jetzt auch ich

Mercedes E-Klasse W210

Liebes Forum,

mehr als acht Jahre nach dem Erwerb meines damals fast neuwertigen E 320 cdi hat es auch mich jetzt erwischt. Ich habe ihn verkauft.

Auch und gerade dank dieses Forums habe ich den W210 schätzen gelernt wie kein anderes Auto. Diese gediegene Wohnzimmer-Atmosphäre, deren Entspanntheit durch die 470 Nm Drehmoment wunderbar kraftvoll und doch zurückhaltend unterstrichen wird. Dass man nie das Gefühl hat, irgend jemandem mit diesem Fahrzeug etwas beweisen zu müssen (ein Gefühl, das mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs sogar noch zunahm!). Dass man sich auch bei Tempo 200 noch mit Zimmerlautstärke im Wagen unterhalten kann. Das Aussteigen nach 800 km Fahrtstrecke mit einem Gefühl, als hätte man sich gerade hinter dem Fernseher aus einem Ohrensessel erhoben. Das herrlich satte Klacken der Türen mit den immer noch makellosen chrombesetzten Griffen dran. Das sonore Murmeln des Reihensechsers, besonders schön in der Tiefgarage zu hören.

Hierzu passt perfekt der verschworene Club derer hier im Forum, die dem 210er die Treue halten. Selten wurden liebevoller die Schrullen eines Fahrzeugs abgehandelt als hier und die FAQ sind ein wahrer Schatz für jeden Ratsuchenden, der weiß. dass es sie gibt.

Der Titel „der letzte wahre Mercedes“ wird ja gerne mal verwendet. Motorisch ist der Motor wahrscheinlich noch für viel mehr Kilometer gut (ja, AD, evtl. nach Instandsetzung einiger Injektoren), so dass man auch für den 210er diesen Titel in Erwägung ziehen könnte. Wenn nur nicht der R**t wäre, der jetzt auch bei meinem Dickschiff seinen Tribut fordert. Aktuell sind es die Radläufe und die Unterseiten der Türen. Und implizit das, was ich fast schon mit Vorsatz gar nicht weiter untersucht habe.
Wenn das eine einmalige Aktion gewesen wäre, dann hätte ich das noch machen lassen. Aber die Einträge hier lassen eher den Anfang eines langen braunen Martyriums ahnen. Da ich derlei Dinge nicht selber machen kann und mir auch Zeit & Geduld für die regelmäßige Beauftragung einer Werkstatt fehlen, fiel schlußendlich die Entscheidung zum Verkauf.

Ärgerlich, dass ein so schönes Auto in eine so anfällige Karosserie versenkt wurde. Wären wir hier in den USA, gäbe es vielleicht eine Sammelklage auf Verwirklichung der 30jährigen Garantie gegen MOBILO LIFE-Garantie gegen Durchrostung, worüber ich in meiner "Spätphase" ja auch noch meditiert habe . Alleine fehlen mir aber auch hierfür die Nerven.
Auch wenn es nur ein Auto ist – wir haben ihn seit dem Sommer 2005 gehabt. Da ist er uns schon ans Herz gewachsen und gehörte quasi zur "Familie". Wir haben ihn länger als unseren Erstgeborenen – da kommen auch bei einem Auto Verlustgefühle auf!

Kleine Pointe: Um 2000 hielt ich mal ein paar Daimler-Aktien, weil deren Dividendenrendite so schön war. Da habe ich mich 14 Jahre später „verschremppt“ – ausgleichende Gerechtigkeit. Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, große ...

Wie geht es weiter?

Der Benz geht an einen ca. 25jährigen Türken – ich hoffe entgegen allen Vorurteilen, dass er den Wagen nicht verspoilern und einen immensen Wartungsstau aufbauen wird. Bei km-Stand 206.000 habe ich für den Wagen noch 3.500 € erhalten. Weit weniger als er mir persönlich wert war, aber was zählt das?

Wir vier werden jetzt erstmal unseren Smart ForFour weiterfahren. Mit einem Auto geht es auch ganz gut, und die große Urlaubsfahrt ist noch nicht absehbar.

Gestern haben wir mal den Toyota Auris Hybrid Touring Sports Probe gefahren – man muss sich nicht immer verbessern. Sicherlich ein moderneres Auto mit faszinierender Technik, aber auch schon mit viel Blingbling dran und eigentlich noch zu kurz auf dem Markt, als dass ich da bedenkenlos zugreifen würde. Der Innenraum fällt natürlich deutlich gegenüber dem 210er ab und die weißen Ledersitze des Vorführers wirkten bei 8.000 km Laufleistung irgendwie schon ziemlich benutzt. Dann noch Made in Turkey bzw. UK, die etwas seelenlose Anmutung der Großserie eines Autos der unteren Mittelklassen…

Wenn es den Skoda Roomster mit Dieselmotor auch mit Automatik gäbe, könnte auch der mich interessieren! Den Benziner-Direkeinspritzern mit ihren immens hohen Literleistungen traue ich aber ebenso wenig über den Weg wie dem DSG-Getriebe.

Vielleicht wird es aber auch ein S211, wobei die besonders interessanten Modelle aus 2008/09 seit 1 ½ Jahren trotz zunehmenden Alters unverändert mit ungefähr 20.000 Euro bepreist werden. Scheinen also ganz gut zu laufen. Vielleicht ist der 211er ja auch „der letzte wahre Mercedes“? Wir werden sehen.

Oder unser ForFour bekommt eine Dachbox oben drauf und wird Familienkutsche!

Ich wünsche allen hier im Forum Verbliebenen auch weiterhin den nötigen Enthusiasmus zur Pflege Eurer Leidenschaft und werde auch in Zukunft eifrig mitlesen!

Tilo

Beste Antwort im Thema

Nach Deinen ersten Worten habe ich Dir noch abgekauft, daß Deine Lobhudelei echt war...

Aber daß Du den schönen 6-Zylinder gegen irgendetwas billiges eintauschen willst, kann ich jetzt nicht recht nachvollziehen...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Dirks Auto ist in gutem Zustand , ein paar Dinge stehen noch an , und dann müssen wir anderen wieder in respektvollem Abstand von ihm parken , damit unsere Kisten nicht allzu deutlich daneben abfallen .😛

Hi DSD,

bloß nicht. Die Diva bildet sich eh schon ein, sie sei eine S-Klasse… ;-)

Nicht daß sie noch völlig durchdreht, wenn sie nach dem Winter den Po geliftet bekommt mit den neuen Dämpfern und die Hintertüren gepeeled. Muß sie erstmal zum Erden zwischen ein paar Dacias parken. Das wird ihr gut tun.

Grüße Dirk

Hallo DSD, gerade die Entwicklung bei Glubschi ist für mich ebenfalls unglaublich. Vom sicher geglaubten Motorschaden zum "normalen" Reparaturfall... und wieder zurück in Norwegen. Kaum zu glauben!

Neben den zweifellos tollen Fähigkeiten Eurer Werkstatt geht das natürlich auch auf eine solide Konstruktion zurück. Und auf einen guten Pflege- und Wartungszustand (schrieb ich passenderweise gerade schon im ML-Forum). Genau wie bei Deinem 300 TD, der ist ja nicht umsonst irgendwo bei 360, 370tkm und offenbar bei bester Gesundheit!

Eben genau das meinte ich: wir haben eigentlich die besten Voraussetzungen. Selbst Dirks Wagen als irgendwie schwieriger Fall ist also wieder schön, gut zu hören! 🙂

Dirk, es bereitet mir die allergrösste Freude, wie Du über Deine Diva schreibst! 🙂

Verstehe : Gehst du zur Diva , vergiss die Peitsche nicht !😉
Diese Erziehungsprobleme habe ich bei meinem Aschenputtel nicht !😛

Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Dirk, es bereitet mir die allergrösste Freude, wie Du über Deine Diva schreibst! 🙂

Danke. Aber das ist wirklich so ein eingebildetes Luder. ;-)

Timmi : Dirks Diva hat halt dauernd mit ihrem Make-up zu tun , weil sie eigentlich unreine Haut hat und ihre Akne gern
abdecken will . Solange es noch nicht zur Narbenbildung gekommen ist , ist das auch nicht so wild , kann jedoch für den Liebhaber ausgesprochen lästig sein !😁

*iiiiiiiihhhh*

Das kennen wir ja. Der Liebhaber darf dann die ganze Zeit so tun, als wäre die Haut porentief rein und mädchenhaft weich 😁

Dirk, lass Dir ja nichts anmerken, nicht dass es noch Zickenterror gibt! 😉

Ach Jungs, herrlich, das hier zu lesen!
Für einen Moment hätte ich gerne den Verkauf rückgängig gemacht....
🙂

...ich kann da eigentlich gar nicht mitreden.

Bei mir ist fast nie was kaputt....

Notlauf kenn ich nur vom mitlesen ..... usw....

maaah, bin i fro dass i net so a Gurkn hab....

🙂

Zitat:

Original geschrieben von tarantilo


Für einen Moment hätte ich gerne den Verkauf rückgängig gemacht....
🙂

Hallo Tilo, das "wegen uns" zählt aber nicht! Du musst Dich schliesslich wohlfühlen. Und wenn es Dir ohne 210 besser geht, so unvorstellbar das auch sein mag 😁, dann zieh es durch und mache Deine Erfahrungen mit einem anderen Auto.

Vielleicht sagst Du ja später mal: das beste Auto, das ich je hatte --> aber die gemeinsame Zeit war vorbei. Oder Du gräbst irgendwann einen tippitoppi von Rentnerhand gepflegten 210 aus und zeigst uns hier stolz die Bilder! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.



Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Dirk, es bereitet mir die allergrösste Freude, wie Du über Deine Diva schreibst! 🙂
Danke. Aber das ist wirklich so ein eingebildetes Luder. ;-)

...klingt wie großbusige Schlampe....🙂

Deine Antwort