Ist der E200 20.000 Euro wert, oder zu teuer?

Mercedes E-Klasse W212

Hi. Der Benz hat ja leider kein Teilleder oder Leder und keine Elegance Ausstattung o.Ä. allerdings gefällt er mir ansonsten tip top. Ich suche jetzt schon lange einen W212 entweder Vorfacelift mit der kleinen MP (7 Gang etc.) oder eben ein Facelift wie das hier. Hatte erst das Vor FL in Betracht gezogen, den würde ich in top Zustand für um die 16.000 bekommen. Ist aber 2 Jahre auch älter und hat 73 runter. Das Facelift hier nur 34.000 und 2 Jahre jünger. Ich stell beide mal rein. Was sagt ihr? Danke und LG... Ach ja und ich finde kein E200 unter 15.000 von 2011-2013 mit unter 90.000 km echt Wahnsinn wie die den Wert halten.

Vor FL

https://www.autoscout24.de/.../...71b7-167a-4bb4-8f69-19eb854961ed?...

FL

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

23 Antworten

Ich finde beide Angebote preislich ganz gut. Habe die letzten Monate auch einen w212 gesucht und gekauft.
Ich würde persönlich die niedrigere Laufleistung bei ähnlicher Ausstattung immer bevorzugen. Je nach Fahrleistung kannst du den nach 5 Jahren mit unter 200.000 wieder verkaufen. Beim anderen Angebot kommt die "magische" Grenze der 200.000 (was sie für viele nunmal ist - berechtigt oder nicht) für den Wiederverkauf eben schneller.

Außerdem würde ich wenn das Budget es zulässt eh den FL nehmen 😁

Zum Thema Händler ist es Geschmackssache. Ich habe dieses Mal das erste Mal beim Händler gekauft. Vorher waren meine Wagen aber auch wesentlich günstiger und hier hatte ich die Sicherheit des Händlers eben. War ein junger Stern und hat sich wegen eines defektes am Kofferraum Motor schon sowas von gelohnt...

Zitat:

@cruiser-Dirk schrieb am 4. Dezember 2020 um 08:29:14 Uhr:


Sven, du berichtest von einem Einzelfall.... Generell gilt, dass der Händler Gewährleistung übernehmen muss; und der Privatverkäufer nicht! Ausserdem will der Händler auch noch was verdienen um seine Kosten für den Betrieb zu tragen...
Deswegen bleibe ich dabei: Vom Händler ist generell teurer als von Privat.
Ich kaufe selber auch lieber von Privat, da günstiger. Aber ich denke ich kenne mich aus und mir ist das höhere Risiko durchaus bewusst! (Bin auch bisher - ich klopfe auf Holz - noch nicht reingefallen) :-)

Am Ende muss jeder selber entscheiden, was er möchte.....

Ein Einzelfall war das leider nicht, ich könnte darüber ein Buch schreiben, was ich alles bei der Autosuche erlebt habe. Ein etwas höherer Preis wäre ja beim Händler in Ordnung, nur ändert es nichts an der Tatsache, dass viele nicht ehrlich genug gegenüber dem Kunden sind. Von arrogant und hochnäsig bis hin zu "Ich armer Händler verdiene an dem Wagen nichts", alles erlebt. Verschweigen von Unfällschäden, Einbruch etc. ganz zu schweigen, da waren auch einige dabei. Vielleicht liegt es auch an mir, vieles im Vorfeld aufzudecken, nicht jeder Interessent schaut sich ein Wagen so genau an wie ich 😉

Ich verlasse mich wie gesagt auf mein Bauchgefühl und hatte beim Kauf von Privat mehr als nur Glück und den nettesten Vorbesitzer, den man sich wünschen kann. Stehen noch heute im Kontakt.

Beim Kauf von Privat immer schauen, ob MB100 vorhanden ist bzw. ob die verlängert werden kann. Denke gibt schon viele Modelle, die weder eine MB100 oder MB80 haben und nicht mehr verlängerbar sind.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tobi195344 schrieb am 2. Dezember 2020 um 22:11:34 Uhr:


echt Wahnsinn wie die den Wert halten.

oh ja, ist ja ein Benziner. Dies ist im Moment das Hauptthema. Ich war auch erstaunt, was Daimler bei der Inzahlungnahme für meinen 212er (9 Jahre 3 Monate, 350iger, gute 101.000) geboten hat, ohne dass Neuwagenverkaufsförderung dabei war. Die kam dann noch oben drauf.

Da Diesel (insbesondere die EU5) im Moment "böse" sind, steigt die Nachfrage nach den Benzinern. Da die aber rar sind (es wurden ja viel mehr Diesel abgesetzt), gehen die Preise durch die Decke. Im Höhepunkt der Dieseldiskussion ist der DAT-Preis in den Monatslisten für bestimmte Benziner sogar hoch gegangen, obwohl die Fahrzeuge älter geworden sind.

Viel Glück für die Suche.

Viele Grüße

Peter

Ich bin aus diesem Fred jetzt raus; bringt nix ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Sorry, weiß selbst es ist zu viel, aber ich will mir halt auch sicher sein, dass ich das richtige Auto kaufe und nehme viele Möglichkeiten in Erwägung, da ich mich hinterher nicht ärgern möchte. Da nehme ich jeden Ratschlag und jede Hilfe dankend an von Leuten, die mit Wissen und Erfahrung sprechen können. Werde es nun ab jetzt lassen und schreibe nichts mehr zu dem Thema. Danke trotzdem für die Antworten!
@migoela schrieb am 4. Dezember 2020 um 05:53:35 Uhr:
@Tobi195344

Hallo Tobi
Nix für ungut - aber wie viele Threads willst du denn noch eröffnen zu Deinem E 200er - Kauf...?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der E200 eurer Einschätzung nach wert?' überführt.]

Zitat:

@Tobi195344 schrieb am 3. Dezember 2020 um 21:31:39 Uhr:


Das Fahrzeug hatte einen Auffahrunfall (5000 Euro) wurde aber komplett behoben, man sieht nichts. Aus erster Hand von nem Rentner (davor kurz Werkswagen)....

Wie ich das nicht mag. Es ist ein Unfallwagen und du wärst 3. Hand.
Wenn du das Auto wirklich lange fahren willst - egal - ansonsten drückt das halt alles die Wiederverkaufsmöglichkeiten.

@Tobi195344

Warum so Sauer jetzt - das Forum ist natürlich da um Fragen zu stellen - also immer weiter fragen.
Wer nix fragt bekommt auch keine Antworten und stirbt dumm....

Ich habe nur angemerkt,daß ein 2. Thread „im Umlauf“ ist,der aber jetzt anscheinend zusammen gelegt wurde mit dem ersten.

Also wie gesagt : Nur Mut - immer weiter fragen.
Ein paar dumme Antworten gibt’s immer mal zwischendurch - ist der „normale“ Wahnsinn....!

Die Antworten,die Du hier erhältst,schwanken natürlich zwischen gut und böse.Je nachdem welche Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht wurden.Im Endeffekt musst Du Dir für Deine Kaufentscheidung Dein eigenes Bild machen...!
Was kaputt gehen kann an jedem Fahrzeug - da ist nix für die Ewigkeit gebaut.

Ich persönlich kann Dir nur den Tipp geben :
Egal für welches Modell Du Dich entscheidest - ob 200er oder 500er - IMMER ein paar Euros auf die Seite legen,für unvorhergesehene Reparaturen !

P.S. ins Forum :
Jaja ich weiß : Mein Lieblingsspruch - ist aber was dran...........!

Zitat:

Danke dir für die Tipps. Ich bin nicht sauer keine Sorge. Das war gar nicht böse gemeint. Hattest ja Recht, dass ich zu viele Fragen zum gleichen Auto gestellt habe. Dir auch ein schönes Wochenende!
@migoela schrieb am 5. Dezember 2020 um 04:24:44 Uhr:
@Tobi195344

Warum so Sauer jetzt - das Forum ist natürlich da um Fragen zu stellen - also immer weiter fragen.
Wer nix fragt bekommt auch keine Antworten und stirbt dumm....

Ich habe nur angemerkt,daß ein 2. Thread „im Umlauf“ ist,der aber jetzt anscheinend zusammen gelegt wurde mit dem ersten.

Also wie gesagt : Nur Mut - immer weiter fragen.
Ein paar dumme Antworten gibt’s immer mal zwischendurch - ist der „normale“ Wahnsinn....!

Die Antworten,die Du hier erhältst,schwanken natürlich zwischen gut und böse.Je nachdem welche Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht wurden.Im Endeffekt musst Du Dir für Deine Kaufentscheidung Dein eigenes Bild machen...!
Was kaputt gehen kann an jedem Fahrzeug - da ist nix für die Ewigkeit gebaut.

Ich persönlich kann Dir nur den Tipp geben :
Egal für welches Modell Du Dich entscheidest - ob 200er oder 500er - IMMER ein paar Euros auf die Seite legen,für unvorhergesehene Reparaturen !

P.S. ins Forum :
Jaja ich weiß : Mein Lieblingsspruch - ist aber was dran...........!

Schreib das mal was dir bei der Suche nach dem richtigen Modell wichtig ist und was eher unwichtig.

Muss es zwingend ein 200er sein oder wäre auch ein 250er interessant? Welche Austattung möchtest du auf jeden Fall, welche brauchst du eher nicht?

Meine eigene Erfahrung bei der Suche nach dem "Dicken" war auch nur als Tipp für dich angedacht. Versteif dich nicht zu sehr auf so wenig Kilometer, die bezahlst meist mit höherem Preis. Das Gesamtpaket muss passen für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen