internetölquellen

wo kauf ihr euer motoröl ein? bei der werkstatt, bei den großen L, P und HGs, oder im internet?
das öl welches ich für meinen neuen kürbis erwählt habe ist nämlich mal wieder eines der teuersten.
gesucht wird ein händler für motulprodukte.
ja ich weiss, noch ein ölthread, ja, das hobby ist teuer und man sollte nicht an den falschen stellen sparen.😉

19 Antworten

Öl: Von den Hausmarken von L, P und HG.

Entsorgung: Ebenfalls bei L, P und HG.

Was die XJ nicht verbrennt wird nach dem Wechsel schön zurück in den Kanister gefüllt und abgegeben. Daher nie vergessen den Kassenzettel aufzuheben. 😉

Grüße, Martin

hat sich erledigt. der erwählte schmiersaft ist beim vertragshändler sogar billiger (!) als bei HG und im netz nur gering preisgünstiger. 🙂

Ich hol mein Öl im Großmarkt (Selgros), da kostet der Liter 5W30 fürs Auto 5 € in der Literpackung. Je größer die Abnahme bis 200 l Fäßer umso kleiner der Preis ( bei 200 l Faß ca 2€ der Liter).

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Wenn ich jetzt bei 'nem alten Nissan Terrano Diesel alle 5000 km 6 Liter wechseln müsste, dann würde ich vielleicht auch langsam auf den Preis achten 😉.

In meinen Jeep kommt simples 15W40. Alles andere ist eh zu dünn... 😁

@slv:
Ajo, Motul ist schon ein bissl speziell was die Bezugsmöglichkeiten angeht. Hab das auch bisher nur beim KD dann eben beim Händler gekauft und ansonsten einfach mit Castrol nachgefüllt wenn mal not am Mann war. Nach etwa 30.000 km ist aber der Ölverbrauch dann soweit zurück gegangen das man fast nix nachfüllen musste zwischen den KD. Wird jetzt somit gut eingefahren verkauft. 😉

bei meinem ersten mopped kam auch nur die günstige hausmarke rein. aber je teurer das teil ist um so mehr gedanken mache ich mir obs das richtige zeugs ist.

Deine Antwort