Ist diese Kombination akzeptabel?
Möchte in meinem Golf 3 (3 Türer, aber glücklicherweise Original VW System mit 8 Lautsprechern, also auch hinten welche) in ferner Zukunft den Sound verbessern und habe mir da auch schon einen Plan für ein System zurechtgelegt. Möchte auf Infinity setzen, da ich in der Vergangenheit mit deren Produkten recht gute Erfahrungen gemacht habe, weil sie mir eigentlich ganz gut gefallen und weil es sicherlich auch noch viel teurere Systeme gibt 😉
Möchte vorne 100mm Reference 452i (35 / 105 Watt) 2 Wege Coax, in den vorderen Türen 160mm Reference 6502i (60 / 185 Watt) 2 Wege Coax und hinten 160mm Reference 6500cs (90 / 270 Watt) 2 Wege Kompo.
Erst einmal: Kann man das so durchgehen lassen? 😉
Die Fragen die noch offen bleiben: Weiß noch nicht, welchen Subwoofer ich wählen soll (hab mir sagen lassen, dass die von Infinity da nicht unbedingt sooo toll wären?!?!), allerdings wohl nen Gehäuse Sub.
Auch kann ich mich noch nicht für eine passende Endstufe entscheiden. Würde dann Sub und hintere Boxen über den Verstärker laufen lassen und die vorderen dann übers Radio (4x45 Watt). Oder wäre das anders herum vielleicht besser?
Welche Leistung soll ich für den Verstärker wählen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der lieber ein wenig mehr Leistung als die Lautsprecher haben sollte, oder dann doch lieber ein bißchen weniger. Das nächste Problem ist ja noch, dass bei den billig Teilen nur Max-Angaben gemacht werden, wodurch sich natürlich schlecht planen lässt.
Könnte mich mal eben jemand beraten??
26 Antworten
Genau, also wenn man den zweiten Ausgang nicht als Sub-Out deklariert, dann ist einer für vorne, einer für hinten.
Diese nicht-Überblend-Geschichte ist ein "non-fading-pre-out" , das haste dann, wenn du ihn zum sub-out machst, dann ist der nicht vom vorn-hinten-faden beeinflusst.
Wäre in dem Fall aber nicht erwünscht ... Oder ist der Sub-Out dann extra vom Radio regelbar ? wär ja auch nicht schlecht ...
Also ich glaube dass man den Sub-Out nicht weiter regeln kann, sofern man eben dort keinen Subwoofer angeschlossen hat. Denn dann muss man den Sub im Radio-Menü auch ausschalten. Das ändert aber wahrscheinlich nicht viel, man verliert ja vorallem nur den Filter dann.
(sofern ich das alles richtig verstanden habe! Kann mich natürlich irren)
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß von deinen 2 Pre-Outs einer NUR als Sub-Out zu gebrauchen ist ...
Ich hab z.B. 3 Pre-Outs, da ist natürlich einer nur für den Sub, der wär dann auch vom Radio aus regelbar.
Aber bei 2 Stück wär das wie gesagt unsinnig . 🙄
Was da dran hängt ist dem Radio ja egal, nur wenn du ihn eben wie du sagst , im Menu als Sub-out schaltest, wird wohl der Tiefpass-Filter aktiv. Das braucht man aber nicht, schließlich hat die Endstufe ja nen eigenen Tiefpass ...
Achso, ich glaube da haben wir uns gerade ein wenig falsch verstanden.
Ich wollte damit eben ausdrücken, dass der Sub-Out anders auch zu gebrauchen ist, aber eben nur der Filter weg fällt. So wie du gerade meintest.
Aber inzwischen denke ich, dass ich mit dem Radio für meine Ansprüche eine recht gute Wahl getroffen habe. Hab das Teil gebraucht für 165 Euro erstanden, und neben so Spielereien wie Fernbedienung, 3D Display mit Delphinen und so Zeugs, nem Sensor der je nach Fahrgeräuschen die Lautstärke regelt und nem Anschluß fürs Handy scheint das Teil auch ansonsten einigermaßen was zu taugen 🙂
Ähnliche Themen
Achso, na dann passts ja ... 🙂
Bin dann mal off, gute Nacht ....
Noch ne kleine Frage sei mir mal erlaubt. Aber vorweg: Es läuft also alles auf das besprochene Front/Rear System hinaus, plus eine Endstufe für nen Sub, der wohl ca. 200-300 Watt RMS haben wird, mehr nicht. Also ne 2 Kanal Endstufe mit ca. 200-300 Watt RMS. Und dann eben ne 4 Kanal Endstufe dazu (wird dann irgend so ein 4 x 50 oder 4 x 75 Watt RMS Teil). Also so prophezeihe ich das nun mal 😉
Gut, es ist zwar dann alles nix besonderes, aber ich erlaube mir trotzdem mal die blöde Frage, ob meine normale Stromversorgung (Batterie mit ca. 62 Ah) da ausreichen wird, wenn ich ja schon immerhin 2 Endstufen dran hängen habe. Bitte nicht hauen, aber ich bin da nicht gerade Spezialist in solchen Dingen...
Würde leistungsmässig etwa 4x75W RMS und 1x300 für den Bass auch empfehlen, die Batterie macht hierbei keine Probleme, bei nem VR6 wird die ja genug Strom liefern. wieviel Ampere bringt se denn ? 62 Ah ist ja die Kapazität ...
Hmm... hab jetzt noch nicht geschaut, wieviel Ampere die hat. Das Auto steht draußen total zugeschneit in der Kälte rum 😉
Aber mal so allgemein gesehen: Müsste dafür ne Standard-Batterie reichen, oder kann ich (kostengünstig) noch ein wenig nachhelfen?
Also wenn die noch in nen guten Zustand ist, reicht die sicher.
Ich hatte zuvor ja nen Honda Civic, die haben so Popel-Batterien mit 36 Ah und stärkere passen vom Format her net rein ...
Hatte da ne Mittel-Hoch-Amp mit 4x45 RMS und ne Bass-Amp mit 1x780 RMS dran. Bei vollem Pegel hat zwar das Licht geflackert, aber erstens is deine Batterie ja stärker und du hast bei weitem nicht soviel Leistung ....
Ansonsten müsste halt so ne Hochstrombatterie her, die kosten aber auch nicht die Welt, 80€ oder so ...
ALSO DEINE ORIG: BATTERIE IST VOLLKOMMEN AUSREICHEND!!!
WENN DU NICHT AUF MEGA DRUCK STEHST SONDERN EINFACH NUR VERNÜNFTIG MUSIK HÖREN WILLST KÖNNTE MAN AUCH EINE 5 KANAL (ZB CAP 5-SOWIESO FÜR UNTER 200€) MIT ZB NEN CANTON CS 2:16 VORNE UND NEN CS 2:13 HINTEN MIT NEN 25ER SUB MIT HOHEM WIRKUNGSGRAD; DA BEKOMMST DU MIT SICHERHEIT NEN KLASSE SOUND HIN:: VIELLEICHT NOCH NEN ELKO MIT DABEI
WARUM SCHREIST DU SO?
mal was anderes...
koax vorne und kompo hinten?
was solln der quatsch? warum hat da niemand gemeckert?
also zunächst mal ich finde die infinity systeme garned schlecht, aber is ja egal
auf jeden fall musst / solltest du vorne ein hochtöner irgendwo oben (a-säule / spiegeldreieck) in kopfrichtung positionieren!
und die 10er im amaturenbrett sind schwachsinn, lass die weg
hinten reichen dann auch mal koax am radio aber die vorne auf jeden fall kompo an ner endstufe!
ich würd ja an deiner stelle lieber auf klasse statt masse setzen und nur für vorne ein wirklich gutes 16er kompo (zb andrian audio) von dem geld kaufen, was du sonst für amaturen, front und rear zusammen ausgiebst!
da hättest du mehr von, aber mach was du meinst, komme so langsam zu der überzeugung man muss erstmal fehler machen, damit mans wirklich lernt...
Hab vorhin mal auf meine Batterie geschaut. Da stand "510 A" drauf, wenn ich mich nicht täusche. Kann das sein?? Klingt irgendwie arg viel... (naja Anfänger halt 😉 )