Jeep Wrangler - realistisch?

Hallo zusammen,

habe vor ca einem halben Jahr meinen Chevy K30 verkauft aber nachdem der Drang nach einem Ami schon wieder ins Unermässliche geht bin ich schon wieder am suchen😁😁

Habe meine Suche vorwiegend auf einen Wrangler gerichtet (dachte so an Bj 90 + ; höher ; breiter🙂 )

Kann mir jemand Infos bezüglich Motorwahl
Alltagstauglichkeit
Rostanfälligkeit / Macken
allgemeine Erfahrungswerte usw. geben?

Mfg Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heubi88


Danke schon einmal für die ganzen Beiträge.

Wie sieht es eigentlich mit LKW-Zulassung aus?

Aber wer noch was weis nur zu 😉

mfg patrick

Hallo Patrick,

also wenn du kein Geld hast für die KFZ Steuern von bis zu 300 Euronen bei D3 dann lasse es lieber sein denn die 4 Litermaschine brauch auch noch Benzin und das nicht zu knapp.

Also überlege es dir noch mal 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

...einfachstes Kriterium bei der LKW Zulassung,Ladefläche muss größer sein als der Fahrgastraum und baulich voneinader getrennt.beim Pick Up kein Problem...aber beim Jeep ?Versicherung für die dinger ist wohl auch net sooo günstig.

Ach so bei so vielen antworten kann man schon mal danke drücken ---- nur mal so bemerkt

...wobei,wenn du nen K 30 hattest,dürftest du ja zumindest beim Spritverbrauch nicht so zimperlich sein... 

Sorry, hab jetzt erst gerade wieder rein geschaut. ALSO EIN GROßES DANKE ERSTMAL !!😉

Mit dem Spritverbrauch bin ich nicht zimperlig, ich wollte ja nur mal nachfragen und mir Erfahrungswerte einholen.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum sich jeder immer auf die Frage von Spritverbrauch bei Amis halb aufhängt, oder glaubt ihr ich habe meinen K30 verkauft weil er mir zuviel gesoffen hat...??

Ähnliche Themen

du wärst nicht der erste der sowas macht

Also der 2.5`er wird vorsichtig mit 15 Litern angegeben.Wenn du mit Bleifuß fährst,kann das natürlich schnell in höhere regionen gehen.Das Märchen,dass der 4.0 oder 4.2 nur wenig mehr brauch,vergiss mal.

Da wird doch nur flüssiger Brennstoff in Bewegungsenergie umgesetzt. Lass laufen bei den Spritpreisen

Eine einfache Moeglichkeit etwas ueber den Spritverbrauch bietet ja sonst auch der Spritmonitor mit entsprechender Eingrenzung 😉. Ich lag mit 4l und Automatik bei 15-16 Litern. Allerdings bei konstant 60-70mph auf dem Highway (taeglicher Arbeitsweg). Bei mehr Kurzstrecke ging er sehr schnell auf ueber 18l.

Leider hab ich den in den USA gelassen - aus "Vernunftsgruenden"🙁 (Spritverbrauch, weniger Chance ganz offen zu fahren, etc). Jetzt bin ich erneut am Suchen, weil dieses Auto einfach nur Spass macht🙂.

Hallöle,
zum Thema LKW Zulassung. Nur den Tip - es kann nach hinten los gehen, denn viele Versicherungen schlagen bei der LKW Zulassung zu. Dann heißt es - was man dem Finanzamt klaut schaufelt man in die Versicherung rein.
Zum Verbrauch - korrekt ist, der Umbau des Wrangler in die Richtung mehr Geländegängigkeit kann auf der Straße zu einem höheren Verbrauch führen. Besonders, wenn Du versuchst den Untersetzungsnachteil durch eine geänderte Getriebeübersetzung wieder auszugleichen, bzw. vielleicht noch zu verbessern (was die Reisegeschwindigkeit beeinträchtigt). Die Benziner-Fahrer die ich kenne, brauchen zwischen 15 und 20 Lt./100km im Straßeneinsatz. Wenn mann sanft fährt - geht bestimmt auch etwas weniger. Als weiteren Anhaltspunkt - mein 2.8 Lt. Diesel braucht zwischen 10 - 11Lt/100km - da wird der Benziner nicht hinkommen. Im Geländeeinsatz ist alles offen, da es auf Gelände, Fahrmentalität und Fahrzeugausstattung ankommt.

Der Fahrspaß ist aber - nicht zu bezahlen.

Hoffe die Angaben haben trotzdem etwas geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen