1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Is 250 oder doch lieber den Gs300

Is 250 oder doch lieber den Gs300

Lexus

Hallo erst mal
Ich will mir demnächst ein neues Auto kaufen, kann mich aber nicht so recht entscheiden. Bin gestern
den Is250 probegefahren hat mir gut gefallen. Dann habe ich den Gs300 gesehen vom ausehen nicht so sportlich aber mehr Platz.
Jetzt weis ich nicht so recht welchen ich nehmen soll. Wie viel zahlt man an Steuer bei dem iS 250 und den Gs 300 und wie hoch ist die Versicherung? Habe 45%
Ist hier schon jemand von einem Audi zum Lexus umgestiegen wie sind eure erfahrungen so?
wie ist der Wertverlust bei einem Lexus?
Danke für eure Hilfe schon im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo gstarr,

so ganz einfach wird Deine Frage wohl nicht zu beantworten sein. Hängt ein wenig davon ab, wo bei Dir die Schwerpunkte liegen. Der IS 250 ist schon fahragiler, wobei der GS 300 nun wirklich nicht lahm ist, jedoch dieses "KoGart" Gefühl (vergleichbar mit dem 3er BMW) dort so nicht vorhanden ist. Es liegt also an Deinen persönlichen Präferenzen! Versicherung und Steuern tun sich beide nicht viel. Ist also zu vernachlässigen.

Die Frage mit dem Umstieg von Audi auf Lexus verstehe ich mal als Späßchen....:cool: Als ehemaliger A8 4.2 Fahrer weiß ich, wovon ich schreibe!

Das Märchen vom hohen Wertverlust der Japaner im allgemeinen wurde in den letzten Jahren nun wiederholt wiederlegt. Das Argument begegnet mir immer dann, wenn mein Gesprächspartner sein gesamtes Feuer verschossen hat... :cool::cool: / Klar hat auch der Lexus einen Wertverlust, und dieser Anteil steigt nun mal überdurchschnittlich mit der Höhe des Kaufpreises. Und da Lexus keinen Wagen für 20.000,- Euro Neupreis anbietet, bewegt sich die Marke Lexus exakt auf dem Level von BMW, Audi & Co. Im Falle der Hybriden muss man wohl kein Hellseher sein, um zu vermuten, dass der Wertverlust dieser Modelle erheblich geringer sein wird, als bei der Konkurrenz.

Also, die Entscheidung liegt bei Dir.........

Gruß, Filou  

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo gstarr,

so ganz einfach wird Deine Frage wohl nicht zu beantworten sein. Hängt ein wenig davon ab, wo bei Dir die Schwerpunkte liegen. Der IS 250 ist schon fahragiler, wobei der GS 300 nun wirklich nicht lahm ist, jedoch dieses "KoGart" Gefühl (vergleichbar mit dem 3er BMW) dort so nicht vorhanden ist. Es liegt also an Deinen persönlichen Präferenzen! Versicherung und Steuern tun sich beide nicht viel. Ist also zu vernachlässigen.

Die Frage mit dem Umstieg von Audi auf Lexus verstehe ich mal als Späßchen....:cool: Als ehemaliger A8 4.2 Fahrer weiß ich, wovon ich schreibe!

Das Märchen vom hohen Wertverlust der Japaner im allgemeinen wurde in den letzten Jahren nun wiederholt wiederlegt. Das Argument begegnet mir immer dann, wenn mein Gesprächspartner sein gesamtes Feuer verschossen hat... :cool::cool: / Klar hat auch der Lexus einen Wertverlust, und dieser Anteil steigt nun mal überdurchschnittlich mit der Höhe des Kaufpreises. Und da Lexus keinen Wagen für 20.000,- Euro Neupreis anbietet, bewegt sich die Marke Lexus exakt auf dem Level von BMW, Audi & Co. Im Falle der Hybriden muss man wohl kein Hellseher sein, um zu vermuten, dass der Wertverlust dieser Modelle erheblich geringer sein wird, als bei der Konkurrenz.

Also, die Entscheidung liegt bei Dir.........

Gruß, Filou  

Also ist der Wertverlust so wie bei Audi und C.o
Ich fahre schon sportlicher nun habe ich den Gs300 gesehen der kostet um die 30000€ und der Is auch um die 30000 also ein gebrauchter
und wie ist es so mit Reperaturen bei Lexus eher mehr oder weniger wie bei audi oder bmw=?
wie weit kommt man eigentlich mit einer Tankfüllung beim Is250 und Gs300?

Hallo gstarr!
Derzeit fahre ich noch den GS 300. Den IS 250 konnte ich aber schon über mehrere Tage ausgiebig testen - und genießen.
Der GS 300 hat aber deutlich mehr Kraft beim Beschleunigen und liegt in schnellen engen Kurven auch stabiler. Der IS übersteuert hier früher und muss dann vom ESP eingefangen werden. Es ist schon erstaunlich, wie schnell sich der GS durch Kurven scheuchen lässt. Allerdings merkt man ihm das Mehrgewicht dabei schon deutlich an. Die viel zitierte Fahrdynamik des IS rührt daher wohl vom geringeren Gewicht und der strafferen Abstimmung her. Von der Leistung ganz sicher nicht.
Zu Deiner anderen Frage: Ich bin nach Audi 80 Avant 2.0E, A4 Avant 2.5 TDI und A4 Cabrio 3.0 auf Lexus umgestiegen und versuch’s mal ohne die Markenbrille auszudrücken: Ich fühle mich sehr wohl dort!!!
Zum Verbrauch des GS 300: Über die letzten 96.000 km habe ich ein Mittel von echten 10,68 l (Bordcomputer zeigt etwa 0,5 l bis 0,6 l zuwenig an. Ich fahre selten lange Autobahnetappen mit Vollgas, obwohl das den Verbrauch auch nicht über ca. 12 l treiben würde. Auf Langstrecken bewege ich ihn mit ca. 160 bis 200 km/h. Dazu muss man das Gaspedal nur streicheln und kommt mit zehnkommairgendwas Litern aus. Den größten Anteil an den 96.000 km haben bei mir aber Bundesstraßen- und Autobahnfahrten über ca. 20 bis 30 km.

Gruß
biker

Hallo
Bin heute den Audi a4 2tfsi Gefahren hat schon viel spass gemacht nur leider ab 200 schaukelt daus Auto irgendwie und im Innenraum wirds sehr laut, da fand ich
das fahrverhalten vom Is250 viel besser da hat es sich wie angeklebt gefühlt ich find ja den Gs300 auch gut von Ausstattung her nur aussehen ist noch nicht so meins :-)
aber ich muss sagen der A4 hat viel besser beschleunigt und war überarscht das der verbrach bei 10 liter gelegen hat und bei Is waren schon etwas mehr

Der GS (habe den 8 zylinder) ist komplett, verbraucht zwischen 10 liter und mehr, beschleunigt sehr gut.Aber im Parkhaus, bei Schnee dan gibt es doch Probleme.Nach 180.000 km noch niemahls ein Problem.Wiederverkauf in dieser Zeit, was soll es, ich kaufe kein Auto um es günstig später zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von gstarr


Also ist der Wertverlust so wie bei Audi und C.o
Ich fahre schon sportlicher nun habe ich den Gs300 gesehen der kostet um die 30000€ und der Is auch um die 30000 also ein gebrauchter
und wie ist es so mit Reperaturen bei Lexus eher mehr oder weniger wie bei audi oder bmw=?
wie weit kommt man eigentlich mit einer Tankfüllung beim Is250 und Gs300?

Bin vor fast 2 Jahren nach sieben Audis zu Lexus (GS 450h) gewechselt und hab´s bis heute nicht eine Sekunde bereut.
In meinem Lexus Forum bin ich als Kunde König, sowas hatte ich bei Audi trotz meiner hochpreisigen Audis nie erlebt!

docci

Auf jeden Fall : GS 300 ! Es ist so, als wenn Du bei Audi erwägst : A4 oder A6 --- da würdest Du bestimmt zum A6 greifen, nicht ?:confused:
Nachteile bei beiden Lexus ist, dass sie kein richtiges Reserverad mehr haben und dass die AC beim GS schwierig zugfrei zu betreiben ist, aber ansonsten sind es hervorragende Autos, die schon seit ein paar Jahren auf dem Markt und somit ausgereift sind. Dazu 3Jahre Garantie - davon kannst du bei Audi nur träumen. Und die Langlebigkeit der Lexus - Technik sowie der i.d.R. pannenfreie Betrieb der Elektronik sind die größten Vorzüge. Außerdem fährst Du einen Wagen mit Seltenheitswert - das hat was ! :)

lexls

Zitat:

Original geschrieben von lexls


..... Außerdem fährst Du einen Wagen mit Seltenheitswert - das hat was ! :)

lexls

Stimmt, selten ist er. Extrem selten sogar i D.

Woran liegt das eigentlich?

Eventuell, weil der IS schnittig aussieht, aber unpraktisch ist und der GS scheisse aussieht und ...

In Europa gibt es viel Chauvinismus, die Amerikaner kaufen halt mehr rationell die Premiummarken.Beim Kauf meiner Lexus: da hattest du halt auch ein Mercedes für können kaufen usw.
Seltenheit ist mir egal: 100% Zuverläszlichkeit ist wichtiger

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von lexls


..... Außerdem fährst Du einen Wagen mit Seltenheitswert - das hat was ! :)

lexls


Stimmt, selten ist er. Extrem selten sogar i D.
Woran liegt das eigentlich?
Eventuell, weil der IS schnittig aussieht, aber unpraktisch ist und der GS scheisse aussieht und ...

PROTEST !!!!!!!!!!!!!:mad:
Ich persönlich halte die aktuellen GS - Modelle für die elegantesten Lexus überhaupt, die sehen aus wie aus einem Guss !!

lexls

Zitat:

stimmt, selten ist er. Extrem selten sogar i D.
Woran liegt das eigentlich?
Eventuell, weil der IS schnittig aussieht, aber unpraktisch ist und der GS scheisse aussieht und ...

@bobbymotsch
Wenn ich mir deine Beiträge hier auf MT so ansehe, dann sind´s in erster Linie unqualifizierte Äusserungen ohne Inhalt,
selten etwas konstruktives!
docci

Nach 4 Audis habe ich auch zu Lexus vor einem Jahr gewechselt. Bereue bis heute nix. Service wie er sein soll und kein Bla Bla von Audi. Eins bereue ich aber dennoch, warum ??? Weil ich nicht schon viel früher gewechselt habe, hätte mir deutlich Ärger und viel Geld gespart. Fahre nun meinen 2. Lexus IS 220 gerade erworben, bin aber am überlegen ob es nicht doch wieder ein großer Wagen GS 300 sein soll. Aber die Vernunft siegt und ich denke und bleib beim kleinen, da ich viel Langstrecke fahre und der IS reicht oder doch nicht. Schwere Entscheidung auch bei mir.

Der IS reicht voll, gute Entscheidung

mediaan:
Auch ich stimme voll zu, wenn die Frage gestellt wird reicht der IS oder nicht.
Unter normalen Bedingungen braucht (fast) niemand mehr Auto.
Wer Transportkapazität sucht, ist aber hier falsch.
Dennoch reicht z.Bsp. der Kofferraum für normale Anforderungen. Das Volumen wird sehr häufig kritisiert, völlig zu Unrecht. Ist genauso alltagstauglich wie mein Vorgängerfahrzeug.
Dem gegenüber genieße ich aber seit 2 Jahren die unvergleichliche Zuverlässigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen