Ist Versicherungsangebot sinnvoll? Wo sind die Nachteile?
Hallo,
ich habe von meiner Auto-Versicherung unaufgefordert ein Angebot bekommen, durch das ich mehr Leistung bekäme und trotzdem 40 EUR im Jahr sparen könnte. Da muß irgendo ein Hacken sein... Eine Versicherung die von sich aus auf Geld verzichtet gibt es nicht. Nur wo liegt der Hund begraben?
HUK-Classic-Tarif 'Haftpflicht':
- gleiche Versicherungssumme
+ Rabattschutz
+ SF-Klasse 32 statt wie bisher 25
HUK-Classic-Tarif 'Kasko':
- Gleiche Selbstbeteiligung
+ Rabattschutz
+ SF-Klasse 32 statt wie bisher 25
Grüße
eddie
Beste Antwort im Thema
naja, schon komisch, dass du den ganzen beitrag für falsch hälst, nur weil 1 versicherer in einem Punkt in einer Tarifgeneration davon abweicht.
was du so alles über andere versicherer weißt.... deine argumentation ist genau so auf dich bezogen anzuführen.
es ist sehr schade. bei dir wahr kurzzeitig eine deutliche verbesserung deines verhaltens zu erkennen. jetzt fällst du leider wieder in dein altes Muster. Provozierst nur, stellst doofe Fragen, die nichts bringen um den anderen aus der Reserve zu locken. Sehr schade. Fundiertes Wissen von Kfz ist bei Dir zu erkennen, von dem man profitieren könnten. Man kann jedoch nicht immer Recht haben. Auch ein gammoncrack nicht...
Bleib doch einfach mal sachlich und korrigier das was aus deiner sicht nicht stimmt statt ständig zu versuchen andere in den Senkel zu stellen.
26 Antworten
Zitat:
@lejockel schrieb am 5. Juni 2016 um 19:57:04 Uhr:
Ja aber mit der SF 22 kann er den Versicherer wechseln. Während der gerettete wohl beim alten Versicherer bleibt, oder?
Ja
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 5. Juni 2016 um 20:37:37 Uhr:
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 9. August 2015 um 12:20:04 Uhr:
Hallo Zusammen,da es doch immer wieder zu missverständnis kommt zwischen dem Rabattretter und dem Rabattschutz erlaube mir aus aktuellem Anlass doch nun mal das Thema fachlich aufzuräumen:
Merkmale Rabattretter
Merkmale Rabattschutz
- Er gehört zum KH-Produkt bzw. VK - Produkt
- Er ist in die SF-Staffel integriert
- Es es erfolgt eine Rückstufung, bei der zugeordnete Prozentsatz gleich bleibt (z.B. SF 25 - 30% nach SF 22% - 30%)
- Der SFR wird in der Form auch anderen Gesellschaften bestätigt (hier SF 22). Es ist eine bedingungs- bzw. staffelkonforme Rückstufung
- Er ist beitragsfrei
- Es handelt sich um ein eigenständiges Produkt bzw. um eine Produktergänzung/Leistungsoption
- Er ist nicht in die SF-Staffel integriert
- Es es erfolgt keine Rückstufung (teilweise sogar eine Weiterstufung)
- Der SFR wird nicht in der Form an andere Gesellschaften bestätigt; die bedingungs- bzw. staffelkonforme Rückstufung wird durch den Rabattschutz ausgesetzt. Bestätigt wird jedoch der SFr, als wäre der Rabattschutz nicht abgeschlossen gewesen.
- Er ist beitragspflichtig.
Weitere Merkmale dürfen gerne ergänzt werden
Gruß
Ganz Sicher? Das glaube ich nicht!
Naja. Schon komisch! Was Du so alles über andere Versicherer weißt.
Ähnliche Themen
naja, schon komisch, dass du den ganzen beitrag für falsch hälst, nur weil 1 versicherer in einem Punkt in einer Tarifgeneration davon abweicht.
was du so alles über andere versicherer weißt.... deine argumentation ist genau so auf dich bezogen anzuführen.
es ist sehr schade. bei dir wahr kurzzeitig eine deutliche verbesserung deines verhaltens zu erkennen. jetzt fällst du leider wieder in dein altes Muster. Provozierst nur, stellst doofe Fragen, die nichts bringen um den anderen aus der Reserve zu locken. Sehr schade. Fundiertes Wissen von Kfz ist bei Dir zu erkennen, von dem man profitieren könnten. Man kann jedoch nicht immer Recht haben. Auch ein gammoncrack nicht...
Bleib doch einfach mal sachlich und korrigier das was aus deiner sicht nicht stimmt statt ständig zu versuchen andere in den Senkel zu stellen.
Ich weiß überhaupt nicht was Du willst. Du stellst Dich mit Kommentaren wie "Der SFR wird in der Form auch anderen Gesellschaften bestätigt (hier SF 22). Es ist eine bedingungs- bzw. staffelkonforme Rückstufung." hin und behauptest dann noch, dass das jeder Versicherer so macht.
Das halte ich einfach für vermessen. Der Satz hört sich gut an, aber stimmt einfach nicht. Außerdem sind es noch andere Versicherer.
Der GDV hat, als einige Versicherer den Rabattretter eingeführt habe, auf einer K-Fachtagung sehr deutlich gesagt, dass die Weitergabe aufgrund festgelegten Regeln zur Ermittlung des Rabattgrundjahres nicht zulässig ist. Es wurde angemerkt, dass ein Versicherer, der über diesen Weg ein fehlerhaftes Rabattgrundjahr weitergibt, sich dem Nachfolgeversicherer gegenüber schadenersatzpflichtig machen würde, da er nicht die Prämie erhält, die er bei korrektem Rabattgrundjahr hätte erheben können.
Es wurde allerdings akzeptiert, dass etliche Versicherer den Parallel-SFR in ihren Beständen nicht vom einen auf den anderen Tag einführen konnten. Mit der Einführung wurde dann der Rabattretter fast überall abgeschafft und der Rabattschutz eingeführt.
Wenn Du hier also Stein und Bein behauptest, dass etwas so oder so ist, sollte es auch so sein. Also mach mich deswegen nicht an. Und wenn es nur ein Versicherer wäre, stimmt Deine Aussage nun einmal nicht. Sie ist falsch!
Eine Versicherung die unaufgefordert ein günstigeres Angebot macht? Da würden bei mir alle Alarmglocken läuten.
Bei den alten Bedingungswerken war die Rückstufung im Schadenfall noch "humaner" im Bezug auf den Verlust von schadenfreien Jahren angelegt!
Sobald du eine Tarifänderung machst, hast du die heute gängigen SF-Klassen und auch deren "verschärfte" Rückstufung!
Sobald du dein KFZ wechseln solltest oder du einen Versichererwechsel durchführst gibts sowieso nur noch die neuen Tarifstrukturen!
Da du ja einen Rabattschutzbaustein abgeschlossen hast, ist es eigentlich somit einfach gesagt ziemlich egal und du kannst in den aktuellen Tarif wechseln!
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. Juni 2016 um 19:58:58 Uhr:
derzeit SF 25
Im hintergrund aber SF32.
Die alte Staffel ging nur bis SF25.
Ich finde die Umstellung sinnvoll.
Der Rabattretter ist jetzt nicht mehr viel Wert.
Der kostet dann trotzdem 10 Jahre!