JVC- R731BT

Hallo Zusammen,
Habe mir ein JVC- R731BT Radio verbaut. Es ist auch alles gut soweit, bis auf dass wenn ich das Radio einschalte alle Einstellungen die beim letztenmal gespeichert wurde weg sind. So zum Beispiel die Displayanimation die auf OFF gestellt wurde und abgespeichert ist, ist beim nÀchsten Einschalten weg bzw. nicht mehr gespeichert.
Jetzt habe ich mal geschaut auf dem Schaltplan bzw. an dem ISO Steckverbinder an
A7 = Zubehöranschluss (rot) ist Dauerplus angeschlossen und an A4 = Autobatterie 12V (gelb) ist das ZĂŒndungsplus angeschlossen, das heißt dass das Radio mit dem Abziehen des ZĂŒndschlĂŒssels ebenfals ausgeschaltet wird, was ja normal ist.

Wie werden die Einstellungen im JVC- R731BT Radio dauerhaft gespeichert und nicht dass sie jedesmal beim erneuten einschalten neu programmiert werden mĂŒssen!?

Bitte um eure Hilfe.

LG
Markus

18 Antworten

Einfach mal messen.... 😕 oder ne GlĂŒhlampe mit zwei Kabeln dran, falls kein Multimeter zur Hand.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Aha. Danke.

Hast du denn gemessen, dass die Belegung so ist wie du eingangs geschrieben hast, oder nur angenommen bzw. abgelesen?

Außerdem sollten, außer den 3 Pins fĂŒr Strom, möglichst wenige zum Radio durchverbunden sein (aber das kann man alles am Radiokabelstrang machen! Wenn der verpfuscht ist kriegt man fĂŒr wenige € einen neuen.), um sich keine Fehler einzubauen.

Verstehe auch ein bisschen von der Materie, hat sich erledigt habe heute mittag umgepinnt und es funzt optimal so wie es sein soll, jetzt bleibt das gespeicherte in Memory und beim nÀchsten Einschalten des JVC ist es vorhanden.

Zitat:

ich wußte nicht das der 106 so lange gebaut wurde-meinst du den 206?

Nein nein der

106

wurde bis 2003 gebaut.

LG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


schade-ich hab den orig. belegungsplan da,aber ich kann nicht aus der wohnung wegen meinen fĂŒĂŸen-sind beide gebrochen...
wenn du den plan brauchst-morgen komme ich ran. schreib einfach.-ach ja,das wÀre vom xsara-ist aber PSA

kein Problem danke fĂŒr deine Bereitschaft, habe wie oben beschrieben umgepinnt und jetzt funzt alles einwandfrei. 🙂

LG

Markus

Deine Antwort