iPhone 4 im neuen Passat B7

VW

Liebe Gemeinde,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen zur Verwendung eine iPhone 4 in Verbindung mit einem RNS 315/ RNS 510 + Freisprecheinrichtung?

Bin bald mit bestellen dran und finde dazu nicht wirklich etwas. Möchte eigentlich das RNS 315 bestellen bin mir aber nicht sicher ob ich irgendwelche Nachteile in der Bedienung hinnehmen muss.

- Wie wird das iPhone geladen?
- Wie kann ich über eine MFL auf meine Musik am iPhone zugreifen?
- Kann ich das iPhone in einer Schale in der Mittelarmlehne verbauen (Laden, etc.)?
- Telefonieren? Wahl des Teilnehmers etc.

Schonmal vielen dank

Beste Antwort im Thema

Ich habe ein iPhone 3GS (aber das ist ja egal, denn die Software-Version ist ja identisch) und konnte es ohne Probleme mit der PFSE koppeln (rSAP funzt bekanntermassen nicht, dass ist der einzige Wermutstropfen bei der etwas eingeschränkten Empfangseigenschaft des iPhones, da hätte ich gern auf die externe Antenne der PFSE zurück gegriffen) und konnte alle Telefonbucheinträge mit dem RNS315 synchronisieren. Musik (iPod oder Internetradio) läuft über Bluetooth, die Sprachwahl geht super (es wird bei einem Teilnehmer mit meheren Nummern (Büro, Mobil, Zuhause) gefragt, welche Nummer es denn sein soll (ausser man hat schon bei Beginn "Hans Mustermann, Mobil" gesagt).
Kann mich bis dato nicht beschweren.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Bitte SuFu benutzen, das Thema wurde hier schon ausreichend erörtert und hat mit dem B7 an sich nichts zu tun, sondern mit der Wahl der FSE i. V. mit dem Navi.

Zitat:

Original geschrieben von dscheutz


Liebe Gemeinde,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen zur Verwendung eine iPhone 4 in Verbindung mit einem RNS 315/ RNS 510 + Freisprecheinrichtung?

Bin bald mit bestellen dran und finde dazu nicht wirklich etwas. Möchte eigentlich das RNS 315 bestellen bin mir aber nicht sicher ob ich irgendwelche Nachteile in der Bedienung hinnehmen muss.

- Wie wird das iPhone geladen?
- Wie kann ich über eine MFL auf meine Musik am iPhone zugreifen?
- Kann ich das iPhone in einer Schale in der Mittelarmlehne verbauen (Laden, etc.)?
- Telefonieren? Wahl des Teilnehmers etc.

Schonmal vielen dank

Bei einer Probefahrt im neuen Passat klappte die Koppelung binnen Sekunden, alle Telefonfunktionen über MFL und RNS510 steuerbar... richtig genial! Vorrüstung war in MAL verbaut, aufladen mit der passen Schale sollt funktionieren...

Welche Freisprecheinrichtung ist das? Habe meinen gerade mit der Plus geordert und würd natürlich gern mein iPhone vernünftig koppeln.
Bin ja schon entnervt, dass für die aktuelle Freisprecheinrichtung zumindest bis Mitte Dezember noch keine Ladeschale verfügbar war - und das fast ein halbes Jahr nach Einführung des iPhone4 :-/. Gibts da keine Lösung, dass man nicht so ewiglich wartet (ausser später kaufen ;-))?

Viele Grüße,

Thomas

In meinen Testpassat war das grosse Navi mit der Freisprecheinrichtung plus. Die Kopplung vom IPhone 4 über Bluetooth hat einwandfrei funktioniert. Das Telfonbuch wurde ebenfalls synchronisiert. Zur Ladeschale weiss ich nichts und ob Musik übertragen werden kann, hatte ich nicht getestet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ts77


Welche Freisprecheinrichtung ist das? Habe meinen gerade mit der Plus geordert und würd natürlich gern mein iPhone vernünftig koppeln.
Bin ja schon entnervt, dass für die aktuelle Freisprecheinrichtung zumindest bis Mitte Dezember noch keine Ladeschale verfügbar war - und das fast ein halbes Jahr nach Einführung des iPhone4 :-/. Gibts da keine Lösung, dass man nicht so ewiglich wartet (ausser später kaufen ;-))?

Viele Grüße,

Thomas

War ein 2,0TDI Variant in Nightblue aus der Händlererstausstattung, aufgrund farbigem FIS-Display, vermute ich mal es war die Premium....kanns aber nit genaus sagen! Sorry...

Ich habe ein iPhone 3GS (aber das ist ja egal, denn die Software-Version ist ja identisch) und konnte es ohne Probleme mit der PFSE koppeln (rSAP funzt bekanntermassen nicht, dass ist der einzige Wermutstropfen bei der etwas eingeschränkten Empfangseigenschaft des iPhones, da hätte ich gern auf die externe Antenne der PFSE zurück gegriffen) und konnte alle Telefonbucheinträge mit dem RNS315 synchronisieren. Musik (iPod oder Internetradio) läuft über Bluetooth, die Sprachwahl geht super (es wird bei einem Teilnehmer mit meheren Nummern (Büro, Mobil, Zuhause) gefragt, welche Nummer es denn sein soll (ausser man hat schon bei Beginn "Hans Mustermann, Mobil" gesagt).
Kann mich bis dato nicht beschweren.

Aufm RNS510 sollte man eig. per Bluetooth musik abspielen können

links auf "Media" dann oben links steht ja "Media-In" wenn man dann musik abspielt sollte "BT-Audio" da stehen...

also ist in meinem CC so mit standart FSE - hab die Ladeschale an der Mittelkonsole von nem Nokia.... also sollte mit der Premium Plus locker zu schaffen sein!

und wie ist die Qualität der Musik über Bluetooth?

Zitat:

Original geschrieben von VWPassatCC


Aufm RNS510 sollte man eig. per Bluetooth musik abspielen können

links auf "Media" dann oben links steht ja "Media-In" wenn man dann musik abspielt sollte "BT-Audio" da stehen...

also ist in meinem CC so mit standart FSE - hab die Ladeschale an der Mittelkonsole von nem Nokia.... also sollte mit der Premium Plus locker zu schaffen sein!

Zitat:

Original geschrieben von dscheutz


und wie ist die Qualität der Musik über Bluetooth?

Zitat:

Original geschrieben von dscheutz



Zitat:

Original geschrieben von VWPassatCC


Aufm RNS510 sollte man eig. per Bluetooth musik abspielen können

links auf "Media" dann oben links steht ja "Media-In" wenn man dann musik abspielt sollte "BT-Audio" da stehen...

also ist in meinem CC so mit standart FSE - hab die Ladeschale an der Mittelkonsole von nem Nokia.... also sollte mit der Premium Plus locker zu schaffen sein!

Genau so gut oder schlecht wie per Kabel (hängt von der Qualität der Programmquelle ab). Ist ja bei der kurzen Distanz auch nicht verwunderlich (Bluetooth funktioniert i.d.R. bis 10 Meter).

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von dscheutz


und wie ist die Qualität der Musik über Bluetooth?

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von dscheutz

Genau so gut oder schlecht wie per Kabel (hängt von der Qualität der Programmquelle ab). Ist ja bei der kurzen Distanz auch nicht verwunderlich (Bluetooth funktioniert i.d.R. bis 10 Meter).

GENAU!

Hallo,

ich habe das iPhone 3GS und es funzt prinzipiell fabelhaft.
Player über die Multimedia-Buchse (Handshuhfach) und Telefonie
über Bluetooth.

Einziges Manko (habe ich schon als Thread eingestellt), daß sich
über bluetooth jedesmal auch der Media-Player verbindet und
somit doppelt zur Multimedia-Buchse verbunden ist. Man muß
diese Bluetooth-Verbindung immer von hand trennen, damit
man über die Buchse Musik hören kann.

Ansonsten telefonieren wunderbar über Lenkrad möglich.
Einzig vermisse ich eine Favouriten-Funktion der wichtigsten
Telefonnummern.

LG
Jörg

Hallo,

hatte auch das Problem, das ich wohl irgendwann das iPhone als MediaPlayer zugelassen habe.
Wenn ich also Navigation laufen habe, kommt der Ton nur über BT-Audio, nicht über den eigentlichen HandyLautsprecher.

Habe dann endlich den Fehler gefunden. Das Handy war als MediaPlayer autorisiert und wurde automatisch über BT ans Radio verbunden. Man kann unter dem Menüpunkt MediaPlayer einfach die Autorisierung ausschalten, dadurch kommt der Ton über Handy selber und nicht übers Autoradio

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Man kann unter dem Menüpunkt MediaPlayer einfach die Autorisierung ausschalten, dadurch kommt der Ton über Handy selber und nicht übers Autoradio

Hallo Doc,

vielen Dank für diese Info. Frage: Wo kann man die Autorisierung ausschalten ? Im Passat oder im iPhone ?
LG
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von jweghorn



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Man kann unter dem Menüpunkt MediaPlayer einfach die Autorisierung ausschalten, dadurch kommt der Ton über Handy selber und nicht übers Autoradio
Hallo Doc,

vielen Dank für diese Info. Frage: Wo kann man die Autorisierung ausschalten ? Im Passat oder im iPhone ?
LG
Jörg

Hallo,

In der MFA , unter Menüpunkt Mediaplayer im Telefonmenü glaube ich das gefunden zu haben.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen