Jack Fox YY50QT Probleme Kaltlaufphase
Hallo zusammen. So wie es oben schon steht habe ich probleme mit der Kaltlaufphase. Wenn ich morgens mein Roller starte und los fahre, dann fährt er normal. Nach ca 300 m wird er langsamer und geht dann aus. Aber wenn ich ihn wieder zum laufen bekomme (ca 1min) läuft er Top. Wenn er warm ist, habe ich keine Probleme. Er läuft dann im Stadgas ganz ruhig.
31 Antworten
Ach so. Die Kerze ist schön rehbraun. Dadurch das ich bloß ca 3km zur Arbeit habe benutze ich den Kickstarter und das springt er bei 2 mal an. Ich fahr dann los dann zieht er auch und nach ca 300 m wird er langsamer und geht aus.
Aber danach geht er wieder an und läuft dann tadellos?
Hier hört sich das an, als ob der Choke dann zu schnell schließt.
Grüße
Forster
aber du kannst auch mal ausprobieren, die nadel eine Kerbe höher zu hängen. Versuche dann mal die Maschine unter volllast zu fahren und dir danach das kerzenbild anzuschauen.
Grüße
Forster
Na das mit der Nadel hab ich auch schon gemacht aber da hatte er nicht mehr so die leistung. Nach dem ausgehen muss ich gefühlte 20 kicken bis er wieder an springt.
Ähnliche Themen
Um Nun noch mal auf den Stand zu kommen.
Du hast also den Choke nun gewechselt. Das Problem, dass er startet, normal die ersten 300m fährt, dann ausgeht, du ihn aber wieder starten kannst und er danach sauber läuft?
Grüße
Forster
Jepp der ist neu. Was jetzt besser ist, wenn er das erste mal gestartet wird, läuft er ruhig im Standgas. Fahre ich los geht er nach ca 300m aus. Dann kicke ich wieder wie ein Mann und dann läuft er wieder für 300m. Ingesamt passieret das 4 mal bis er normal läuft. Ich denke das er dann warm ist.
Dann ist da immer noch ein Problem in der Gemischzubereitung. Der Motor wird schneller warm, als der Choke zu fährt. Hast du den Sitz der Chokenadel gereinigt? Nicht das die dort klemmt oder schwergängig geht.
Grüße
Forster
Denn nehme ich ihn nochmal auseinander am WE. Der Roller hat auch erst 1800km auf der Uhr. Fahr aber auch nur kurzstrecke(ca 3km)
Er läuft wieder😁 Hatte ihn zur Werkstatt gebracht und die haben die Ventile und den Vergaser fertig gemacht. Was soll ich sagen er ging wieder aus. Also wieder zurück und sie schauten nochmal. Es war die Enrlüftung vom Tank. Die war richtig dicht und deswegen hat er zu wenig Sprit bekommen.
Komisch. Wäre die Entlüftung wirklich dicht gewesen, dann hätte er nicht ohne Probleme nach den 300 Metern fahren dürfen. Aber wenn er jetzt wieder läuft, Glückwunsch.
Grüße
Forster
Doch er sagte das der Sprit langsam wieder in die Kammer läuft und das denn reicht für die Kurze strecke. Der Spaß hat um die 190 gekostet.
Von welcher Länge reden wir?
Grüße
Forster
Ich meinte die Strecke nach den 300m. Du schriebst immer, dass er nach den 300m ausgeht und dann tadellos läuft. Das wäre mit einer verstopften Tankentlüftung nicht zu erklären. Denn dann müsste er wieder nach 300m ausgehen. und dann wieder... Wobei es eher noch kürzer sein würde, weil der Motor früher startet, bis die Kammer wieder gefühlt ist und das ja auch noch langsam geht.
Grüße
Forster