JBL GTO 6536 e im VW Fox - passt dat?

Hallo,
nen Kollege will sich jetzt den Fox holen und diesen mit JBL GTO 6536 e- Boxen bestücken.
Der Fox hat angeblich 165mm-Vorbereitungen, in den Angaben zu den Boxen steht außen 165mm, Einbauöffnung 143mm. Weiß jemand ob die Boxen nun passen? 🙂

21 Antworten

Danke schon mal für eure Beiträge.

Kollege meint:

die µ-Dimension Glow Endstufe hat mehr Leistung, ist billiger und sieht besser aus als die Jr. Weißt du, welche serie besser ist, jr oder glow?

Kann man die quasi blind kaufen oder besser probehören?

ich bräuchte ja theoretisch 2*100 watt rms. n bisschen headromm ist ok also kanns etwas mehr werden solange ich die dann nicht voll aufreiße. Die JR 4.300 gibt an 4 ohm gebrückt 2x150 watt - wäre also praktischer als die teurere JR 2.370. Ansonsten käme nur die GLOW 2075 in frage die hätte aber nur 2x75 watt wäre aber billiger.... ich denke also dass die u-Dimension JR 4.300 am praktischsten passt.

Weißt du, ob das Panasonic CQ-C7301N in Ordnung wäre? Weil hat nen schönen 7-Band EQ etc. =), oder reicht ein normales, billiges für 80-100€, da es ja nicht zu teuer werden darf?

Grüße, Psycho und Robert 😉

Also, die Glow ist halt die neue Serie von µ-dim, die JR die alte. Ich würde da, sofern zu bekommen, auch lieber ne JR vorziehen, hab irgendwie die Meinung, alte Serien sind fast immer besser als neue 🙂 Aber ich denke, dass auch die Glow vernünftig sein dürfte, konnte sie aber noch nicht hören...

@Alex: PS400M

Gruß Tecci

also zur glow kann ich auch nichts sagen, hab die noch nich gehört bisher! die jr-serie wird jedenfalls sehr gerne in günstigen sq-systemen eingesetzt und wenn die glow wirklich noch billiger ist als die jr dann ist sie das sicher auf grund von sparmassnahmen (stichwort 'geiz-ist-geil-gesellschaft'😉...

die glow würde ich jedenfalls nicht unbedingt blind kaufen, obwohl sie sicher nicht die schlechteste ist! 😉

mfg.

ich würde auch die JR Serie vorziehen, damals im Polo noch (hach, das warn Zeiten, lol) hatte ich an einer 5.4 Vollaktiv mein Frontsys, klasse Klang und die 4x50W RMS haben dicke gelangt..

Ich bereue irgendwie bei jeder Stuf, die i zum Schluss im Polo hatte, dass i sie verkauft hab O_o (Eton PA 5002 ja au 🙁 )

Nimm eine JR5.4 gebraucht, oder eine JR 4.300 (ist glaub für die kleine die neue Bezeichnung) und brück sie. Hast dann die Möglichkeit, später mal, wenn du vll. Vollaktiv fährst, dann an die JR die HTs und die Rearspeaker dann zu nemmen. So hätte ich es gemacht 🙂

@Tecci: danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


165mm ist ein Standard-Maß und bezeichnet den "Lochkreis" der Befestigungsschrauben.

Die Einbauöffnung muss aber natürlich kleiner ausfallen, du musst die Schrauben ja auch in irgendwas reinschrauben, gelle ? 😉

Aber wie schon gesagt wurde, die Speaker sind Mist, da lohnt der Aufwand für den Einbau garnicht 🙂

Ganz sicher? ich denke 165 mm ist der Aussendurchmesser des Chassis, Der Teil- (oder Loch) kreisdurchmesser müsste 155 mm sein, hab mir Für mein Fs Ringe aus VA gedreht und hab den Teilkreis 155 mm gemacht, wies auch auf der Verpackung des FS angegeben war, passt einwandfrei. Sind solche Dinge nicht genormt?

jop, 165 is der aussendurchmesser in mm, der einbaudurchmesser liegt meist so etwa bei etwa 145mm und der lockreis irgendwo dazwischen... 😉

Habbisch da was durcheinander gebracht ?
Upsala 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen