Jetzt ist mal Hilfe gefragt ;-)
hiho Forum-Members ! ! !
Bin neu hier und habe fragen, und los...
Also ich habe seit Januar mein lappen und seit Januar ein Fiesta GFJ, das Auto läuft auf meinen Onkel der bei ca. 50 % fährt und er ist bei der KFZ-Versicherung Hamburg Mannheimer' er selber hat als erstwagen einen Toyota Starlet und meinen Fiesta als zweitwagen den ich täglich fahre allerdings nicht auf mein Namen'sprich mein Onkel ist der Versicherungsnehmer weil wenn es auf meinen Namen währe würde ich mit zu viel Prozente anfangen und könnte mir ein Auto nicht leiste da ich jetzt schon 115 € im Monat Versicherung bei Teilkasko zahle bei einem fiesta GFJ 1,1 l 50 PS auf 140 % als zweitwagen. So und nun ist das Jahr bald um und die 140 % werden ja weniger denke mal auf 100 % und ich werde meinen Fiesta Verkaufen um einen 316i e36 zu kaufen' und bei meinen Onkel haben Sie den Wagen zerkratzt und da gibt es Versicherungsprobleme da Sie ihn warten lassen ohne ende! Mein Onkel platzt nun nach 5 Jahren der Kragen da es der erste fall ist und die so ein aufstand machen und nur die Lehrlinge ran lassen das er nun sagt das er mit beide Autos zum Jahresende wechseln will da Hamburg - Mannheimer auch zu teuer für mich ist' den bei DEVK würde meiner bei 140% nur 96 € kosten statt 115 € im monat. So die eigentliche frage, wir wollen ja wechseln und wissen net zu welcher Versicherung' welche ist zu empfehlen und günstig' mein Onkel hatte vorher Vollkasko und nun sollen beide Teilkako Versichert werden, mein Onkel würde auch wohl wieder beide Autos auf seinen Namen laufen lassen! Gibt es eigentlich für mich eine möglichkeit den Wagen nur auf meinen Namen laufen zu lassen ohne die mega hohen Prozente ? ? ? Wir haben von Versicherungen leider net viel plan' aber wir haben schonmal DEVK & Huk Coburg in betracht gezogen, liegen wir da schon richtig ? Sorry für den Bomber Text' dachte nur um so mehr Infos um so besser... währe für eine Antwort sehr sehr Dankbar
11 Antworten
Absätze erleichtern das Lesen.
Strukturierte Artikel bringen mehr Antworten.
Ansonsten:
Geh zu einem Makler oder halte entsprechende Anfragen bei vielen Versicherungen.
Pro Fahrzeug sind bis zu 30 Tarifmerkmale für die Preisbildung entscheidend. Insofern ist nicht vorher zu sehen welche Versicherung die ideale Kombination für Euch hat.
Ein Forum kann das ohne die 30 Merkmale jedenfalls nicht leisten.
Hier mindestens die ersten beiden Posts lesen.
Unfallfreiheit vorausgesetzt hast Du nächstes Jahr 100 Prozent und kannst den Vertrag auf Deinen Namen übernehmen.
und neben ein paar absätzen schaden auch ein paar kommas nicht.
bei solchen posts mach ich mir meistens gar nicht erst die mühe es zu lesen...
ansonsten is alles gesagt.
falls du service willst dann geh zu einer argentur! z.b generali. falls du nur auf den preis achtest dann geh zu einer direktversicherung z.b. wgv oder ontos!
Hi,
Service gibts nicht nur in ner Agentur.
Desweiteren gibt es zig Versicherungen...
Daher wie von madcruiser bereits gesagt mal im entsprechenden Link nachsehen - dort ist alles gesagt.
Solltest du noch Fragen darüber hinaus haben, nur zu.
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
wenn du aber bei einer direktversicherung dich versichern lässt dann kommen die net zu dir sondern du musst zu denen! bei ne agentur hast die sache net
Wer so fit ist wie Du, der sollte sich nicht mit einer Direktversicherung begnügen. 🙂
Muss gestehen, habe das auch nicht gelesen. Da weiß man schon gar nicht worum es geht (toller Titel für einen Thread), und dann ist der Post völlig unleserlich und ellenlang.
Aber die Ratschläge der anderen sind gut! 🙂
lol, das man soviel an einem New-Members Thread auszusetzen hat ist ja nice! Naja wie auch immer, thx für die Antwort werde so manch einen Rat befolgen und mich Persöhnlich erkundigen!
Das der erste Text oben so lang geworden ist tut mir leid, bloß wenn man in einem anderen Forum ist kommen meist von den usern viele fragen obendrauf und da dachte ich ich komme euch zuvor.
Vielen dank.
zu einem makler gehen ist generell rausgeschmissenes geld, weil der an der courtage auch noch verdienen will.
du kannst den rabatt übernehmen, so lange du den führerschein hast. also einfach gesagt, ein jahr führerschein, ein jahr rabatt (sehr einfach dargestellt!!).
versuch es bei nem online versicherer, z.b. der huk 24 und reich dort ein TB28 formular (bekommst du bei dem neuen versicherer) und eine kopie deines führerscheins mit dem antrag ein.
Hi W210 ;-)
thx, em ich währe jetzt am Montag mal komplett mit unseren Daten zu DEVK & Huk-Coburg gefahren um mal zu schauen was die so für angebote haben.
Bei uns gibt es sobald ich weiß Huk24 net, sind die Hauptsächlich nur im Netz vertretten oder so? Sry kenne mich net so aus mit dem ganzen Versicherungen.
Achja bei meinen Onkel kommt nun nächste woche ein Gutachter von der Versicherung vorbei um sich das anzuschauen, dann wird der schaden wohl ersetzt (da Vollkasko).
Anschließend wird er schonmal vorzeitig die Versicherung kündigen um zum Jahreswechsel wo anders zu sein' und ich soll halt mal Checken was so am besten währe was die Kondition angeht.
Mein Onkel meint günstig sind viele Versicherungen aber wehe man hat mal was ;-)
Hi,
ein gut gemeinter Rat:
Nimm bitte keinen Onlineversicherer.....
Das ist nicht bös gemeint - aber dein vorhandenes Wissen reicht dazu nicht aus - lass dich lieber beraten und betreuen.
Sei es vom Kundendiestbüro vor Ort (die beiden angesprochenen etwa haben welche) oder auch durchaus vom Makler.
Zum Makler:
Es ist defintiv nicht wahr, dass zum Makler gehen "rausgeschmissenes Geld" ist.
Eine derartige Pauschalisierung gehört nicht hierher - es sei denn, du hast ein konkretes Beispiel... Ich denke, das hast du nicht.
Zudem gibt es meines Wissens zwei grundverschiedene Aufträge des Kunden an den Makler - gell, madcruiser?
Also....
Bitte nicht schwarz-weiß malen im Forum - sowas gehört sich nicht.
Nichtsdestotrotz - der Weg zu den Versicherungen vor Ort war doch nicht schlecht.
Lass dir sagen was es kostet und wasdu vom Onkel überhaupt übernehmen kannst - denn auch das gibt es Unterschiede und ich würde sogar bei einer der beiden sagen, dass es Probleme geben kann....
Zu deinem Onkel:
Offensichtlich wird sein Schaden doch reguliert, also kriegt er doch das was er will.
Da spielen soviele Faktoren eine Rolle, die eine Schadenregulierung verzögern können - und die sind anders als der Versichrungsnehmer denkt - auch oft auf seiner Seite zu finden.
Also bevor er nur schimpft sollte er den Sachverhalt nochmal ruhig durchgehen. Wie gesagt - ich find Pauschalisierungen immer nicht so gut.
Grüße
Schreddi