ipod, mp3 und auxanschluß

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich bin neu im Forum, fahre meinen dritten Volvo und bislang nur lesender User gewesen.

Da ja viel Wirbel um die unterschiedlichen Anschlußvarianten gemacht wurde, habe ich mal ein paar interessante Links zusammengestellt für all diejenigen, die sich nicht tot googeln wollen.

http://www.phatnoise.com/products/digitalmediaplayers/index.php

http://www.usaspec.com/ipodvol.htm

http://www.ssiamerica.com/

http://www.mypocket.com/mobilematrix/

http://www.discountcarstereo.com/volvo_ipod_installation.htm

http://ipod.volvo.kd85.com/

http://ipod.volvo.kd85.com/images/manual/

http://www.volvoxc.com/.../xc_center_console_removal.pdf

http://www.acvgmbh.de/dension/icelink_fm.htm

http://ssiamerica.com/.../merchant.mvc?...

http://www.griffintechnology.com/index.html

Dazu sind mir ein paar Fragen eingefallen:

Will man eine Festplatte nutzen, bietet Volvo ja über Phatnoise die Jukebox an. Gesehen habe ich, das die Phatboxen für VW etc. auf Ebay verschleudert werden. Normalerweise müßte man doch jede Phatbox anschliessen können, wenn man den richtigen Stecker für Volvo hat, z.B. HU 603/803 etc.???

Wieso sollte ich eine 20 GB Jukebox für richtig Asche kaufen, wenn es heute schon 20GB Player gibt, die ich auch noch mobil einsetzen kann???

Wenn ich einen Adapter für runde USD 120.00 bekomme, diesen auch noch selber ohne viel Aufwand einbauen kann und mir dazu einen Player hole, habe ich doch dieselbe Geschichte für weniger Geld. Natürlich nicht wenn ich die FM Radio oder Kasettenadapter nutze, die von der Klangqualität mehr als bescheiden sind.

Da ich auf gute Musikqualität wert lege, nutze ich FLAC und nicht MP3 und bin daher auch nicht ein Ipod Fan, obwohl er ja die Welt verändert hat.

HU603 spezifisch habe ich auch noch 2 Fragen:

1. Kann ich einen anderen als den externen Vovlo Verstärker anschliessen?
2. Liegt das Subwooferkabel schon oder muß es noch eingebaut werden?

Bekomme selber morgen meinen V70 Premium D5 AWD MY2003

Grüße,
Andreas

26 Antworten

Wenn es einen iPod-Audio-Eingang für die Volvo-Radios gibt, dann könnte der hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72593 auch ganz interessant sein.

mal sehen, wie lange die sich auf dem deutschen Markt Bluna nennen dürfen...

Kann man Bluetooth trinken oder blubbert das Ding?

Ich möchte behaupten, dass Bluna eine sog. notorisch bekannte Marke ist. Ich glaube, da kann man die MArkenbenutzung auch so verbieten (wenn es nicht blubbert oder getrunken werden kann).

Oh je! gleich hagelt es bestimmt widerspruch von allen Seiten (Frank 9-5? oder so?) und dabei bin ich mir diesmal nicht sicher.

Es wird sowieso OT...

Zurück zu den Anschlüssen an das VOLVO-Radio...

Ähnliche Themen

Und jetzt ablenken ;-)))

hmm, hab was entdeckt:

http://www.harmankardon.com/drive-1/default.aspx

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


Ich möchte behaupten, dass Bluna eine sog. notorisch bekannte Marke ist. Ich glaube, da kann man die MArkenbenutzung auch so verbieten (wenn es nicht blubbert oder getrunken werden kann).

Oh je! gleich hagelt es bestimmt widerspruch von allen Seiten (Frank 9-5? oder so?) und dabei bin ich mir diesmal nicht sicher.

Es wird sowieso OT...

 

Trotzdem 😉: Bluna ist seit 1941 (!!) in das Markenregister eingetragen. Rechteinhaberin ist seit 1997 die ACB Marken GmbH, Köln; Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, Bad Überkingen. Zahlreiche Abwandlungen sind ebenfalls eingetragen.

Gruß Frank, mit Zugriff auf dpinfo

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ich tendiere auch zu dem USA Spec Adapter, der scheint mir am flexibelsten durch den AUX-Eingang. Den zu haben schadet nichts - und billiger ist die Lösung obendrein.

 

Was kostet denn der Einbau bei einem Freundlichen (andere lasse ich nicht mehr 'ran...)?

Wie lange dauert der Einbau?

Wo / wie kann man den Adapter beziehen?

Fragen über Fragen... ;-)

Bye,

Dirk

Das Teil läßt sich in den USA beziehen, schau mal in den iPod-Einbaudfred, http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=835147 , da müßte das irgendwo stehen.

Da der Anschluß von dem Teil sich ähnlich gestaltet wie beim Original-Volvo-iPod-Adapter dürften die Kosten vergleichbar sein. AFAIK 2 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Das Teil läßt sich in den USA beziehen, schau mal in den iPod-Einbaudfred, http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=835147 , da müßte das irgendwo stehen.

Da der Anschluß von dem Teil sich ähnlich gestaltet wie beim Original-Volvo-iPod-Adapter dürften die Kosten vergleichbar sein. AFAIK 2 Stunden.

Gut, das klingt ja gar nicht so übel...

Nur Eines noch: bei meinem Elch macht der Einbau keine Probleme, aber um die Portokosten ein wenig zu minimieren wollte ein Freund sich sowas mitbestellen...

Sein Elch ist im Prinzip wie meiner, nur ist seiner mit MY00 etwas älter...

Nun wird der USASpec-Adapter für Volvo S80 MY01-05 angeboten...

Wir haben aber doch die gleichen Radios eingebaut?!

Paßt der Adapter nun trotzdem auch bei MY0?

Gäbe es für ihn sonst eine Alternative?

Danke im voraus!

Hej då,

Dirk

Im Einbauthread ist ein Anbieter in USA genannt, ich glaube http://www.discountcarstereo.com/, die haben rechts oben im Fenster einen Link "Chat with us live". Vielleicht kann Dir der freundiche Mitarbeiter da sofort und nicht mit Standardantworten weiterhelfen? Oder mal beim Elch-Erzeuger fragen, ob sich die PIN-Belegung zwischen den beiden Baujahren bei dem Radio geändert hat.

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Im Einbauthread ist ein Anbieter in USA genannt, ich glaube http://www.discountcarstereo.com/, die haben rechts oben im Fenster einen Link "Chat with us live". Vielleicht kann Dir der freundiche Mitarbeiter da sofort und nicht mit Standardantworten weiterhelfen? Oder mal beim Elch-Erzeuger fragen, ob sich die PIN-Belegung zwischen den beiden Baujahren bei dem Radio geändert hat.

Hmm...

Sind die eigentlich irgendwann 'mal online?

Auf meine offline hinterlegte Message haben sie überhaupt nicht reagiert (wie USA Spec auch nicht auf meine Mail geantwortet hat und ja: ich habe jedes mal brav englisch geschrieben... Das stellt für mich auch kein sonderliches Hindernis dar, bin ich doch US-Amerikaner lt. Paß... ;-) ) und online habe ich da noch nie gesehen...

Immer "sorry, we're offline... please leave a message..."...

Ja, toll, habe ich ja...

Liefern die genauso zuverlässig, wie sie auf Mails antworten? ;-)

Gibt es evtl. noch andere bekannte Distributoren, die zuverlässiger sind?

Danke schon 'mal im voraus!

Hej då!

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen