Iveco Stralis Rüttelt und Schüttelt

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen.
Mein Stralis fängt bei ab 65 kmh an zu schütteln. Lenkrad wackelt auch ganz leicht. Räder wurden schon drei mal gewechselt jetzt kamen sogar neue Alus mit Michelins auf die VA. HA hab ich auch schon den Zweiten satz drauf . An der VA wurden schon die Bremsscheiben Abgedreht und es kamen neue Achsschenkelbolzen rein. Hat aber auch nichts gebracht. Mir ist aufgefallen ,nachdem ich die Achsschenkel mal Geschmiert habe .dass er dann recht ruhig gelaufen ist für so ca. 60km, Dann gings wieder los.
Langsam weiss ich nicht mehr weiter und die Werkstatt kostet langsam auch teuer Geld.Hab letzte Woche dann bemerkt das dass Achsschenkelspiel zu gross war.Hatte es dann Eingestellt so gut es ging und zwei neue Reibscheiben rein gemacht,alles wieder Geschmiert.Fahrverhalten war dann anderst und lief anfangs auch recht ruhig ,aber es ging dann irgendwann mit dem Schütteln wieder los.

Beste Antwort im Thema

Nö, eher Spurstangenkopf.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ne ist kein X-Way. Ist ne normal Strassenzugmaschine,mit der Rahmenverstärkung halt. Die höhe hab ich hinten am gestänge verändert.

Hab heute mal ein Rad mit Farbe markiert und hab beim fahren mal das Rad beobachtet. Das schütteln und wackeln vom Lenkrad würde zu einer Radumdrehung passen. Ist vielleicht doch was mit einem Radlager.

Hatte ich schon mal geschr.
Blocklager oder Kegellager? Muttern richtig fest, da gibts ganz dicke Drehmomente bei Blocklagern, und gehen gerne defekt man man mal zwischendurch auf die Füße stellt.
Mal festgestellt was da Verbaut ist und was es kostet? Kannst du das auf ein Vorderrad eingrenzen?

Ja da sind wohl 2 kegellager pro seite drin und zwischen drin ist irgendwie ne scheibe. Die lager werden anscheinend auch mit richtig viel drehmoment angezogen. Eingrenzen kann ich es nicht. Aber ich vermute es kommt von der rechten seite.

Ähnliche Themen

Bin heute ne runde mit nem Kumpel von mir gefahren der ist Automech. Er hat während der fahrt aus dem Fenster gekuckt,und gemeint damit das rechte vorderrad ca.2-3 mm flattert. Also von innen nach aussen. Würde darauf deuten das was mit dem Radlager ist,oder?

Nö, eher Spurstangenkopf.

Oder Beides

Hallo zusammen,
hab jetzt mal mit nem anderen Mechanikermeister geredet. Der meinte das hört sich stark nach Lenkgetriebe an. Er meinte wenn es vom Fahrgestell kommt sollte würde das Lenkrad nicht wackeln. Und nach dem was schon alles gemacht wurde tendiert er stark zum Lenkgetriebe. Er meinte das da wohl irgendein Druck nicht passt Vordruck Nachdruck. Und das dadurch die Lenkung anfängt zu flattern . Er hatte das wohl auch schon mal an einem § Achser mit Lenkbarer Hinterachse. Da wurde wohl von vorne bis hinten alles gewechselt nur ans das Lenkgetriebe hat keiner gedacht. Kann man das Irgendwie testen mit den Drücken am Lenkgetriebe? Also Für mich hört sich das noch plausibel an.

Erst mal drunter schauen und Felge prüfen, dann zum teuren

Viel Köche...

Verderben die Köchin. 🙂

@brummi30 Hat sich der Fehler lokalisieren lassen und ist er beseitigt?

Fahrzeug gewandelt,Grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen