K&N Plattenfilter
Hi
Wollte gestern wieder meinen K&N Plattenfilter einbauen. Als ich ihn von der Verpackung rausnahm, war innen die Verpackung und die paar Zettel die drinnen waren vom Öl des Filters rötlich verfärbt (fast als ob Sie im Öl getränkt wurden),weil ich vergessen habe,ihn in eine Plastiktüte zu geben.
Was mein ihr, muss ich ihn nachölen oder kann ich in einfach einbauen?
MFG Reini
24 Antworten
filter
hi!
nö war nicht zuviel geölt,ist wenn du ihn so neu gekauft hast genau passend geölt..
Also wenn er neu passend geölt war, dann ist er jetzt zu wenig geölt, den es sind 3 Din A4 Blätter vollständig rötlich eingeölt, und das ist eine nette Menge Öl.
Oder liege ich da falsch?
MfG Reini
Auch K&N ist kein "Gott" und kann mal durch Fehlbedienung oder falsch programmierte Beölungsanlage einen überdosierten Filter produziert haben. Wie gesagt, mein K&N war zwar ölig aber hat nicht ansatzweise getropft oder sowas.
bau ihn aus und leg auf billiges papier 😁 dann siehste was passiert.
ich glaub net dass k&n öl zuviel hat :P
liegt vor mir auf dem Schreibtisch, da derzeit der Flowmaster Filterkasten drin ist.
filter
hi!
nein ist nix zuviel geölt.wenn du einen neuen oder fast neuen KuN filter wie reini ihn hat auf papier legst,zieht das papier immer öl..
und KuN ölt sicher nicht zuviel,meinste die haben zuviel geld 😁
bei DEN preisen haben dies aber.....
dann ists halt andersrum, dann haben die bei meinem am Öl gespart. Für mich ist das Thema durch.
Re: filter
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
nö war nicht zuviel geölt,ist wenn du ihn so neu gekauft hast genau passend geölt..
Die sind neu geölt? Dann hab ich wohl die Sparmodelle von K&N erwischt?! 😕
KuN
hi!
klar sind die geölt wenn man sie kauft..