iphone update
Bei mir werden im APS 50 nach dem update meines 3GS keine Namen mehr angezeigt, nur noch die Rufnummern. Habe ein original Iphone 3GS mit einem Vertrag von der Telekom und in der Armlehne ein original MB Iphone Cradle für dieses Telefon.
Hat jemand die selben Probleme oder weiß Rat?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den iphone 4 und den APS 50 als Navi.
Ich wollte mir einen HFP Bluetooth Cradle zulegen und weil ich nicht wußte ob mein Iphone auch damit funktioniert
hat mir der Man vom zubehör einen schreiben gezeigt das es absofort einen Update für den os4 gibt.
Nur war der Elektroniker nicht im Haus das er mir das Update überspielen konnte. Er sagte es wird nicht am Cradle sondern am Auto das Update überspielt. Also denke ich das es auf dem Command bezogen war. Entschuldige aber mehr weiß ich auch nicht.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clk-amg
Doch, da können Sie von aus gehen. Das ist nicht nur beim CLK so sondern auch bei allen NTG2 Typen Weltweit CL, R, ML, C, E, GLK, etc.
Siche auch meinen Beitrag "Erstellt am 28. Juni 2010 um 21:21:24 Uhr".
Auch bei Opel, VW, Volvo, Nissan, Porsche, Jaguar, etc gibt es das problem.
Also ich weis das MB bereits daran arbeitet. Es ist also nur eine Frage der Zeit (leider).
habe auch noch ein Audi S4 mit dem grossen Bose Soundsystem, TV & Navi...
dort funktioniert das iPhone nach dem update auf os 4.0 wie vorher ohne Probleme....
es werden alle Namen zu den Tel.-Nummern angezeigt....
Audi scheint das im Griff zu haben....
Zitat:
Original geschrieben von pan_2
Ich kaufe mir trotzdem kein Audi.
.......... das musst Du ja auch nicht............ ;-)
NEUSTE INFO von MB:
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herrn,
wir möchte Sie über die Bluetooth-Verbindungsprobleme mit dem Apple iPhone infomieren. Dieses Problem taucht nur bei Kunden auf, die ihr iPhone mit der aktuellen Software iOS4 von Apple aktualisiert haben.
Zurzeit bestehen folgende Probleme:
•Es kann keine Bluetooth-Verbindung im Fahrzeug aufgebaut werden.
•Es können keine Adressen in Verbindung mit der SA Komfort-Telefonie (Code 386) übertragen werden.
•Bei Anbindung an das Media Interface (Code 518 ) können Audio-Ausfälle vorkommen.
Nicht nur Mercedes-Kunden sind davon betroffen, sondern auch andere Wettbewerbsfahrzeuge.
Mercedes-Benz steht im Gespräch mit Apple, dass dieser Software-Bug schnellstmöglich behoben wird.
Bitte weisen Sie unsere Kunden darauf hin, dass dies keinesfalls ein Fehler des Mercedes-Benz Fahrzeuges ist, sondern ein Fehler in der Apple-Software.
Abhilfe:
•Apple wird in Kürze ein neues Software-update (iOS4.1) anbieten. Auf diese Software sollte der Kunde warten.
•Daimler plant ein Software-update bis Ende Juli, damit Kunden die iPhone-Aufnahmeschale mit einer speziellen Software in der Werkstatt aktualisieren können.
Betroffene BaureiheC197, S204, W204, W209, A209, C216, A207, C207, C218, S212, W212, W164, W221, V221, X204, W169, C169, R171, R230, W251, V251, X164, CLC203
Naja, wenigstens passiert anscheined was!
Ähnliche Themen
Besten Dank.
Nur hat das neue Update 4.0.1 nichts gebracht.
Nach diesem Update fällt bei meinem dann noch zusätzlich die Bluetooth- Verbindung aus.
Ich hoffe die bleiben am Ball.
Ja ich Denke schon, denn wie ich bereits geschrieben habe, auch andere Premium Hersteller haben dieses Problem.
Version 4.1 solls dann beheben.
Hallo zusammen,
ich war gestern beim MB Service und die haben gesagt das es einen Update für das Iphone os4 gibt.
Man muß lediglich zum Service und die spielen das Update auf das Auto drauf.
Und können Sie die Namen im Command sehen?
Ist bei einem Anruf der passende Name zu sehen?
Welches Navi/iPhone haben Sie denn?
Hat der freundliche ihnen gesagt ob das update für die telefonschale oder für das Command war?
Also ich habe den iphone 4 und den APS 50 als Navi.
Ich wollte mir einen HFP Bluetooth Cradle zulegen und weil ich nicht wußte ob mein Iphone auch damit funktioniert
hat mir der Man vom zubehör einen schreiben gezeigt das es absofort einen Update für den os4 gibt.
Nur war der Elektroniker nicht im Haus das er mir das Update überspielen konnte. Er sagte es wird nicht am Cradle sondern am Auto das Update überspielt. Also denke ich das es auf dem Command bezogen war. Entschuldige aber mehr weiß ich auch nicht.
Nach dem update heute früh auf Ios 4.0.2 wie erwartet kein Änderungen.
Die Namen zu den Telefonnummern fehlen weiterhin.
Also auf zu meinem freundlichen.
Hier eine kurze Info was in der Werkstatt vorhanden sein muss und was sie machen muss
Auf der Stardiag. muss die Version 07/10 plus das AddOn 1543 vorhanden sein.
Es muss der Test/Programmieradapter W203 589 07 63 00 vorhanden sein.
Dann kann über den Adapter die SW 27/10 auf das Cradle aufgespielt werden und alles soll wieder i.O. sein
Bei mir war noch die SW 46/08 auf dem Cradle obwohl es erst im Januar 2010 gekauft und installiert wurde. War ja auch alles OK mit IOS 3.x.
Hab dann 20 EUR in der Kaffeekasse gespendet.
Alles ist wieder wie gewünscht und ich bin wieder glücklich mit meinem iPhone im Auto mit dem Comand NTG2.
Ich habe am heutigen 9.10.2010 um 0.05 Uhr das iPhone Update 4.1 (8B117) auf mein iPhone aufgespielt.
Danach habe ich im Auto (Mercedes) das iPhone in das Cradle eingesteckt. Anfänglich wurde das Cradle nicht erkannt. Ich habe dann Bluetooth einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert und daraufhin wurde das Cradle auch erkannt und siehe da, ich kann alle Kontaktnamen wieder im Auto-Display erkennen. Das Problem, nur die Telefonnummern im Display zu sehen, ist also behoben.
Ich habe allerdings das Gefühl, ich bekomme jeden Kontakt (Namen) so oft im Display angezeigt, wie ich verschiedene Nummern in Outlook (Festnetz, Handy, Fax) zu dem Namen hinterlegt habe. Vielleicht war das aber auch früher.
Kann ich so bestätigen.
Funktioniert mit dem Update auf 4.1 wieder tadellos.