jeep Grand Cherokee Räder blockieren bei starkem Einschlagen
Hallo , hat jemand von euch eine Vorstellung weswegen bei einem 94er Grand Cherokee 5.2 bei starkem Einschlagen der Lenkung eins oder beide Räder hinten so stark bremsen als würden diese fast blockieren, mit starkem Gasgeben fährt er zwar auch an aber irgendetwas knackt dabei heftig.
Ideen oder eigene Erfahrungen?
16 Antworten
namd,
also die einzigen granys, die ich kenne, die zuschaltbaren allrad haben, sind die mit dem selectrac-antrieb.
des is aber sehr selten. oder aber die autos wurden umgebaut.
ich hab nen 93er grany, also einen der ganz frühen modelle.
der hat permanenten allrad und dazu ein NP 249 verteilergetriebe, welches über die bekannte viscodose verfügt und dazu nicht mal ne 100 prozent längssperre besitzt, wenn die untersetzung drin is.
darum bau ich meinen auch um.
ich war heute in LAH im offroadpark. herrjeh, des war nichts besonderes, ich habs wiedermal festgestellt, wie dringend eine längssperre is.
und eine manuell schaltbare in der hinterachse, des kommt etz ganz vordringlich. sonst geb ich des offroad fahren auf, lol
ich mein, die andere seite ist die, mit sperre fahren kanns echt jeder. alle sperren rein, gas geben und durch gehts.
des hat man wieder an den G modellen gesehen und an den toyotas, den grossen.
der grany gleicht viel durch schiere kraft aus und soundmässig kommt kein anderes auto an nen ami V8 rann.
aber wenn der punkt erreicht is, wo nichts mehr geht, hilft auch kraft alleine nichts mehr.
in der scheiss steilauffahrt hab ich es gesehen. ich kam hoch, bis ich in gewissen auswaschungen die haftung verlor. dann hats durchgedreht. zurückrollen lassen ein stück und weiter rechts angesetzt, dann gingen wieder 5 meter. usw.
ich kam dann schon hoch, für die zuschauer wars ein spektakel, aber mit einer sperre wärs eben auf anhieb gegangen.
ich glaub ich bin vom thema weg, lol, jedenfalls wars recht interessant heute in LAH.
gruss,
volli
hallo bin neu im forum, habe einen 5,2 bj. 93 amerikanisches model mit permanenten allrad meiner wenn er warm ist schiebt bei vollem einschlag sehr über die vorderachse. wie lange kann man so eigentlich fahren und kann man noch mehr kapputt machen wenn man es nicht gleich repariert? danke