K&N FIlter und Racingauspuffanlage - Versicherungsfragen.
18 Antworten
Tach Tom,
das klingt doch echt gut. Unfalltrei, keine Rennen und 14tsdkm sind auch ok. Hast Du ein Bild gemacht?
Zu den K&N Luftfiltern, das sind sogenannte "Dauerluftfilter", die müssen erst nach ca 80.000Km das erste mal gereinigt werden. Desweiteren wird eine Garantie von 10 Jahren und/oder 1.600.000 Km gegeben. Die Luftfilter lassen 40% mehr Luft durch, sollen daher mehr Leistung (bis zu 5 %) bringen. Interessanter weise das ohne das Vergaser etc. nachgestellt werden müssen und der Verbrauch soll dabei noch niedriger werden (wie geht das? Mehr luft braucht mehr Benzin oder es wird magerer was dem Motor schadet, nja egal steht da so)
Achso und obwohl (wenn man mal von den 5 % ausgeht) eine Abweichung von mehr als 3 % der Nennleistung vorliegt sind K&N Luftfilter TÜV geprüft und erfordern keine Eintragung.
Wenn alles was sie schreiben so stimmt sinds wohl die reinsten Wunderdinger, da sich einiege der Sachen unter logischen Gesichtspunkten betrachtet eigentlich wiedersprechen.
Also, ich mach meinen K&N ein mal im Jahr sauber. Da kommt dann auch schon gut was raus und das subjektive Empfinden sagt mir, dass der Motor dann etwas besser läuft. Nach 80tsdkm wird wohl kaum noch was durchkommen.
Ach ja, zum Reinigen braucht man den original Reiniger und das K&N Filteröl.