Ist der Ruf erst ruiniert...

... lebt sichs völlig ungeniert.

Manche unserer "Kameraden" lassen wirklich keine Möglichkeit aus, die Biker in Mißkredit zu bringen.
Ich war heute noch schnell im Baumarkt, weil ich noch ein passendes Rot gesucht habe, um die paar Schrammen im Kleidchen meiner "neuen" Ducati auszubessern. Bei herrlichen 24 Grad habe ich das Cabrio und die Motorräder stehen lassen und mein Trekkingbike geschnappt, die paar Kilometerchen sind gut gegen die Plauze.

Als ich mit einem einigermaßen passenden roten Lackdöschen den Markt verließ, stieß ich auf einen Jüngling, der -augenscheinlich von Beruf Sohn - ein chromblitzendes Monster-V-Motor-Mopped mit einem Hinterreifen, wenigstens der Breite 300 mm neben meinen Drahtesel gestellt hatte. Während ich noch am Rätseln war, wie sich das Milchgesicht so einen Brummer, der unter Freunden locker 30.000 Ocken aufwärts kostet, leisten kann, durfte ich feststellen , dass der Bengel auch keine Angst vor einer Kontrolle hat, denn in den beiden dicken Rohren, die vom V2 nach hinten ragten war schlicht nichts.

Ich weiß wie sich ein Motror anhört, den man gänzlich ohne Schalldämpfer laufen lässt, das war keinen Deut leiser. Damit auch alle Karrenschieber auf dem Riesenparkplatz auf ihn aufmerksam werden, hat der poser auch noch Volldampf gegeben, dass der 300er radierte und die Leute entsetzt zum Himmel starrten, ob das jüngste Gericht hereingebrochen wäre.

Das Auspuffgeräusch jedenfalls war weit jenseits der Schmerzgrenze. Eine absolute Frechheit. Ich war gottfroh, mit dem Radl im Markt gewesen zu sein. Normalerweise nehme ich für solche Kurztripps die 650er Honda Enduro. Ich hätte mich für diesen Idioten in Grund und Boden geschämt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Lärm empfinde ich (persönlich) kurzzeitig und punktuell nicht als sonderlich schmerzhaft oder störend, wenn´s allerdings zur Dauerbelastung wird, sieht die Sache schon anders aus.

Ich finde, die Geschichte hat eine andere Dimension. Während sich eine Stadt wie München damit brüstet "Radl-Hauptstadt" zu werden, halten sich die Dinge, mit denen die Allgemeinheit Motorradfahrer unterstützt, in engen Grenzen. Schlimmer noch: Wir werden diskriminiert mit starren Gesetzen (Reifenbindung), Streckensperrungen und Flickwerk auf den Straßen, welches sich nicht an unseren Interessen orientiert. Es gibt in der Öffentlichkeit eine regelrechte Kampagne gegen uns, wir werden als Raser und Organspender dargestellt. Die schönesten Ecken Deutschlands werden optisch mit bescheuerten Schildern verschandelt, auf denen Dschobbr-Fahrer dazu angehalten werden, langsamer zu fahren (als ob die NOCH langsamer fahren könnten).

Und der Grund dafür? Ich glaube ganz im Ernst und ohne Ironie: Es ist der Lärm, den einige von uns verursachen.

Es geht nicht um die sechshundertungrad Toten im Jahr, da gibt es wirklich andere Ecken, wo unbemerkt viel, viel mehr Menschen sterben. Der Lärm, den manche Motorräder ausstoßen, wird von nahezu allen Nichtmotorradfahrern als störend und gar bedrohlich empfunden. Und leider schlagen viele Harley-Fahrer absichtlich in diese Kerbe, indem sie den Lauten machen. Ich habe das neulich mal gesehen, typische Situation auf einer Hauptverkehrsstraße in München: Eine Harley (eine Road King oder so was) fuhr dort ganz normal lang, änderte ihr Tempo nicht - und dennoch gab der Fahrer alle paar Sekunden einen Gasstoß ab, man hörte das Bollern hunderte Meter weit. Wenn ich da mit einer GS durchfahre, dann ist die nicht lauter als ein Auto, sie geht im allgemeinen Verkehrsgetümmel unter. Ich muss auch nicht dauernd auskuppeln und den Motor hochdrehen, ich blubber' da einfach im vierten oder fünften Gang durch. Natürlich wird ein Mopped etwas lauter, wenn in AK-Fahrt unterwegs ist, aber bei vielen Motorradfahrern ist "Lärm machen" offenbar der Hauptgrund des Moppedfahrens. Und es ist ihnen nicht klar, dass sie sich dabei in der öffentlichen Wahrnehmung auf einer Akzeptanzstufe mit in der Fußgängerzone herumgröhlenden Fußballfans der gegnerischen Mannschaft, mit Piloten von maximalgetunten Golf II mit Subwoofer im Heck oder mit skandierenden Neonazis bewegen.

Das Problem: Absichtlich den Lauten machen vielleicht fünf Prozent aller Motorradfahrer, unter den Folgen ihres Tuns müssen jedoch wir alle leiden. Deshalb rufe ich dazu auf, Lärm-Proleten unter den Motorradfahrern aus der Solidargemeinschaft der Motorradfahrer auszustoßen: Gebt ihnen nicht die Hand, verpfeift sie bei den Bullen, stellt unvorteilhafte Vermutungen über die Größe ihres Gemächts und ihres Hirns an. Sagt ihnen, dass ihr sie scheiße findet - und dass ein falscher Auspuff Leistung kostet.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Hallo

Wenn der Rahmen alt genug war? Vielleicht war es ja sogar legal🙄

Unnötiges Produzieren von Lärm ist immer illegal, da spielt das Alter des Rahmens keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


... aber im Endeffekt tut´s niemandem außer seinem Hinterreifen weh, ...

Also DAS sehe ich anders! Lärm ganz mächtig schmerzen. Ich persönlich bin nicht nur Mopedfahrer, sondern auch Anwohner an einer Mopedstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


...aber im Endeffekt tut´s niemandem außer seinem Hinterreifen weh ...

Wie nahe warst du schon mal dran, wenn jemand seinen Hobel mit offenen Tüten und ausgebautem DZB in den fünfstelligen Drezahlbereich gezogen hat? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


... denn in den beiden dicken Rohren, die vom V2 nach hinten ragten war schlicht nichts.

Würde ich mir nicht trauen - zum Baumarkt mit leerem Schalldämpfer zu fahren.

Da könnte doch glatt jemand auf die nicht zu abwegige Idee kommen, die Leere mit Bauschaum auszufüllen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


... lebt sichs völlig ungeniert.

Manche unserer "Kameraden" lassen wirklich keine Möglichkeit aus, die Biker in Mißkredit zu bringen.

.....

Eine absolute Frechheit. Ich war gottfroh, mit dem Radl im Markt gewesen zu sein. Normalerweise nehme ich für solche Kurztripps die 650er Honda Enduro. Ich hätte mich für diesen Idioten in Grund und Boden geschämt.

Naja,

Deine spezielle(n) Enduro(s) mögen ja gesetzeskonform leise sein, ich kenne allerdings mehr als ausreichend viele Endurofahrer, deren Mopeds, ohne DB-Killer, o. "leicht modifiziert", meine (übrigens gesetzeskonformen Harleytöpfe) weitaus in den Schatten stellen. Und Fahrer von Flat Twins (im richtigen Leben BiEmDabbeljus) und Vierzylinder Reihe mit Auspufftöpfen, die durch keine offizielle Kontrolle gehen, sind ja nun nicht wirklich selten (und das Auspuffgeräusch ist dabei m.E. bei den meisten davon nur "viel Lärm um nichts"😉. Das auf V2 u. 300mm Schlappen (absolut kurvengeil, das Ding erreicht ungeahnte Schräglagen, da kratzt nichts ... außer ich mir am Kopf, weil's allem widerspricht, was ich gelernt u. erfahren habe 😉) zu beschränken, ist wohl etwas einfach, konform der eigenen Meinung (weil's Dir gehörmäßig weh tat 😉), dargestellt. Auch wenn mir selbst das "Getöse" zumeist nur auf den Senkel geht, mit 18-20 hätte ich es sicher auch nicht ganz so eng gesehen. Ich erinnere mich da an eine BMW R69S, die 1971 in Spanien nur mir Krümmern bewegt wurde, die Töpfe lagen im Zelt, o. einen Bekannten, dessen Kreidler man schon hörte, während er noch nichtmal ein Punkt am Horizont war.

Wenn der laute Typ wirklich erst 18 war, mit frischem Lappen, ist er sicher ein Kandidat für eine Nachschulung, wenn's Punkte gibt.

Im übrigen, auch wenn er laut war, haben wir das schlechte Ansehen (?) u. die Sperrungen von Pässen etc. wohl weniger den lauten, V2 mit 300er Schlappen fahrenden Leuten zu verdanken (die trauen sich nur selten auf die Kehren), als vielmehr Vierzylindertreibern zumeist japanischer Provenienz, die derartige Strecken (trotz allfälliger Geschwindigkeitsbeschränkungen) 20mal am Tag auf Zeit befahren und damit die Anwohner zur Weißglut treiben (so jedenfalls im Umland von H, anderswo ist das sicher anders 😉).

Nur meine Meinung, nat. völlig unvoreingenommen, versteht sich 🙂.

Grüße aus H
Uli

Schäm dich, du bist nicht zurück in den Baumarkt und hast dem armen Tropf mit etwas Bauschaum in den Tüten beim abdichten geholfen?

Etwas mehr Menschenliebe hätte ich dir schon zugetraut.

Wie reagiert denn der Bauschaum auf den Abgasdruck und die Abgastemperatur?

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


[...] Peinlich finde ich zum Beispiel auch die hier zur Schau gestellte Erste-Fahrstunden-Romantik. Aber so ist die Jugend halt. [...]

Ach, das empfindest du doch nur so weil es bei dir schon so lange her ist... 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie reagiert denn der Bauschaum auf den Abgasdruck und die Abgastemperatur?

Gut! 😁

Wenn der Bauschaum einmal fest ist, dann gibts keine Temperatur mehr. Den kannste nurnoch mit mittelschwerem Gerät da rauspopeln bevor nochmal irgendetwas am Motor warm wird oder nennenswerten Abgasdruck verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Schäm dich, du bist nicht zurück in den Baumarkt und hast dem armen Tropf mit etwas Bauschaum in den Tüten beim abdichten geholfen?

Etwas mehr Menschenliebe hätte ich dir schon zugetraut.

Würde

ich

ja nicht machen. 😁

Ich würde mich jedenfalls nicht mit offenen Tüten zum Baumarkt trauen, denn dort wird Bauschaum en masse gelagert.

Im übrigen ist beides eine Straftat, und beide machen sich damit strafbar.

Allerdings wäre das Motorrad mittels "Bauschaum DB-Killers" absolut leise! 😉

Grillanzünder, 1l. 1,99

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...hat der poser auch noch Volldampf gegeben, dass der 300er radierte und die Leute entsetzt zum Himmel starrten, ob das jüngste Gericht hereingebrochen wäre.

Wieder jemand der eine Begegnung hatte dieser äußerst zeitgenössischen - Motorradfahrer Konformen Art, psychologischer Minderwertigkeitskomplex- Bewältigung...

Solche Probleme gehören in die Hände von geschultem Fachpersonal und nicht in den Baumarkt😁

Verdammt, und ich bin mit meinem Zweitakter auf der Arbeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Falls es einige noch nicht aus den Medien mitbekommen haben: Heute ist Tag des Lärms, also ein Aktionstag gegen Lärm.

Offensichtlich haben einige Zeitgenossen dieses Motto mißverstanden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen