Ist euch das auch schon mal passiert?

Hallo zusammen,
irgendwie bin ich total durch den Wind. So durch den Wind, so dass ich mich extra hier angemeldet habe, um mal ein paar ehrliche Meinungen und Einschätzungen zu hören. Also bitte nicht auslachen und nicht verarschen 😉
Ich hoffe auch, dass ich hier richtig bin...

Mir ist was total Dummes passiert.
Gestern war ich mit dem Auto unterwegs. Ich war gerade mitten in einem Ort, als mein Handy klingelte.
Weil ich den Anruf dringend erwartet hatte, bin ich neben an den Straßenrand gefahren und habe natürlich angehalten, um zu telefonieren. Nach Beendigung des Telefonates und Verstauen des THandys bin wieder losgefahren und leider kurz darauf geblitzt worden, weil ich zu schnell war.

Ich kenne mich auf der Strecke aus und weiß daher eigentlich auch, dass man dort nur 30 fahren darf und dass sich nahe am Ortsausgang auch ein festehender Blitzer befindent. Ich bin dort schon öfters entlang gefahren...

Problem war nur, dass in dem Moment, wo ich vom Straßenrand wieder losfahren wollte, von hinten ein Traktor kam. Ich hasse Traktoren, weil ich manchmal Angst beim Überholen habe. Ich überhole nur dann, wenn ich vor mir wirklich freie Bahn habe und fühle mich daher oft von Autofahrern gedrängelt, die nicht ganz so sicherheitsbewusst bei so was sind, wie ich es bin.
Da ich wusste, dass man auf Grund der weiteren Straßenführung dort relativ schlecht überholen kann und ich es auch ein bisschen eilig hatte, wollte ich nicht hinter diesem Traktor herzuckeln und trat daher beim Losfahren ein bisschen auf's Gas, um noch vor dem Traktor auf die Straße zu kommen.
Tja was soll ich sagen....Leider stand nicht unweit von mir genau der besagte feststehende Blitzer.
Da ich nur den Traktor im Kopf hatte, habe ich überhaupt nicht mehr an diesen doofen Blitzer gedacht und bin natürlich mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden.

Wieviel ich zu schnell war, weiß ich nicht genau. Da wir auch ein Automatik-Auto haben, kann ich auch nichts dazu sagen, in welchem Gang ich war. Bei einem Auto mit „normaler“ Gangschaltung, hätte ich es ja noch im Gefühl gehabt, da man das ja selbst macht. Als ich auf den Tacho schaute, waren es exakt 45 km/h (digitale Anzeige).
Natürlich habe ich auch sofort gebremst. Da aber alles so schnell ging, weiß ich nicht mehr, ob ich vor dem Bremsen, beim Bremsen oder erst danach auf den Tacho geschaut habe.
Ich weiß nur dass ich mit Sicherheit nicht das Gaspedal beim Anfahren durchgetreten habe und dass ich auch beim Losfahren nicht so schnell war, dass der Motor aufgeheult hat. So was habe ich noch nie gemacht und habe es mit Sicherheit auch nicht gestern gemacht. Ich wollte einfach nur noch schnell vor den Traktor huschen. Dumm nur, dass ich halt nicht dabei mehr an den Blitzer und die 30er Zone gedacht habe.

Nun habe ich echt Schiss, dass ich als es geblitzt hatte, noch schneller gewesen sein könnte. Das ist ja bei so einer geringen Geschwindigkeit auch schnell passiert. Je mehr ich drüber nachdenke, um so unsicherer werde ich.

Ich fahre für gewöhnlich nie zu schnell, zumindest nicht so schnell, dass ich geblitzt werden würde. Ich bin absolut kein Raser und auch absolut kein provokanter Fahrer, achte auf Abstand, etc.
Ich habe seit 30 Jahren meinen Führerschein, bin bisher noch nie geblitzt worden, habe noch nie einen Strafzettel bekommen. Es war nur der kleine Moment mit diesem kurzem Blackout, was die 30er Zone und den festehenden Blitzer betrifft. Ich hatte nur den Traktor im Kopf, den ich nicht vor mir haben wollte...

Tja, irgendwann ist wohl immer einmal das 1. Mal....
Ich weiß, dass ich es falsch gemacht habe und dass ich in diesem Moment auch zu Recht geblitzt wurde. Da gibt es auch keine Diskussion. Ich ärgere mich auch nicht über das Geld, was ich nun zahlen muss. Das einzige wovor ich nun echt total Angst habe ist, dass ich womöglich doch erst nach dem Bremsen auf den Tacho geschaut habe, ich doch viel schneller als die 45 km/h war und ich daher den Führerschein abgeben muss. Es war echt eine Sekundensache und alles ging total schnell.
Ich weiß natürlich auch, dass ihr nicht dabei wart und nur schlecht dazu was sagen könnt.
Aber vielleicht ist euch schon mal was ähnliches passiert und könnt die Situation dahe ein wenig einschätzen.
Ich brauch einfach ein bisschen seelische Unterstützung, also dahe bitte nicht auslachen...

Ich sag auch schon mal lieben Dank für eure Rückmeldung!!!
Liebe Grüße
Kathie

Beste Antwort im Thema

Nach Abzug der Toleranz dürfte das eine Verwarnung in Höhe von 30 Talern geben, falls denn die 45 stimmen. Also gaaanz ruhig bleiben und die jetzt anhebende, sich spätestens nach einer Seite vollkommen vom Thema entfernende Diskussion genießen....😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@kathiefa schrieb am 20. September 2017 um 17:25:27 Uhr:


Und es tut auch gut zu wissen, dass es noch andere gibt und ich nicht die einzige bin, die sich bei so was blöderweise knipsen lassen 🙂

Zu deiner Beruhigung (für mich ist auch schon ein Blitzer-Alptraum wahr geworden):

Autobahnzubringer, breit, gerade, nix los (ich kenne die Strecke zwar, aber fahre da nur sehr selten). Schon aus knapp 1km Entfernung ein Auto ohne Nummernschilder gesehen und denke mir noch "oh ein Blitzer".

Blick auf Tacho 90km/h, Tendenz fallend weil ich eh abbiegen wollte.

Fahre an dem Drecksding vorbei und blitz. Schaue auf den Tacho und da steht 70?!?

Hää? Wat ist los??? Da war tatsächlich 60 (warum auch immer). 😉

Shit happens.

Gruß Metalhead

Hi,

um die Ausgangsfrage im Titel zu beantworten, ja ist alles schon vorgekommen.😉 Mein größter Bock waren 160, dort wo 120 Km/h erlaubt war. Das Ganze hat mir 108 € gekostet und drei Punkte eingebracht, ein klassischer shit happens eben und auch schon ein paar Jahre her.

Einfach abwarten was kommt, die Welt wird es nicht sein.🙂

Gruß Oli

Zitat:

@kathiefa schrieb am 20. September 2017 um 17:25:27 Uhr:


[...] Und es tut auch gut zu wissen, dass es noch andere gibt und ich nicht die einzige bin, die sich bei so was blöderweise knipsen lassen 🙂

Ja, das tut mir auch gut (ist mir schon drei Mal passiert). 🙄

Servus, ja, ruhig bleiben, kann nichts großes sein.

Ähnliche Themen

Also, ich wurde auch schon zweimal geblitzdingst. Beide Male mit gemessenen 62 bei zulässigen 50. Einmal war mim Mopped, da war ich 17, und statt Punkten gab's damals Löcher im Führerschein. (Kennt das noch wer ...?)

@TEin: Wie schon andere Foristen schreiben, sowas passiert. Ist nicht schön, aber passiert. Keiner ist der perfekte Fahrer. Die Folgen kannst du jetzt nur abwarten. Du gehst sehr reflektiert mit deiner Fahrweise um, bleib dabei und gewöhn dir die landläufigen Schludereien wie "immer 10-15 drüber" oder "in den Ort reinrollen lassen" gar nicht erst an.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. September 2017 um 23:10:52 Uhr:


...
und statt Punkten gab's damals Löcher im Führerschein. (Kennt das noch wer ...?)

....

Waren das nicht Stempel auf der Stempelkarte.
Der FS wurde doch nicht gelocht?

Zitat:

@kathiefa schrieb am 20. September 2017 um 14:24:42 Uhr:


Hallo zusammen,
irgendwie bin ich total durch den Wind. So durch den Wind, so dass ich mich extra hier angemeldet habe, um mal ein paar ehrliche Meinungen und Einschätzungen zu hören. Also bitte nicht auslachen und nicht verarschen 😉
Ich hoffe auch, dass ich hier richtig bin...

Mir ist was total Dummes passiert.
Gestern war ich mit dem Auto unterwegs. Ich war gerade mitten in einem Ort, als mein Handy klingelte.
Weil ich den Anruf dringend erwartet hatte, bin ich neben an den Straßenrand gefahren und habe natürlich angehalten, um zu telefonieren. Nach Beendigung des Telefonates und Verstauen des THandys bin wieder losgefahren und leider kurz darauf geblitzt worden, weil ich zu schnell war.

Ich kenne mich auf der Strecke aus und weiß daher eigentlich auch, dass man dort nur 30 fahren darf und dass sich nahe am Ortsausgang auch ein festehender Blitzer befindent. Ich bin dort schon öfters entlang gefahren...

Problem war nur, dass in dem Moment, wo ich vom Straßenrand wieder losfahren wollte, von hinten ein Traktor kam. Ich hasse Traktoren, weil ich manchmal Angst beim Überholen habe. Ich überhole nur dann, wenn ich vor mir wirklich freie Bahn habe und fühle mich daher oft von Autofahrern gedrängelt, die nicht ganz so sicherheitsbewusst bei so was sind, wie ich es bin.
Da ich wusste, dass man auf Grund der weiteren Straßenführung dort relativ schlecht überholen kann und ich es auch ein bisschen eilig hatte, wollte ich nicht hinter diesem Traktor herzuckeln und trat daher beim Losfahren ein bisschen auf's Gas, um noch vor dem Traktor auf die Straße zu kommen.
Tja was soll ich sagen....Leider stand nicht unweit von mir genau der besagte feststehende Blitzer.
Da ich nur den Traktor im Kopf hatte, habe ich überhaupt nicht mehr an diesen doofen Blitzer gedacht und bin natürlich mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden.

Wieviel ich zu schnell war, weiß ich nicht genau. Da wir auch ein Automatik-Auto haben, kann ich auch nichts dazu sagen, in welchem Gang ich war. Bei einem Auto mit „normaler“ Gangschaltung, hätte ich es ja noch im Gefühl gehabt, da man das ja selbst macht. Als ich auf den Tacho schaute, waren es exakt 45 km/h (digitale Anzeige).
Natürlich habe ich auch sofort gebremst. Da aber alles so schnell ging, weiß ich nicht mehr, ob ich vor dem Bremsen, beim Bremsen oder erst danach auf den Tacho geschaut habe.
Ich weiß nur dass ich mit Sicherheit nicht das Gaspedal beim Anfahren durchgetreten habe und dass ich auch beim Losfahren nicht so schnell war, dass der Motor aufgeheult hat. So was habe ich noch nie gemacht und habe es mit Sicherheit auch nicht gestern gemacht. Ich wollte einfach nur noch schnell vor den Traktor huschen. Dumm nur, dass ich halt nicht dabei mehr an den Blitzer und die 30er Zone gedacht habe.

Nun habe ich echt Schiss, dass ich als es geblitzt hatte, noch schneller gewesen sein könnte. Das ist ja bei so einer geringen Geschwindigkeit auch schnell passiert. Je mehr ich drüber nachdenke, um so unsicherer werde ich.

Ich fahre für gewöhnlich nie zu schnell, zumindest nicht so schnell, dass ich geblitzt werden würde. Ich bin absolut kein Raser und auch absolut kein provokanter Fahrer, achte auf Abstand, etc.
Ich habe seit 30 Jahren meinen Führerschein, bin bisher noch nie geblitzt worden, habe noch nie einen Strafzettel bekommen. Es war nur der kleine Moment mit diesem kurzem Blackout, was die 30er Zone und den festehenden Blitzer betrifft. Ich hatte nur den Traktor im Kopf, den ich nicht vor mir haben wollte...

Tja, irgendwann ist wohl immer einmal das 1. Mal....
Ich weiß, dass ich es falsch gemacht habe und dass ich in diesem Moment auch zu Recht geblitzt wurde. Da gibt es auch keine Diskussion. Ich ärgere mich auch nicht über das Geld, was ich nun zahlen muss. Das einzige wovor ich nun echt total Angst habe ist, dass ich womöglich doch erst nach dem Bremsen auf den Tacho geschaut habe, ich doch viel schneller als die 45 km/h war und ich daher den Führerschein abgeben muss. Es war echt eine Sekundensache und alles ging total schnell.
Ich weiß natürlich auch, dass ihr nicht dabei wart und nur schlecht dazu was sagen könnt.
Aber vielleicht ist euch schon mal was ähnliches passiert und könnt die Situation dahe ein wenig einschätzen.
Ich brauch einfach ein bisschen seelische Unterstützung, also dahe bitte nicht auslachen...

Ich sag auch schon mal lieben Dank für eure Rückmeldung!!!
Liebe Grüße
Kathie

Deine Probleme möchte ich haben 😉
Ein Fahrverbot bekommt man erst ab einer Überschreitung von 41 km/h, soweit ich weiß. Des Weiteren ist das Verwarngeld im europäischen Vergleich immer noch sehr niedrig. Wenn du mal in der Schweiz geblitzt wirst, weißt du was ich meine.
Es ist also alles gut!

Bezahlen, abheften, bei der nächsten Steuererklärung den doppelten Betrag als Werbungskosten für berufliche Fortbildung verrechnen.

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 21. September 2017 um 16:48:19 Uhr:


Ein Fahrverbot bekommt man erst ab einer Überschreitung von 41 km/h, soweit ich weiß.

Im Ort sind es 31 km/h (bzw. 26 km/h, wenn es das zweite Mal mit 26 km/h und mehr innerhalb eines Jahres ist).

Gruß

Uwe

Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. September 2017 um 14:59:57 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. September 2017 um 23:10:52 Uhr:


...
und statt Punkten gab's damals Löcher im Führerschein. (Kennt das noch wer ...?)

....

Waren das nicht Stempel auf der Stempelkarte.
Der FS wurde doch nicht gelocht?

Äh, sch... - stimmt. Stempelkarte. Die Löcher im FS dagegen waren für die ungültigen Kategorien.

Muss mal meinen Kopf wechseln, Speicher funktioniert nicht mehr richtig.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. September 2017 um 19:50:54 Uhr:


Muss mal meinen Kopf wechseln, Speicher funktioniert nicht mehr richtig.

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 🙂 Im übrigen ist meine Vorraussage von Seite 1 mal wieder eingetroffen....😁

Die war aber auch einfach. Ich sage jetzt weis: Morgen früh geht die Sonne auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen