Ja die Kosten da kann man sich wundern
Wahrscheinlich ist es mal wieder das falsche Forum. Weil bei Mercedes spielt Geld ja wohl eher eine untergeordnete Rolle mag man denken.
Aber wie man lesen kann ist der Benzinpreis auf Rekordniveau. Da ich heute getankt habe, hat mich dies veranlasst einmal zu rechnen.
Ich fahre jetzt seit fast 2 Jahren CLK. In dieser Zeit habe ich 14.341 km zurückgelegt woraus sich eine Jahresfahrleistung von ca. 8.000 km errechnet.
Am Auto war eigentlich nichts kaputt ausser einem Gebläsemotor den ich (selbst) gewechselt habe sowie einer nicht mehr funktionierenden Batterie die ich ebenfalls selbst ausgetauscht habe (Kosten für beides 310 Euro).
Für Wartung von Verschleissteilen (Bremsbeläge, Ölwechsel und Scheibenwischer) sind Kosten i.H.v. 300 Euro entstanden.
Für Versicherung gingen in diesen beiden Jahren 1.100 Euro (35% bei Vollkasko mit 1.000 Euro SB) und Steuer 432 Euro über die Theke.
Wie man sieht hatte ich viel Glück mit dem Wagen (kaum was defekt) und bin ein sog. Wenigfahrer. Dennoch sind inkl. Wertverlust in diesen 2 Jahren 6.876,37 Euro durch den Auspuff geblasen worden.
Das macht 0,48 cent/km. Nachlesen kann man dass alles hier Und die aktuelle Benzinpreisentwicklung sorgt dafür, dass es keinesfalls billiger wird.
Gut mag jetzt keinen interessieren, aber ich habe halt trotzdem mal darüber nachgedacht.
20 Antworten
ich zahle bei der huk mit 40% incl. aller rabatte 480,- im jahr mit vollkasko 1000,- SB.
zum sprit, ich hatte vorher /8er , einen 230GE und einen Corrado, und die nahmen sich alle mehr an sprit als der CLK. dazu kosteten sie alle mehr in steuer und versicherung. mir gehts also erst mal gut.
zur gasanlage, für mich käme nur der radmuldentank in frage, wie steht es da mit einer lösung für den reserverad-ersatz? gibt es ein pannenflickzeug mit kompressor? oder ein notrad, welches man noch unterbringt? ne tanke wäre näher als ne normale.
@v.
""Ich bin bei der VHV versichert und habe allerdings einen Beitragssatz von 30% also sehr niedrig. Ich zahle meinen Beitrag jährlich und es kostet 563 Euro im Jahr für Hpf.,""
bin auch auf 30% bei der allianz sinds bei mir für 320er
283.-euro/jahr
vergleicht ihr keine preise,bei versichungsabschluss?
Ja natürlich ist Gas eine Alternative.
Aber auch hier muss man rechnen. Da Gas grob gerechnet die Hälfte des Benzins kostet armotisiert sich der Umbau erst nach einer gewissen Zeit und nach eingen Tausenden Kilometern.
Demnach spare ich auf 100 km ca. 7,7 Euro bei einem angenommenen ca.-Verbrauch von 11 Liter. Oder 770 Euro je 10.000 km.
So und jetzt muss man nur noch den Umbaupreis durch 770 dividieren und mit 1.000 multiplizieren und dann sieht man schon dass es ca. 30.000 - 40.000 km dauert bis die Anlage wieder hereingefahren ist.
Allerdings entseht durch den Umbau eine Wertsteigerung des Fahrzeugs so dass vermutlich bereits nach 20.000 oder 30.000 km die Amortisation eintritt.
Bezogen auf meine Jahresfahrleistung von 8.000 km bräuchte ich 3 Jahre. Ich weiss gar nicht ob ich den CLK so lange fahre.
Allerdings sehe ich ein, wer 20.000 oder mehr km im Jahr fährt sollte lieber heute als morgen umrüsten. Das mit dem Reserverad finde ich sekundär. Reifenpannen sind mittlerweile äusserst selten und da tut es dann auch ein Pannenspray oder der ADAC.
wenn ich das so alles lese, dann kommt mir schon der Gedanke, das ich mit meinem neuen 430iger evtl. doch zu hoch gestapelt habe.
Gerade bei dieser z.Zt. laufenden CO 2 Hysterie und wie man dann bei 4,3 L bzw. ca. 270 g/Km CO2 Ausstoß zur Kasse gebeten wird ist auch nicht klar.
Wir Autofahrer sind eben die Melkkühe schlechthin.
In Kürze werde ich mich vorzeitig aus dem Berufsleben verabschieden und fahre dann nur noch spazieren.
Bei meinen Hochrechnungen müsste es mit dem Wagen dann auch noch klappen. Sollten die Unterhaltskosten jedoch meine Existens bedrohen muß ich eben vernünftige Überlegung anstellen.
Irgendwie habe ich zu meinen Autos immer ein besonderes Verhältnis und sehe es nicht nur als Gebrauchsgegenstand.
Wenn es nicht zu weh tut, bringe ich dafür auch mal gerne Opfer. Man lebt ja auch nur einmal.
Wenn ich noch rauchen würde, Kneipengänger wäre und auch auf Urlaubsreisen nicht verzichten könnte, müsste ich den CLK gleich wieder verkaufen.
Habe mal einen guten Spruch gehört:
"Kopf hoch auch wenn der Hals schmutzig ist"
Wolfgang
Ähnliche Themen
to Virtulo :
real sparst Du ca. 6 Euro/100 km..bei meiner Luafleistung von ca. 17000km im Jahr sind es ca. 1000Euro im Jahr an Ersparnis, somit amortesiert sich meine Anlage in ca. 20 Monaten..