Ist der noch zu retten???

Hallo,

jemand wollte heute einen Einhell- Kompressor 8 Bar; 24 Liter Druckbehälter, auf den Müll werfen, nachdem seine " Reparaturversuche" fehl schlugen.
Ich hänge mal die Bilder vom Teil dran.

Irgendwie tat mir der Kleine leid, zumal der Eigentümer mir versicherte, dass der Kompressor an sich funktioniert.
Das Teil ist mal umgekippt und seitlich auf das ehem. vorhandene Druckrohr gefallen, welches dadurch angeblich zerstört wurde. Da es keinen Ersatz dafür gab ???, baute der Eigentümer das Ding in den derzeitigen Zustand um und nutzte einfach ein Stück Druckschlauch. Das soll wohl auch einige Zeit funktioniert haben, aber dann platzte der Schlauch nahe am Zylinder auf. Also- Totalschaden und weg damit.

Ich nahm das Ding mit nach Hause und stellte vorhin fest: der funktioniert wirklich, bis auf die defekte Druckleitung. Die Plastikabdeckung ist einseitig eingerissen- aber das juckt nicht wirklich- lässt sich reparieren.
Da ich eigentlich keinen zusätzlichen Kompressor dringend brauche, möchte ich nun auch nicht viel Zeit und Geld da investieren.
Da kam mir unterwegs die Idee! Ich habe ein Stück 8/11er Hochtemperartur- Hydraulikschlauch, 48 Bar/ 160 Grd.C., noch im Lager. Den anstelle des " vorhandenen Druckschlauches" anzuschließen. 2 ordentliche Schlauchklemmen- und den Kompressor in einen Zustand bringen, dass man den sich auch wieder anzufassen traut- fertig!

Was meint Ihr? Kann ich das so machen??? Übersehe ich da etwas? Logo, ist absoluter Pfusch- schon klar! Aber machbar?

Unter https://ersatzteil-shop24.de/Kompressor-EURO-2000-4010040-91015-_1 gibt es die Ersatzteile. Rohr und beide Verschraubungen. Aber, dann bin ich mit Frachtkosten 50.- Euro los, für etwas, was ich nicht notwendig benötige!

Danke für jeden Hinweis sagt der Asphalthoppler

17 Antworten

Jepp, 2 Ermeto-Verschraubungen und ein Stück 10er Rohr, schon ist die Sache vernünftig gemacht, dürfte keine 10 EUR kosten.

Hallo,
hier eine kurze Rückmeldung von mir. Nach gründlicher Analyse und Diskussion wurde nun beschlossen, den Kompressor komplett rundum zu behandeln.
Wie das Ganze dann aussehen wird, werde ich Euch dann hier vorstellen. Das Projekt ist aber nicht auf den vorderen Plätzen meiner Prioritätenliste. Daher erbitte ich Eure Geduld!
Danke für Eure sehr hilfreichen Hinweise. Prima!

Bis zur Vollendung des Projektes...
Gruss vom Asphalthoppler

Tolle Überschrift. So aussagekräftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen