ordern und selber einbauen. Dauert tatsächlich nicht lange und geht recht einfach!
Teilenummer: 8697604
Kosten damals: 56,38

Wenn Fragen sind zum Aus-/Einbau, dann gerne raus damit!

Alles klar, danke! Aber WO muss der neue kabelbaum angesetzt werden? ist da genug spiel, um den aus der karosserie zu ziehen?

Ähnliche Themen

Der Kabelbaum ist beim S40 an der Unterseite der Hutablage montiert. Einfach den Steckverbinder lösen, das Kabel durch das Loch im Blech ziehen, die Gummitülle zurückstülpen und die gebrochen Kabel austauschen. Platz ist dort reichlich vorhanden.

Ich habe den Kabelbaum durchgemessen und alles ist gut. Danach habe ich die Verbindung zum Motor und Taster einfach gebrückt(den Kabelbaum also umgangen), was aber immernoch nicht dafür sorgt, dass sich das Schloss bewegt, oder der bordcomputer sagt, dass der Kofferraum geschlossen ist. Danach habe ich die beiden kontakte für den Taster, der prüft ob das Schloss verschlossen ist, direkt unter der Hutablage im Stecker gebrückt: der Bordcomputer sagt immernoch, dass der Kofferraum auf ist.
Der defekt des (hoffentlich)Kabelbaums muss also irgendwo davor, zischen Steuergerät und Hutablage, liegen.

Wo läuft der lang? Gibt es da irgendwelche typischen Stellen, die mit der Zeit den Geist aufgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen