Italien Urlaub
Hallo,ich will im Mai mit dem womo nach Italien über Gardasee.Hat da jemand Erfahrung wie es mit der Sicherheit (einbrüche u.s.w.) aussieht? Am Gardasee war ich schon und gab auch keine Probleme hab aber gehört in der Toskana soll es anders aussehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Joah, in der Schweiz sollte man dran denken, dass man eine Vignette fürs Auto und eine für den Anhänger braucht. N Kumpel ist damit auch an der Grenze hängen geblieben (fuhr hinter mir), weil am Anhänger die Vignette fehlte. Hat aber nix gekostet, konnte die nachlösen gehen und fertig...
Zitat:
Hallo,ich will im Mai mit dem womo nach Italien über Gardasee.Hat da jemand Erfahrung wie es mit der Sicherheit (einbrüche u.s.w.) aussieht? Am Gardasee war ich schon und gab auch keine Probleme hab aber gehört in der Toskana soll es anders aussehen.
Ich wüsste nicht was da gefährlich sein soll, ich bin jedes Jahr da unten und selten auf Camping oder Stellplätzen und mir ist noch nie was passiert...
Was das Thema Flüchtlinge angeht, braucht man sich da keine Sorgen zu machen, die laufen idr. nicht durch die Urlaubsorte um da das schöne Wetter zu genießen und dass das Verbrecher sind, wäre mir auch neu. Das sind arme Schweine die vor dem Krieg flüchten und idr. grade mit dem letzten Hemd und Leben davon gekommen sind, aber doch keine Verbrecher !
20 Antworten
Zitat:
@fanders schrieb am 3. April 2016 um 19:56:04 Uhr:
Chrysler.. Warum mutig
Naja, die Strafen:;
10kmh zu schnell mit Gespann =350CHF, ab 22kmh zu schnell Fussgänger.
Überladen mehr als 10% Fussgänger
Keine Vignette CHF 200 Busse pro Fahrzeug
usw...
Zitat:
@martinde001 schrieb am 3. April 2016 um 23:46:11 Uhr:
Zitat:
@fanders schrieb am 3. April 2016 um 19:56:04 Uhr:
Chrysler.. Warum mutigNaja, die Strafen:;
10kmh zu schnell mit Gespann =350CHF, ab 22kmh zu schnell Fussgänger.
Überladen mehr als 10% Fussgänger
Keine Vignette CHF 200 Busse pro Fahrzeug
usw...
Ach du je,
wieder so ein Schwarzmaler...... 😠
.....und je näher man dem Himmel kommt,
desto grösser ist die Gefahr, das er uns auf den Kopf fällt. 😁
Joah, in der Schweiz sollte man dran denken, dass man eine Vignette fürs Auto und eine für den Anhänger braucht. N Kumpel ist damit auch an der Grenze hängen geblieben (fuhr hinter mir), weil am Anhänger die Vignette fehlte. Hat aber nix gekostet, konnte die nachlösen gehen und fertig...
Zitat:
Hallo,ich will im Mai mit dem womo nach Italien über Gardasee.Hat da jemand Erfahrung wie es mit der Sicherheit (einbrüche u.s.w.) aussieht? Am Gardasee war ich schon und gab auch keine Probleme hab aber gehört in der Toskana soll es anders aussehen.
Ich wüsste nicht was da gefährlich sein soll, ich bin jedes Jahr da unten und selten auf Camping oder Stellplätzen und mir ist noch nie was passiert...
Was das Thema Flüchtlinge angeht, braucht man sich da keine Sorgen zu machen, die laufen idr. nicht durch die Urlaubsorte um da das schöne Wetter zu genießen und dass das Verbrecher sind, wäre mir auch neu. Das sind arme Schweine die vor dem Krieg flüchten und idr. grade mit dem letzten Hemd und Leben davon gekommen sind, aber doch keine Verbrecher !
Also an die Geschwindigkeit halten... letztes Jahr auch in Italien gemacht.... und....überholen mich halt alle....bin ja selbst nicht auf der Flucht....und beim losfahren wiegen....na gut.....aber danke.....Gruß Frank
Ähnliche Themen
Vielleicht 2 Anmerkungen, der Gardasee gilt selbst bei Italienern, oder besser bei Tirolern noch nicht als Italien. ;-)
In Italien, also unterhalb Gardasee waren Einbrüche in Autos schon vor 30 und 40 Jahren an der Tagesordnung das hat nichts mit Flüchtlingen zu tun. Selbst schon 4 x erlebt (nicht bei mir, ich war immer mit Bekannten unterwegs) das Auto nur für 15 Minuten unbeaufsichtigt abgestellt schon war die Seitenscheibe eingeschlagen das geht ruck zuck. Komisch nur, rings rum die Autos mit italienischen Kennzeichen waren unberührt. ;-)
In Südtirol wüsste ich Keinen der das schon erlebt hat, ist aber wie gesagt „noch nicht Italien” ;-)
Wenn man der Presse glaube kann wird wohl pünktlich zur Ferienzeit der Brenner "dicht" gemacht (Grenzkontrollen), auch die CH-Grenze wird stärker kontrolliert.
Wird dieses Jahr wohl übel werden Richtung Italien...
Meine Aussage bezog sich auf das was mit der CP-Betreiber gesagt hat, oder besser gesagt was er meinen ital. sprechenden Kollegen gesagt hat.