K1600GT Motorschaden!!!
Hallo.
Habe da mal eine frage undzwar hat sich mein kollege eine BMW K1600 GT gekauft. Nagelneu 2Wochen Alt. und bei kilometerstand 640 Motorschaden. BMW sagte irgendwas von nem lagerschaden wo anschließend der Motor geplatzt ist. Ich fuhr hinter ihm. Alles war voller Oil. Sein ganzes Motorrad! zu seiner Person er ist 57 Jahre alt und alles andere Als ein heizer. Er fuhr mit 100Km/h auf der Landstraße als es passierte. Jetzt will BMW ihm einen neuen Motor einbauen. Meine frage ist, Hat er ein Anrecht auf ein neues Bike? also er sieht das alles gelassen aber wenn mir mein 23tsd. € teures mopet nach 2Wochen bei unter 1000km. auseinander fliegen würde, würde ich ne neue haben wollen... Gruß. Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mopedgoeger
Ist halt BMW-Gelump !!!!!
MfG
mopedgoeger
Ich will ja nix sagen aber wenn man nach >Motorschaden< im Forum sucht, wurden (auf den ersten 10 Seiten) zu BMW 7 Therads geöffnet
Zu Japanern (auf den ersten 10 Seiten) in Summe 84 (K = 20, Y = 24, H =14 S = 27) (Zu HD = 9 und Duc = 2)
Da ich mir die Inhalt nicht angeschaut habe sagt die Aufstellung erstmal nix aus
ABER
Auch die Japse produzieren jede Menge Schrott.
Also immer schön den Ball flach halten ;-)
73 Antworten
Neuer Motor reicht völlig. Und einmal putzen...
Zitat:
Original geschrieben von hoechst
Neuer Motor reicht völlig. Und einmal putzen...
Mich würde interessieren ob er ein anrecht auf ein neues Bike hat...?
Müsst ihr in die Garantiebedingungen schauen.
Lt. Gewärhleistungsrecht eher nicht. Ich glaube in der Reigenfolge: Nachbesserung (hier Motor), Minderung dann erst Wandlung. Minderung kann man ablehenen, die Nachbesserung nicht.
Achtung! Gewärhleistung ist was ganz anderes als Garantie. Dies nur am Rande, wird aber von vielen immer gerne verwechselt.
Warum direkt ein neues Bike ? Er bekommt sicher ein schönes Leihfahrzeug usw.. und nen neuen Motor. Der ist dann garantiert aus neuerer Produktion und hat ein paar Kinderkrankheiten weniger 😉 - wenn es denn welche geben würde...
Nur weil ein Moped viel kostet, kriegt man das NICHT ganz ersetzt wenn nur ein Teil davon defekt ist.
Irgendein Anwalt wird das aber genauer wissen 😉 ..
Ähnliche Themen
Ich glaube, du spielst darauf an, dass wenn das Mopped später verkauft werden soll, man in Erklärungsnotstand ob des neuen Motors kommen kann.
Was ist an einem neue Motor schlecht?
Zumal man beleghaft erklären kann, dass man ihn nicht über 10.000 km zu Tode geheizt hat sondern dass es sich um einen Materialfehler handelte.
Waaas??? So früh???
Also wenn man bedenkt, dass dies ein Tourer ist und 6Zylinder hat, sollte der eigentlich schon ne ganze Weile halten. Hoffentlich war das jez was einmaliges, weil ich finde das Motorrad echt geil und will auch so eine. Allerdings kommt mir glaub ich erst eine K1200RS ins Haus. 😉
Ist halt BMW-Gelump !!!!!
Leider gibt´s halt immer noch genügend BMW-Motorrad-Fahrer, die das alles so als selbstverständlich hin nehmen und mit rosaroter Brille umher laufen.
Was meint ihr, warum haben die BMW-Händler immer die Werkstätten voll ? Nein, nicht nur, weil die soviele Motorräder verkaufen, sondern weil allgemein an den BMW´s viel verreckt!!!
Also, kauft euch einen zuverlässigen JAPANER, die können nämlich Motorräder bauen und die funktionieren auch immer.
MfG
mopedgoeger
Naja es wurde ja auch immer gesagt, das BMW Bring mich Werkstatt und so bei den Autos heißt. Aber viele vergessen, dass die BMWs weniger in der Werkstatt sind, als VWs oder Audis. Und heute sind sie sogar noch weniger in der Werkstatt als Mercedes-Fahrzeuge.
Ich kann dir sagen warum die Werkstätten da immer so voll sind. Stell dir vor du kaufst dir eine Hayabusa für 15000€ und eine BMW für 24000€. Na dreimal darfst du raten wer dann Geld für die Werkstatt und für Inspektionen übrig hat. 😁 Muss ja nicht direkt die Maschine kaputt sein wenn die in der Werkstatt sind, kann ja auch wegen ner Inspektion da sein. 😉
Die Japaner sind zuverlässig auch bei Autos. Zuverlässiger als deutsche Fahrzeuge. Aber was meinst du, wer 200000km und welcher Wagen über 300000km hält?
Ich mein du hast ja schon so ein bisschen Recht, aber es gibt auch Leute, die von deren BMW-Motorrädern überzeugt sind. Es sind ja auch nicht alle Japaner ok. Es gibt da halt auch Montagsfahrzeuge.
Nur, daß bei BMW, ich spreche von den Motorrädern(!!!!), öfters Montag ist. Soviel, zu den Montags-Fahrzeugen, die bei den Japanern sehr, sehr selten sind.
MfG
mopedgoeger
Zitat:
Original geschrieben von mopedgoeger
Ist halt BMW-Gelump !!!!!
MfG
mopedgoeger
Ich will ja nix sagen aber wenn man nach >Motorschaden< im Forum sucht, wurden (auf den ersten 10 Seiten) zu BMW 7 Therads geöffnet
Zu Japanern (auf den ersten 10 Seiten) in Summe 84 (K = 20, Y = 24, H =14 S = 27) (Zu HD = 9 und Duc = 2)
Da ich mir die Inhalt nicht angeschaut habe sagt die Aufstellung erstmal nix aus
ABER
Auch die Japse produzieren jede Menge Schrott.
Also immer schön den Ball flach halten ;-)
Ja das sind diese Vorurteile halt. 😁 Ich meine mal gelesen zu haben dass BMW eigentlich mit zu den zuverlässigsten Motorradmarken gehört. Honda und Suzuki auch dabei. Kawasaki nicht.
Was mich auch interessieren würde, wie Triumph in Sachen Zuverlässigkeit sind. Also die Rocket.
Kannst du dein Geschwafel auch belegen oder sind das wieder mal nur Stammtischparolen.
Ich habe keine BMW-Brille auf, bei weitem nicht. Aber wenn ich immer diese gequirlte Scheiße höre ohne das die nur auch annähernd mal belegt würden, kommt mir die Galle hoch.
Geh zu den Japsen und erfreu dich dort deines Lebens.
Zitat:
Original geschrieben von mopedgoeger
Nur, daß bei BMW, ich spreche von den Motorrädern(!!!!), öfters Montag ist. Soviel, zu den Montags-Fahrzeugen, die bei den Japanern sehr, sehr selten sind.MfG
mopedgoeger
Mein "Geschwafel" muß ich nicht belegen, das sind Erfahrungen, die ich in meinem Beruf gemacht habe und ich stehe dazu, daß die Japaner die besten Motorräder bauen.