Kabel von Karosserie zur Tür
Ja Hallo erstmal...
ich habe einen Renault Trafic 2, Baujahr 2007. Dieses Auto war mal bestimmt für den Export in ein sozialistisches Land vorgesehen, denn es hat keinerlei Extras (Elektr. FH, ZV). Daher gehen auch keinerlei Kabel von der Karosserie in die Tür. Ich will nun Türlautsprecher nachrüsten. Eine Nachfrage beim Renault-Händler wegen einer Gümmitülle/Gummibalg (das Teil, in dem die Kabel zwischen Tür und Karosserie geschützt werden) blieb erfolglos. Er konnte das Teil auf der Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog nicht finden... vielleicht war ihm das auch zu aufwendig.
Nun hab ich mir das nochmal genauer angeschaut und eine schwarze Plastikkappe entdeckt, unter der sich ein Stecker befindet (siehe Foto). Kann mir jemand sagen, für was der Stecker ist? Kann ich da evtl. ein "Gegenstück" anschließen, das in die Tür führt und schon mit Lautsprecherausgang belegt ist?
Bin für jeden Tipp dankbar.
3 Antworten
Wenn da nix ran geht dann ist es sehr wahrscheinlich leer. Also nur Steckergehäuse.
Ist jetzt aber nur geraten.
Du bräuchtest jetzt das Zwischenstück Tür zur A-Säule. Also den Koppelstecker Tür mit Tülle. Dann sollte gegenüber auch die A-Säule eine passende Öffnung haben und damit kannst du dann eine saubere und auch dichte Verbindung herstellen. In der Tür brauchst du dann nur die richtigen Pins für den Stecker den du siehst an passende Leitungen crimpen und ins Gehäuse einstecken. Ob du schon Leitungen in der Tür hast musst du selbst heraus finden indem du sie öffnest. Verkleidung muß dazu runter. Dann weiß ich nicht ob du einen Aggregateträger hast oder nur Löcher mit Folie verschlossen. Das siehst du erst wenn die Verkleidung weg ist. Auf jeden Fall darauf achten das wieder alles richtig zu gemacht wird sonst läuft dir später Wasser ins Auto.
Vielen Dank. Soweit erschließt sich mir das. Nachdem der Trafic, wie schon erwähnt, absolut spartanisch ausgestattet ist, vermute ich, dass das ein "Blindstecker" ist, und in den Türen nur Folie und sonst nix ist.
Ich habe im Internet nun einen Händler in Litauen gefunden, der so etwas wie auf den Fotos anbietet (allerdings nur eins, ich brauch zwei). Der Stecker dürfte das Teil sein, das Du beschrieben hast. Ich denke aber, dass ich nochmal zum R-Händler fahre. Auf einem der Fotos sind Artikelnummern abgebildet, vielleicht kann der Händler damit was anfangen. Beim Litauer weiß ich ja nicht, für was die ganzen Kabel sind, evtl Zentralverriegelung, FH, was ich ja nicht habe.
Das macht ja nix. Du kannst ja die Kabel dann auch zweckentfremden. Aber 2 wären schon günstig da du sicher auf beiden Seiten Lautsprecher verbauen willst. Wenn du das aber wirklich annähernd original machen willst dann wird das sicher nicht günstig. Sauberste Lösung wäre es aber auf jeden Fall. Gerade wenn es darum geht das auch alles wasserdicht sein sollte. Sonst ärgerst du dich über ein undichtes Auto. Gerade jetzt wo man auch immer öfter mit Starkregen rechnen muß. Wetter wird ja immer unberechenbarer.