1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Reisen
  5. Irlandreise

Irlandreise

Hallo Gemeinde,

für 2016 haben meine Lebensgefährtin und ich eine 2wöchige Irlandtour geplant.
Bis jetzt war der Plan- durch Frankreich,mit der Fähre nach England, von Dover nach Holyhead und von dort mit der Fähre nach Irland. Nun auch wenn dies eine tolle Tour ist, so komme ich doch beim Faktor Zeit und Geld ins grübeln,vor allem weil wir hauptsächlich in Irland fahren möchten.
Nun bin ich , zumindest auf den ersten Blick, auf eine Alternative gestoßen - die Firma Overlanders.ie bietet von Memmingen einen Transport nach Irland an 550,-Euro mit Rücktransport incl.Gepäck und Ausrüstung. Nun meine Frage-hatte hier im Forum schon jemand so etwas gemacht? Erfahrungen mit Overlanders? oder kennt jemand noch andere Alternativen? Für Antworten wär ich dankbar.

Gruß
Marcus

20 Antworten

... und nochmal zurück zu den Wicklow Mountains:
Im Westen liegt der Stausee Poulaphouca Reservoir. Die Umrundung ist nicht so schön, wie auf manchen Straßenkarten eingezeichnet, die Aussicht vergleichsweise bescheiden.
Die Küstenstraße im Osten südlich von Wicklow ist eine ziemliche Enttäuschung. Ebenfalls auf manchen Karten als landschaftlich schön markiert gibt es kaum Ausblicke aufs Meer, weil alles privat ist. Erst Richtung Arklow gibt es Strände.
Aber zurück zu den Schönheiten. Anbei ein paar Fotos.

Aktuell läuft IRLANDS KÜSTEN auf 3Sat.

Manche Antworten kommen spät...,aber sie kommen:

Also wir hatten den Plan mit dem Transport über Bord geworfen, haben die Fähre Calais- Dover genommen.
Von da sind wir Richtung Wales gefahren, weil wir wollten eigentlich mit der Fähre von Holyhead nach Dublin.
Das Verkehrsaufkommen von Dover bis nach Wales ist ein Erlebniss-muss man gesehen haben-.
In Wales haben wir die Autobahn verlassen um auf Nebenstrassen Richtung Norden zu fahren( der Weg war das Ziel) es hat uns so gut gefallen, dass wir vom Norden an der Küste wieder nach Süden gefahren sind und entschieden haben, die Fähre Fishguard- Rosslare zu nehmen.
Nun haben wir eben die Wicklow Mountains rechts liegen lassen ( waren schon mal mit der Mietdose dort, ist wirklich ein Tip) und sind der Küste entlang richtung Westen. Ein heisser Tip meinerseits-Hook Peninsula und die Copper Coast- , findet man kaum im Reiseführer aber sollte man gesehen haben. Die Strassen dort sind wirklich schlecht aber die Landschaft traumhaft. Auf diesem Weg noch ein Tip: wer auf dem weg noch Kilkenny besuchen möchte, dem empfehle ich die R700 von New Ross.
Wir haben Cork passiert und sind nach süden, um in Kinsale auf den Wild atlantic Way zu kommen. Nun kommt wirklich ein Höhepunkt am anderen und es würde den Rahmen sprengen hier alles aufzuzählen.
Mizen Head, Beara, Ring of Kerry, Dingle Halbinsel,Connor Pass, Healy Pass usw. auf den Punkt gebracht: Wer nur Kurven kratzen möchte ist hier falsch, aber wer traumhafte Landschaften in einem absolut Bikerfreundlichen Land geniessen möchte, sollte unbedingt nach Irland( außerdem schmeckt das Guinness hier am besten).
Übrigens war ich gerade eine Woche mit der Mietdose in Nordirland, der entschluss steht, das dass die nächste Tour wird: Mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle, dann mit der Fähre von Cairnryan nach Larne, dort ist man direkt auf der Causeway Coastel route und von dort noch ins County Donegal- die landschaft genauso beeindruckend wie im süden und die Strassen sind besser.

Ja, Wales hat mir auch gut gefallen.

Und was ich auch immer sage: Nach Irland fährt man nicht, um Motorrad zu fahren. Nach Irland fährt man mit dem Motorrad, um mehr zu sehen. Federweg schadet nicht...

Genau, so manche Strassen sind so breit wie eine Garageneinfahrt, da bist du mit dem Motorrad entspannter unterwegs......auch wenn die Strassenbeläge, gerade mit einer 29Jahre alten FZX, ganz schön abenteuerlich sind.

Bekannter war da mit seinem Porsche Cabrio. Und hat festgestellt, dass es unglaublich viele Hecken und Mäuerchen gibt, die knapp höher sind als ein Porsche Cabrio.

Da siehste nix. Deswegen gibts ja auch das (teure, aber nette) Angebot, sich dort einen VW T2 Bully Camper zu mieten. Da sieht man auch was.

Deine Antwort