Inteligentes Lichtsystem

Mercedes GLK X204

Hat jemand schon weiterreichende Erfahrungen mit dem inteligenten Lichtsystem gemacht. Ist es eine lohnende Investition?

Beste Antwort im Thema

Ist ein "must have", dafür lieber kein Navi

Just my 2 cent

Cheers

angeldust

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dark_Horus


Denk es kommt auf die Gewohnheiten an...

Hat man bisher kein Xenon gehabt, wird man nichts vermissen...

Unser Testwagen hatte auch kein Lichtpaket
und man sah auch etwas bei Dunkelheit.

Jedoch haben wir in unseren das ILS reingepackt,
da es einfach ein Sicherheitsaspekt betrifft.

Meiner Meinung nach wird es eher schwierig nach Xenon
wieder auf ein normales Licht zurück zu gehen,
da sehe ich die größte Gefahr.

Es muss jeder selbst wissen ob er lieber ein Navi für 3k EUR haben muss
anstatt was für seine Sicherheit (1,9k EUR) zu inverstieren...

?????

Navi hat superviel mit Sicherheit zu tun, meines Erachtens nach-aber egal- am besten man nimmt beides.

Deswegen auch "meine Meinung" 😉

Vom Prinzip her bringt Dir das ILS aber mehr als ein Navi,
da jeder Mensch normal Schilder lesen können sollte.
Bei Dunkelheit sehen klappt dagegen einfach nicht...

Natürlich ist das APS praktisch, ich bemerke aber immer wieder
wie abhängig manche Menschen von so einem System sind.
(jetzt nicht auf Dich bezogen)

Sich blind auf das APS verlassen und das Gespür für die eigentliche Route zu verlieren
hat in meinen Augen leider nicht mehr viel mit Sicherheit zu tun.

Und von diesem Standpunkt aus, bin ich der Meinung, macht das ILS mehr Sinn.

Die Frage ist ja nicht "Nehme ich ein Navi oder Fahrlicht". Sonder bringt ein Navi mehr als ein besonders gutes Fahrlicht.
Wenn ich wählen müsste würde ich das ILS vor ein großes Command stellen. Aber irgend ein Navi sollte schon sein wenn man häufiger auf neuen Routen ohne Beifahrer unterwegs ist.
Natürlich sind früher auch ohne Navi an Ziel gekommen. Ohne ILS aber auch!

Wenn Du den Stadtplan versuchst während der Fahrt zu lesen hat das schon etwas mit Sicherheit zutun.

Gruß
Thomas

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen und die Frage stellen, lohnt sich diese Investion ?

An sich hat mich diese Information zur Fragestellung veranlasst:

Xenon ist reparaturanfälliger als H 7. Wenn ein Brenner defekt ist, sollte man beide Brenner tauschen (lassen). Gerade bei Geländewagen, die bei robuster Fahrweise, höheren Erschütterungen ausgesetzt werden, ist die mechanische Belastung der Xenonscheinwerfer höher.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Obrax



Zitat:

Original geschrieben von Dark_Horus


Denk es kommt auf die Gewohnheiten an...

Hat man bisher kein Xenon gehabt, wird man nichts vermissen...

Unser Testwagen hatte auch kein Lichtpaket
und man sah auch etwas bei Dunkelheit.

Jedoch haben wir in unseren das ILS reingepackt,
da es einfach ein Sicherheitsaspekt betrifft.

Meiner Meinung nach wird es eher schwierig nach Xenon
wieder auf ein normales Licht zurück zu gehen,
da sehe ich die größte Gefahr.

Es muss jeder selbst wissen ob er lieber ein Navi für 3k EUR haben muss
anstatt was für seine Sicherheit (1,9k EUR) zu inverstieren...

?????
Navi hat superviel mit Sicherheit zu tun, meines Erachtens nach-aber egal- am besten man nimmt beides.

Hallo Obrax,

aus Deiner Sicht/Lage muß ich Dir Recht geben. In GR ist ein gutes Navi und gutes Licht ein "must have". 🙂

Ohne jetzt aber eine neue, endlose Diskussion starten zu wollen: mobile Navis sind um Klassen preiswerter, leichter update-bar und mit aktuelleren Karten versehen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen und die Frage stellen, lohnt sich diese Investion ?

An sich hat mich diese Information zur Fragestellung veranlasst:

Xenon ist reparaturanfälliger als H 7. Wenn ein Brenner defekt ist, sollte man beide Brenner tauschen (lassen). Gerade bei Geländewagen, die bei robuster Fahrweise, höheren Erschütterungen ausgesetzt werden, ist die mechanische Belastung der Xenonscheinwerfer höher.

peso

Hallo tcsmoers,

wie es mit der "mechanischen" Robustheit der Bi-Xenons bestellt ist, kann man(wer?) noch nicht sagen 🙁. Sicher ist der mech. Aufbau inkl. Verstellmechanik etwas höher, aber die Xenon-Technologie hat keinen Leuchtfaden wie die Halogen-Lampen. Und der wird durch starke Vibrationen des Fahrzeugs belastet - lebt/hält hier daher kürzer.

Zu ".. beide Brenner tauschen ..." 😕 Woher hast Du diese Aussage? Ich fahre bereits fast 5 Jahre Bi-Xenons und hatte bis dato keinen einzigen Ausfall - und deren Leistungsfähigkeit/Lichtausbeute ist unbestritten.

Zitat:

Original geschrieben von LuWien



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen und die Frage stellen, lohnt sich diese Investion ?

An sich hat mich diese Information zur Fragestellung veranlasst:

Xenon ist reparaturanfälliger als H 7. Wenn ein Brenner defekt ist, sollte man beide Brenner tauschen (lassen). Gerade bei Geländewagen, die bei robuster Fahrweise, höheren Erschütterungen ausgesetzt werden, ist die mechanische Belastung der Xenonscheinwerfer höher.

peso

Hallo tcsmoers,

wie es mit der "mechanischen" Robustheit der Bi-Xenons bestellt ist, kann man(wer?) noch nicht sagen 🙁. Sicher ist der mech. Aufbau inkl. Verstellmechanik etwas höher, aber die Xenon-Technologie hat keinen Leuchtfaden wie die Halogen-Lampen. Und der wird durch starke Vibrationen des Fahrzeugs belastet - lebt/hält hier daher kürzer.

Zu ".. beide Brenner tauschen ..." 😕 Woher hast Du diese Aussage? Ich fahre bereits fast 5 Jahre Bi-Xenons und hatte bis dato keinen einzigen Ausfall - und deren Leistungsfähigkeit/Lichtausbeute ist unbestritten.

Es handelt sich ja hier auch um eine Frage des Budgets. Ich fahre dienstlich einen Wagen mit Xenon, Kurvenlicht und Tagfahrleuchten. Ich frage mich immer, ob der Aufpreis das wirklich wert ist. Im Dunkeln wird eh nicht gerast, da man ja innerhalb der Sichtweite anhalten können muss.

Bei einem meiner Wagen ist ein Brenner ausgetauscht worden. dadurch hatten die Scheinwerfer zwei verschiedene Farbtöne. Das sah unmöglich aus.

peso

Moin!

Wir haben noch einen 5er von 99, 2001 mit FL-SW nachgerüstet, einen X5 von 2003 und einen 3er von 2004. Noch nie ist da irgendwas mit dem Xenonlicht nicht i.O. gewesen.

Der Benz hat natürlich schon nach 3 Monaten Ausfall vom ILS gehabt. Licht war aber noch an!
Soll angeblich nur ein Stellmotor gehakt haben.

Sind wohl zuviele beweglichen Teile drin.

Gruß
Alf

Hallo,

bei mir funktioniert im Moment alles wunderbar. Und das beste Zeichen dass man wohl haben kann ist, mir fällt es schon nicht mehr als Besonderheit auf, nur wenn ich mit anderen Fahrzeugen fahre, fehlt es mir sofort auf, dass ich es dann nicht habe.
Finde es zwar auch nicht billig, aber da wir Menschen ja von der Evolution nicht als Nachttiere konstruiert sind, finde ich jedes Hilfsmittel, dass das Fahren sicherer macht, nicht überflüssig.
Und da gerade bei Nachtfahrten das Unfallrisiko steigt, ist es zumindest ein paar Gedanken wert, ob man das Geld investieren möchte statt z.B. große Felgen, die mehr mit der Optik wie wirklichem Zugewinn von Sicherheit zu tun haben.
Bevor nun alle in diesem Tread aufschreien, die große Felgen haben: ist meine ganz persönliche Meinung und nicht verbindlich oder abwertend gemeint. Habe es für mich so entschieden, wenn jemand eine andere Meinung hat, ist sein gutes Recht. Also in diesem Tread bitte keine Diskussion darüber, sondern beim Thema Licht bleiben. Hätte als Beispiel auch Metallic-Lack nehmen können usw. usw.

Gute Fahrt womit auch immer

Deine Antwort