JVC KD-G311 vs. JVC KD-LH 7R
kurz und bündig welches von den beiden wäre geeigneter für eine einsteigerin?Ich tendiere mehr zum kd lh 7r wie schauts aus??
MFG
24 Antworten
Das KD-LH7R wird schon seit mehreren Jahren nicht mehr gebaut - Du bekommst es also nur als Restposten, der schon jahrelang irgendwo rumgelegen hat!
Hol Dir lieber ein aktuelles Modell!
Hi
Das 611 macht einen sehr guten Eindruck.
Beim Twingo ist es ja das Problem, das das Radio schräg montiert wird....
Sicher weiss ich nur von meinem Alpine-Gerät, dass es damit zurecht kommt.
Du kannst ja mal bei www.caraudio-shop.de anrufen, die kennen sich echt gut aus, haben günstige Preise und werden dir das richtige sagen!!
Gruß ANdi
Hi,
habe in Vergangenheit schon 2 JVC´s gehobene Klasse gehabt.
Fand ich bei eingeschalteter Loudness Funktion im Oberbassbereich (90 - 120 hz) zu schrill.
Sehr starkes dröhnen.
Ohne Loudness -- nah ja ziemlich mager
Werfe hier mal ein anderes Radio rein was deinem JVC 311 ziemlich nahe kommt
PIONNEER MP 4700
Einbauwinkel bis zu 60 Grad
www.digitalo.de 113,50 Euro
kommt auch vom Preis her hin.
War übrigens Testsieger! (gebe eigentlich nichts auf diese Tests aber es soll ja Leute geben die nach sowas schaun)
Gruß oli__schmidt
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Wechsler das Pioneer 4700 alles ansteuern kann? Habe nämlich noch einen älteren 6-fach Wechsler und würde den gerne weiternutzen.
EDIT: wenn ich das richtig sehe, hat das Radio gar keine Wechslersteuerung. Müsste es wohl das 5700 bzw. 5730 für 145 € sein.
Hast recht!
Das 4700 hat keinen Wechsleranschluss!
Das 5730 bzw 5700 (andere Farbe, sonst gleich) hat erst diesen IP Bus für EWechsler oder dergleichen.
Das 5700 hat übriegens ein Kumpel von mir in seinem Golf.
Der ist hellauf davon begeistert.
Hatte vorher irgendein Sony für 500 Euro.
Habe es auch schonmal bei ihm gehört und musste feststellen, dass der sogar einen besseren Radioempfang wie ich mit meinem Blaupunkt hat.
Hut ab vor Pioneer-- hätte ich nie gedacht.
DEH 4700 MP
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...
DEH 5730 MP
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...
Gruß oli_schmidt
Zitat:
Original geschrieben von oli_schmidt
Das 5730 bzw 5700 (andere Farbe, sonst gleich) hat erst diesen IP Bus für EWechsler oder dergleichen.
Würde ich also auch einen neuen Wechsler brauchen .... *ahrg*
Das kann ich dir leider nicht genau sagen.
Ich gehe davon aus, dass dein Wechsler, wenn das der ist mit den zwei Chinch Ausgängen und nicht älter wie 5 Jahre, angeschlossen werden kann.
Die Radios sind eigentlich mitlerweile ziemlich pflegeleicht.
Man kann mitlerweile verschiedene Hersteller kombinieren.
Wenn du diesen uralt Wechsler von 1993/94 hast, den hatte ich auch mal, der ist eh total scheisse. Den verkauf lieber bei ebay.
Bei dem kannst du dir den Einbau sparen.
Gruß oli_schmidt
Achso, du spielst sicherlich auf den neuen ip Bus der Geräte an.
Für den gibts auf jeden Fall den Adapterstecker/ bzw. ist schon vorhanden wenn du einen Wechsler oder externen DVD anschliesen willst.
Hab mal nachgeguckt - ist ein Pioneer CDX-P25. Hat keine Cinch-Ausgänge, sondern das gängige Wechslerkabel.
Schwanke momentan eh zwischen mehreren Radios:
Kenwood KDC-W5031
Pioneer DEH-P5730MP
JVC KD-G611
Liegen alle bei 140-150 €. Aber ich glaub dazu mach ich mal einen eigenen Thread auf. 😉