irgendetwas nuckelt an meiner batterie?! - was ist es?!

grüßt euch,

folgendes problem...

steige ich zur zeit frühs in mein auto zeigt die batterie 12,2-12,4 v... ruhezustand...

vor ein paar wochen hatte ich noch gute 12,7-12,8 v...

batterien werden eig. ausreichend geladen von der lichtmaschine bzw. von der fahrerei halt...

ich beobachte das nun seit gut ein paar wochen... vorher war alles normal...

ich habe die befürchtung das mein cd-wechsler strom zieht.... habe diesen momentan an dauerplus vorne am radio mit hängen...

bei dem radio ist es ja kein problem... hier kann ich ja an/aus schalten... aber beim wechsler?!

ich denke mir das da der fuchs begraben liegt... wechsler abgeklemmt habe ich noch nicht...

vll. weiß von euch einer was...

auto steht in der regel auch nie länger als 12 h stunden still...

ansonsten fällt mir nicht ein was es denn noch sein könnte... ladekabel geht zur hinteren batterie dort wird aufgeteilt... sicherungen sind noch alle draußen... nur der prozessor ist angeschlossen und hängt am strom...

20 Antworten

was für batterie(n) haste denn drinne?

exide xtreme xc 07 und eine hawker sbs c11... lichtmaschine ist eine 90 a...

soll in den nächsten tagen geändert werden... 120 lichtmaschine kommt und vorne eine andere starterbatterie...

aber das problem möchte ich doch gerne vorher in den griff kriegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


exide xtreme xc 07 und eine hawker sbs c11... lichtmaschine ist eine 90 a...

soll in den nächsten tagen geändert werden... 120 lichtmaschine kommt und vorne eine andere starterbatterie...

aber das problem möchte ich doch gerne vorher in den griff kriegen 😉

Na, dann machs doch so:

Amperemeter zwischen Batteriepol und Kabel anschließen (vorher großen Anzeigebereich (-A) einstellen, nach Anschließen kannst du runterdrehen, bis du eine vernünftige Anzeige hast -> sollte im mA-Bereich liegen!)
- ablesen wieviel mA fließen (Wert ablesen!)
- dann das +Kabel vom Wechsler abziehen und gucken, ob sich der angezeigte Wert am Amperemeter verändert -> sollte kleiner werden!
- passiert beim abklemmen des Wechslers nix, ist der auch nicht schuld und du mußt weitersuchen 😁

Viel Spass

😎

in der regel sollte ja dann kein strom fließen oder?! alle verbraucher sind ja soweit aus...

also null mA oder...

Ähnliche Themen

naja garnix fließen wird auch nicht ^^ ers werden schon ein par ganz wenige mA gezogen...boardelektronik, displays...

0,021 mA fließen...

mit display und boardelektronik ist bei mir nicht viel 😉

nur, für mich, finde ich dieses problem komisch...

fahre noch garnicht so lange so umher...

die c11 war einige zeit ausgebaut und sie stand bei 12,75 - 12,80 v

bei der exide in etwa 12,6 - 12, 65 v...

deswegen wunderts mich zur zeit das ich bei 12,2 v frühs (ruhespannung) starte...

hi

0.021 sind ok.

klemm mal die batterien an + ab und mess dann ob strom von dem + pol der einen zum pol der anderen was fließt.....ansonsten.....bin ich net so der batterien crack 😁 😁 😁

bye

hast du die hawker mal pflegegeladen?

die hawker pflegegeladen... nö

ich schau mal derer tage und hänge sie eventuell dran...

habe gerade ein paar sachen schon abgeklempt und schaue jetzt mal was sich tut...

weil 12,4V is ja net so extrem wenig...tippe mal das deine hawker auch ohne trennrelais angeschlossen is und sich dadurch deine batterien gegenseitig bissl nuggeln...säure und gel batt zu kombinieren is halt net so ohne...zudem solltest die hawker pflegeladen, weil so hohe limaspannung haste net das es für ne hawker reicht 😉

muss morgen sowieso dämmen *g*

da hänge ich sie mal dran...

mag jemand vorbeikommen mir beim ausbau der sitze helfen und ein bißchen dumm daher reden?! 😁

wenn ich morgen kein klassentreffen hätte wäre ich mal vorbeigekommen 🙂 is ja nur nen stündle wech 😉

halo.

allein die temperaturunterschiede können das schon ausmachen.

und wann misst du die spannung? wenn das auto auf zündung is? dann hat die batterie ja nimmer die ruhespannung.

ausserdem kanns gut sein dass eben mehr energie raus kommt als nötig is 12,7V zu halten.
ich hab letztes WE nachgeladen und heute hat ich im stand beim musikhörn 12,7V! nach nem halben jahr oder so fällt das auf 12,5V, weil die lima die batterien ja net so ganz voll macht wie mein power-lad-o-mat. aber das normal. schlecht erst bei weniger als 12V. dann läd lima viel zu wenig und das net gut für batterie.
tja leut da sehters!!! mei olle 3 johr alde maxxima und 5johr alde SBS60 sin noch TOP in schuss. da maunsts im karton!!

hast schon eine sichtkontrolle gemacht, ob an den bats batterieegel hängen?

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


halo.

allein die temperaturunterschiede können das schon ausmachen.

und wann misst du die spannung? wenn das auto auf zündung is? dann hat die batterie ja nimmer die ruhespannung.

ausserdem kanns gut sein dass eben mehr energie raus kommt als nötig is 12,7V zu halten.
ich hab letztes WE nachgeladen und heute hat ich im stand beim musikhörn 12,7V! nach nem halben jahr oder so fällt das auf 12,5V, weil die lima die batterien ja net so ganz voll macht wie mein power-lad-o-mat. aber das normal. schlecht erst bei weniger als 12V. dann läd lima viel zu wenig und das net gut für batterie.
tja leut da sehters!!! mei olle 3 johr alde maxxima und 5johr alde SBS60 sin noch TOP in schuss. da maunsts im karton!!

hast schon eine sichtkontrolle gemacht, ob an den bats batterieegel hängen?

OG carauTCohanZZ

temperaturunterschiede?! du meinst weils draußen jetzt etwas kälter ist?!

nö... wenn schlüssel nicht steckt... dann messe ich die ruhespannung, sprich zündung aus...

und diese war noch vor eins zwei wochen noch bei 12,75 - 12,80 der c11 hinten...

ich fahre ja schon einige zeit lang so durch die gegend... 90 a lima, exide vorne, c11 hinten...

meine lichtmaschine war auch mal bei kaltstart frühs wenn ich zur arbeit musste bei 14,4 v... zu anfang...

momentan sinds nur 14 v zu anfang mit der sie lädt...

mir ist es halt nur aufgefallen...

an den battiere hängen keine egel... schon gemacht... alles beim alten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen