JL 10W6V2 röchelt über die Polkernbohrung...
Servus,
ich habe meinen 10W6v2 in meinem MX5 invers in "Richtung Rückspiegel" eingebaut. So weit - so gut... Leider "bläst" er stark hörbar über die Polkernbohrung die Lüft hinaus! Haben von Euch schon welche den gleichen Effekt gehabt? Was könnte man dagegen unternehmen (außer Ihn gegen einen W7 austauschen;-)? Oder könnte es evtl. daran liegen das er noch nicht ichtig eingespielt ist (erst etwa 12-14 Stunden)? Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips auf Lager... bin echt verzweifelt! Wäre doch schade Ihn deswegen gegen einen anderen Subwoofer eintauschen zu müssen!!!!!!
MFG Stefan
25 Antworten
hi
das schreit nach GfK einbau. schon mal gemacht?
würde sagen den woofer horizontal mit der membran nach vorne und direkt hinter die ohren.......kann das fs da denn mithalten ?!? 😁😁
byebye
http://www.mx-5.de/auto_gen/produkte/archives/archive-112002.htm
@teamUV: Du wirst lachen, aber diesen Bügel hatte ich schonmal! Ist leider alles andere als stabil gebaut -und einen W6 würde ich da nie richtig reinbekommen...
Mit GFK habe ich selber sonst noch nix gemacht.
tststs, ob das FS da mithalten kann........ :-)
(siehe Bild+Signatur) :-)
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Huhu, ich hatte den erstmal auch auf paar leisten stehen! Doch irgendwie mochten die sich mit meinem Denon Verstärker sodas er ziehmlich rasch durchs zimmer gewandert ist! Und da in der Decke ein Hängemattenhacken ist einfach die dicke geflochtene Hundeleine und dann 10cm überm Boden Pendeln lassen und richtig Dampf dauf 🙂 Und da hat er auch geröchelt... in der kiste kein Prob!
Foto kann ich nachreichen 😁
Gruß Benny
stimmt, jetzt erinner ich mich auch wieder bei meim atomic war das auch 😁
naja grosse 15er membran und nicht so schwerer magnet beim s4
wie hab ich das gelöst? weiss es gar nimmer...
hat sich nur so lustig angehört mit der hundeleine 😁
aber du gibst ja auch nicht gleich vollgas beim einspielen, oder? erst ganz am schluss... 😉
hi
das mit dem gfk ist halt etwas mehr arbeit ....
aber ich denke wenn es was aussehen soll und du den sub ordentlich unterbringen möchtst dann wirst du nicht drumherum kommen. schau mal bei google bilder etc da findest du mit begriffen wie: sub,gfk,doorboards,reserverad,.....
so manche richtig gute seite zum beschreiben.
nimm erst eine mdf platte und einen passenden ring und verstrebe die beiden gut dann mit einem alten bettlaken faltenfrei bespannen. dann kannst du ne DÜNNE schickt vom Laminierharz auftragen.sonst hängt das nur durch wenn du es zu sehr mit harz tränkst. wenn das ausgehärtet ist das ganze nochmal mit bisschen mehr harz und dann glasfasermatten drauflaminieren.
anschliessend scheiffen und mit leder oder so beziehen.
byebye
Ähnliche Themen
Nimm den Sub mal raus und nimm den Teppich über der Hutablage ab.
Das Blech darunter kannst Du abschrauben - vielleicht findest Du da ja den Platz, der Dir fehlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
dann mit einem alten bettlaken faltenfrei bespannen. dann kannst du ne DÜNNE schickt vom Laminierharz auftragen.
ah... wozu gibts denn formvlies 😉
dann hast gleich mal so nen halben cm von vornerein drauf da dann noch 4 schichten glasfasermatten drauf und das gehäuse is robust genug fürn sub wenn ned grad riesig gross
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
ah... wozu gibts denn formvlies 😉
AAH
DUU!!ICH komme mit dem formvlies zurecht aber wie war das noch mit dem :
"nimm blos kein formvlies!das ist der letzte müll"kam doch von dir......wie soll ich das nun deuten? ich finde das
zeugrichtig gut zu verarbeiten.
byebye 😁😁😁
wie bitte??? 😕
ICH? 😰
wann?
das hab ich bestimmt nicht geschrieben es sei denn es war 3-4 jahre her, da hatt ich noch wenig ahnung
NÄ! 😎
du hast mich bestimmt mit jemandem verwechselt 🙁
was soll denn an formvlies falsch sein?
das hier ist jetzt keine ironie oder sowas, ich mein das ernst - du verwechselst mich!
ps: nich böse sein woofa falls du das liest aber ich würd das zeug von rossfisch nich kaufen, da bekommt man so ne blaue kuscheldecke - is zwar auch polyester aber würde mir lieber ein produkt kaufen was auch extra zum einharzen gemacht ist und nich noch mit farbstoff mit dem sich das vielleicht nicht so gut verbindet und eventuellen anderen nachteilen... 😉
hi
sorry!!!
http://www.motor-talk.de/t1005759/f71/s/thread.html
war auch ein blauer......naja vertan.....
ich mache ja immer nur ebay beispiele weil man da einiges schnell und anschaulich darstellen kann.
jo 🙂
na super nu verwechselt der mich mit irgendwelchen leuten 🙁 😉 😁
also nochma bezüglich formvlies
http://www.polyester-shop.de/pd1107080363.htm
ich hab dieses hier - is gut
vielleicht ein klein wenig dünner als andere aber dafür glaub ich ziemlich günstig und mit einer lage glasfasermatte drüber schon wieder mindestens genauso dick
naja jedenfalls bekommt man von rossfisch nicht das auf dem bild abgebildete, es sei denn sie hat inzwischen tatsächlich echtes formvlies 😉
Hallo!
Was in dem Shop da verkauft wird, ist aber auch kein echtes Ultrafix Formvlies, sondern offenbar auch nur eine billige Kopie.
Viele Grüße
Achim