Jetzt also doch, VOLVO wird verkauft??!
Moin,
in einem aktuelle Artikel bei Spiegel-Online wird das Thema angesprochen. Interessenten kommen angeblich aus CHINA und Russland. 🙁
www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,562004,00.html
Gruß
Stefan
EDIT sieht gerade, dass das Thema auch in dem Thread "BMW war angeblich an Volvo Kauf interessiert" erörtert wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Vllt kann der XC 60 die Marke retten.Ich kanns gar nicht verstehen. Volvos sind mittlerweile sehr schöne und vorallem individuelle Autos, warum kauft die keiner??
volvos sind weder günstig, noch verbrauchswunder (weil viel zu schwer) und qualitativ&technisch nur durchschnittlichlich, warum sollten da käufer die volvo-türen einrennen?
das image des unverwundbaren, sicheren volvo aus den 80er jahren besteht meiner meinung nach auch nicht mehr, heute hat doch jeder hersteller schon 10 airbags, esp, asr usw. standardmäßig verbaut - bei den ncap-crash-tests fällt zumindest volvo nicht wirklich auf...
das design ist natürlich immer geschmackssache, meiner meinung nach fehlt volvo ein wirkliches einsteigerauto in der 15keur klasse - der c30 mag zwar mutig gestylt sein, ein verkaufsschlager schaut allerdings anders aus
soviel aus der sicht eines neutralen beobachters, der keine markenbrille aufhat
20 Antworten
Eben dieses Brick-Design war der Grund, warum ich mir damals mit 21 Jahren einen 92er 960 gekauft habe, und keinen langweiligen Golf, Astra oder Focus. Und wenn ich meepmeeps Signatur lese, dann werde ich jedes Mal neidisch 😁. Einen S40/V50 und auch den C70 natürlich finde ich designtechnisch sehr gelungen. S80 und V70 sind wirklich sehr massentauglich designt und gefallen mir nicht. Der neue XC60 sieht auch schön aus, aber es fehlt einfach das Herausragende. Mein Vater ist seit über 10 Jahren glücklicher Besitzer eines 855er, aber am neuen V70 findet er noch keinen gefallen. Wird das Design austauschbar, dann gehe ich zu dem Hersteller, welcher die beste Technik bietet, weswegen er sich immer mehr für einen BMW 5er Touring interessiert...
Grüße,
Michael
Autoblog berichtet das die Chinesen ihr Interesse dementieren und einen Kontakt zu Ford bezüglich eines Verkaufs bestreiten. Tja, mal sehen was am Ende bleibt...
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Vllt kann der XC 60 die Marke retten.Ich kanns gar nicht verstehen. Volvos sind mittlerweile sehr schöne und vorallem individuelle Autos, warum kauft die keiner??
Ciao Markus
Hallo...
ganz klar, weil man mit einem Volvo nicht so gut herumprotzen kann, wie mit einem M-B, BMW, Audi, Porsche etc.
Die Leute, die so viel Geld für ein Fahrzeug ausgeben, möchten gerne zeigen was sie haben.
Ein Volvo wird von anständigen Menschen gefahren und nicht von Individuen mit Minderwertigkeitskomplexen. Da das aber mitlerweile eine Volkskrankheit ist, sinkt der Absatz von Volvo....leider
Grüße
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
volvos sind qualitativ&technisch nur durchschnittlichlich, warum sollten da käufer die volvo-türen einrennen?Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Vllt kann der XC 60 die Marke retten.Ich kanns gar nicht verstehen. Volvos sind mittlerweile sehr schöne und vorallem individuelle Autos, warum kauft die keiner??
Hallo...
hmm...vielleicht weil die deutschen "Premiumhersteller" qualitativ und technisch auch nicht viel mehr zu bieten haben und genau so oft in den Werkstätten parken, weil alle den gleichen Ramsch von Billigzulieferern bekommen ??
Kann zumindest sein....oder sie mögen das Auto einfach....oder eben die anderen nicht so sehr wie Volvo ??
Grüße
The Moose
Ähnliche Themen
Zitat:
hmm...vielleicht weil die deutschen "Premiumhersteller" qualitativ und technisch auch nicht viel mehr zu bieten haben und genau so oft in den Werkstätten parken, weil alle den gleichen Ramsch von Billigzulieferern bekommen ??
The Moose
Also wir haben seinerzeit den XC90 genommen, weil er
a) auch meiner Frau gefiel
b) bei gleicher Ausstattung wesentlich weniger kostete als der ebenfalls favorisierte BMW X5
c) die Werkstatt einen guten Eindruck machte
Das Auto hat uns bisher nie im Stich gelassen und in der Werkstatt fühlen wir uns wirklich noch als "König Kunde" - aber ob es nochmal ein Volvo wird ist dennoch fraglich, denn
- es würde sicher kein XC90 mehr, die aktuelle Preisliste ist inzwischen unserem privaten Budget entwachsen
- den XC60 beobachten wir mit etwas Misstrauen, weil er zwar gut aussieht, wir aber nicht mehr zum Diesel sondern zum Benziner tendieren, und da hat Volvo nun mal gar nichts in unserer Preislage anzubieten (nur den für Amerika passenden teuren 6 Zylinder).
Natürlich würden wir auch nur noch Volvo kaufen, wenn wir Zutrauen zu dem Konzern hätten, der dann "dahinter" steht, noch ist es Ford und das wäre für uns o.k. Aber ein Korea- oder China-Volvo ? Da könnte man auch gleich einen Kia oder Daewoo-Chevy kaufen (müsste man zu gegebener Zeit mal drüber nachdenken 😁).
ringino
Also ich muss sagen, dass ich immer noch unserem 854 hinterhertrauer. Auch wenn es das Budget jetzt auf dem Festland zulässt, und ich den neuen XC70 sehr interessant finde, fehlt mir bei den neuen Volvos (und anderen Autos generell) etwas. Und dieses etwas konnte Jeremy Clarkson perfekt auf den Punkt bringen. Zu alten Autos entwickelt man eine Beziehung, weil man sich über sie ärgert, wenn mal etwas nicht funtkioniert, oder weil man ihm gut zureden muss, damit er kalt startet, etc... Neue Autos sind einfach bloss plug&play, mein Schwager arbeitet für einen Autozulieferer in Schweden, und die Firma beliefert Renault, nicht Volvo. Und wenn man mal von den grossen Volvo's absieht, welcher Volvo ist noch Schwedisch? Wenn ich mich hier in Spanien jetzt umsehe, sehe ich sehr viele S/V40, S60, aber alle ältere Modelle... Kaum neue. Und das obwohl die Spanier verrückt sind nach dem Skandi-Design. Klar, die neuen sehen einfach hübsch aus, aber sie sind einfach zu "perfekt"... Kaum Macken, alles schön... Es gibt keinen Unterschied mehr, wenn man sich in einen A6, 5er oder E Klasse setzt. Es fehlt den Autos einfach etwas.
Ich persönlich fände es einfach bloss genial, wenn sich Porsche von VW endlich mal abwenden würde, und sich Volvo zuwenden würde. Wie schon viele gesagt haben, die Autos heben sich per se von der Konkurrenz ab, und so wie mir das geht, denke ich mir wirklich, wenn Porsche die Motoren mal etwas technisch verfeinert, wäre das durchaus auch wieder ein Kaufargument für einen neuen Volvo.
Ausserdem ist der Traum von einem Nogaroblauen Volvo V70 RS einfach bloss verführerisch... 😉
Aber na ja, solange der Image-Verlust von Volvo beim Verkauf nicht so stark ist wie das damals bei Saab / GM war, kann da ja nicht so viel schief gehen... Man sehe nur Jaguar und Tata!
Gruss aus dem Sommer,
der Unentschiedene (T5 oder T6, das ist hier die Frage!)