Jüngerer gebrauchter bis 17500€

Hallo zusammen,

Ende diesen Jahres wird mein 5 Jahre alter Clio Grandtour fällig. Diesen habe ich seit 2015 für 5 Jahre per Ballonfinanzierung gefahren. (Nicht meine schlauste Entscheidung, finanziell ging es zu dem Zeitpunkt aber nicht anders)
Grundsätzlich ein grundsolides Auto, übernehmen möchte ich es aber trotzdem nicht.

In der Zwischenzeit habe ich ca 17500€ "Autobudget" angespart und möchte jetzt einen Gebrauchtwagen der nicht älter als 4-5 Jahre ist. Für Wartungen und unvorhergesehenes wurde separat vorgesorgt.

Rein optisch gefällt mir der 1er von BMW und der Audi A3 am besten. VW bin ich grundsätzlich auch nicht abgeneigt. Opel, Renault und Suzuki kann ich hingegen nichts abgewinnen.
Technisch bin ich absoluter Laie und weiß somit auch nicht wirklich, wie es bei den Kisten um 2017 rum mit der Zuverlässigkeit aussieht.

Hier ein paar Eckpunkte zu meinem Fahrverhalten und meinen Präferenzen:

- Fahrleistung ca. 13500km pro Jahr, davon 42km täglich auf Bundes -und Landstraßen. Richtige Stadtfahrten beschränken sich auf eventuell 3km pro Tag (Stop and go). Autobahn fahre ich recht selten.
- Das Auto sollte etwas sportlicher sein als mein bisheriger Clio. Der hatte 90PS auf 0,9 Liter. (Ab 120PS wäre nett)
- Ein Kompaktwagen wäre ideal. Ein Kombi / SUV geht auch in Ordnung. Limousinen gefallen mir zwar super, machen aber mit Hund keinen Sinn.
- Keine Elektrofahrzeuge da keine Lademöglichkeit.
- Sitzheizung, Klima und Navi sind Pflicht, Sportpakete wären ein gern gesehenes Extra.
- Falls finanziell vertretbar sollte das Auto Xenon oder LED Scheinwerfer haben. Bei meinem jetzigen Auto habe ich manchmal das Gefühl, als hätte man 2 Kerzen in die Scheinwerfer gestellt 😉

Das Auto soll in erster Linie Spaß machen, gleichzeitig aber auch genug Stauraum für meinen Hund und alltägliche Einkäufe haben.
Über einen großen Familienwagen mache ich mir dann in ferner Zukunft Gedanken 😉

Jetzt stellt sich mir die Frage, welche gebrauchten aktuell am besten zu meinen Wünschen passen.
Wie gesagt, Audi und BMW sind meine optischen Favoriten. Unter dem Radar gibt es aber bestimmt noch so einige Alternativen.

Zu welchen Autos würdet ihr aktuell Raten?

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Neu, riecht neu und hat drin was man selber will, den Luxus muss man natürlich bezahlen. Das macht aber jetzt auch keinen riesigen Unterschied zum Gebrauchtwagen.

Diese irrige Annahme kommt daher, weil der Gebrauchte immer mit dem Neuwagenlistenpreis verglichen wird aber kein normaler Mensch kauft zum Listenpreis. Das wäre so als wenn du zu Möbel Höffner gehst und dort eine neue Einbauküche zum ausgeschilderten Preis mitnimmst.

Mein Jahreswagenangebot lag 2.000 Euro unter einem Neuwagen ( Listenpreis 44.000) da nehm ich doch den Neuwagen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 10. September 2020 um 20:19:24 Uhr:


Wozu mehr wenn auch weniger Reicht?
Lieber 2-3 Jahre alt, mit dem größten Batzen Wertverlust hinter sich...
Wiederverkaufswert muss auch jeder selber wissen ob man das braucht ob's Sinn macht...

Klar, geht auch.

Ich würde mich unter diesen entscheiden.
A3 BJ 2018
Golf (Variant) BJ 2018 oder 2019
Mazda 3 oder CX3
BMW 1er

Grundsätzlich ist bei dem Budget "alles" verfügbar. Mach einfach mal ein paar Probefahrten und schau was du in deiner Gegend bekommst.

Gruß
Sporty

Homda Civic 1.5 Hatchback 182ps, Sport Plus. Hat alles was du brauchst. Viel Platz für den Hund im Kofferraum, Led Licht, sehr gute Assistenzsysteme und viel Ausstattung. Sehr gut abgestimmtes Fahrwerk, steifes Chassis, fahrspass pur. Zuverlässig ist er allemal und normal gefahren verbraucht er 6l/100km. Neu kostet er 21500 als Tageszulassung, vielleicht kannst du für 17500 euro einen Jahreswagen dir holen.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 10. September 2020 um 20:19:24 Uhr:


Wozu mehr wenn auch weniger Reicht?
Lieber 2-3 Jahre alt, mit dem größten Batzen Wertverlust hinter sich...
Wiederverkaufswert muss auch jeder selber wissen ob man das braucht ob's Sinn macht...

Ist völlig ok. Dafür ist dann bei den meisten Autos die Garantie durch. Kann man machen, würde bei der Anforderung aber dann sogar eher das Budget reduzieren - die Anforderungen bekommt man für ein paar Tausend Euro weniger erfüllt, wenn es gebraucht sein soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Abkueko schrieb am 13. September 2020 um 16:03:21 Uhr:



Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 10. September 2020 um 20:19:24 Uhr:


Wozu mehr wenn auch weniger Reicht?
Lieber 2-3 Jahre alt, mit dem größten Batzen Wertverlust hinter sich...
Wiederverkaufswert muss auch jeder selber wissen ob man das braucht ob's Sinn macht...

Ist völlig ok. Dafür ist dann bei den meisten Autos die Garantie durch. Kann man machen, würde bei der Anforderung aber dann sogar eher das Budget reduzieren - die Anforderungen bekommt man für ein paar Tausend Euro weniger erfüllt, wenn es gebraucht sein soll.

Letztlich ein Luxusproblem.
Meinen aktuellen Erstwagen habe ich 2014 als Neuwagen für 32t€ gekauft. Listenpreis knapp 40t€.
Aktueller Wert wohl schon klar unter 10t€.

Den vorherigen Erstwagen (Baujahr 2001) hatte ich 2008 für unter 10t€ als Gebrauchtwagen gekauft.
Der Restwert 2014 war (bei Wartungsstau) quasi 0.

Neuwagen in 6 Jahren also 22t€ Wertverlust.
Gebrauchter unter 10t€.
Ob ich den aktuellen noch 6 Jahre fahren kann ist zweifelhaft.
Ich fahre den zwar mit etwas weniger km als den anderen, aber dennoch deutlich mehr als der Erstbesitzer des anderen.

Ja bei einem Gebrauchten, die man vor allem bis zum Schluss fährt, sollte eingeplant werden, diese für nichtmal nen " Apfel und ein Ei" los zu werden...
Habe selbst schon 2 Fahrzeuge zum Verwerter gebracht!

Letztendlich macht man aber immer weniger Geld "kaputt"...
Ein Reparaturfiasko bleibt letztendlich immer ein Risiko, den Wertverlust hat man immer und das die Reparaturen, dem Wertverlust eines Neuwagens ebenwürdig werden... So ein Fall will ich echt mal sehen!!!

Neu, riecht neu und hat drin was man selber will, den Luxus muss man natürlich bezahlen. Das macht aber jetzt auch keinen riesigen Unterschied zum Gebrauchtwagen.

Diese irrige Annahme kommt daher, weil der Gebrauchte immer mit dem Neuwagenlistenpreis verglichen wird aber kein normaler Mensch kauft zum Listenpreis. Das wäre so als wenn du zu Möbel Höffner gehst und dort eine neue Einbauküche zum ausgeschilderten Preis mitnimmst.

Mein Jahreswagenangebot lag 2.000 Euro unter einem Neuwagen ( Listenpreis 44.000) da nehm ich doch den Neuwagen.

Darum habe ich auch bewusst 2-3 Jahre alt geschrieben...
Das "sofort Verfügbare" Fahrzeuge a la Vorführer/Jahreswagen vergleichsweise teuer sind, ist mir auch schon aufgefallen!
Können auch mal teurer als EU-Neuwagen sein...

Wie du sagtest "den Luxus muss man wollen", ich gönne mir den Luxus älterer gebrauchterer und heul nicht rum wegen jeder Gebrauchsspur...

Zitat:

@Laemat schrieb am 14. September 2020 um 11:50:42 Uhr:


Neu, riecht neu und hat drin was man selber will, den Luxus muss man natürlich bezahlen. Das macht aber jetzt auch keinen riesigen Unterschied zum Gebrauchtwagen.

Diese irrige Annahme kommt daher, weil der Gebrauchte immer mit dem Neuwagenlistenpreis verglichen wird aber kein normaler Mensch kauft zum Listenpreis. Das wäre so als wenn du zu Möbel Höffner gehst und dort eine neue Einbauküche zum ausgeschilderten Preis mitnimmst.

Mein Jahreswagenangebot lag 2.000 Euro unter einem Neuwagen ( Listenpreis 44.000) da nehm ich doch den Neuwagen.

OK, bei KFZ habe ich ja oben schon bei meinem aktuellen Erstwagen zw. 40t€ Listenpreis und Neuwagen für 32t€ gekauft unterschieden. Aber bei Einkaufküchen geht das auch?

Ich denke das günstigste Auto ist 5-10 Jahre alt und mit wenig km.
Ist dann natürlich nicht die modernste Technik.
Da gibt es aber ewige Diskussionen.

Ok wir kommen vom Thema weg aber ja, Nichts ist so unübersichtlich wie die Rabatmöglichkeiten bei Einbauküchen 😁

Ich heul beim Neuwagen auch nicht wegen jedem Ding rum weil ich ihn min 5 Jahre fahre...
Und Kratzer etc nerven beim gebrauchten genauso wie beim Neuwagen! Außer dir sind deine Autos einfach egal...

In meinem Neuwagen fahren 2 Kleinkinder mit, das eine hat den Lack schon mit Matchboxs getestet...wer das nicht will muss Lastenrad fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen