Inspektionskosten W209
Hab gerade meinen CLK W209 200 Kompressor vom Händler abgeholt. Gemacht wurde Assyst, Service A. Sprich, im wesentlichen wurde nur das Öl gewechselt.
Bezahlt habe ich 275,78
Summe Lohnarbeiten 134,24
Sicherheitscheck 9,50
Teile:
Filter 11,-
Reinig. Mittel 2,46
Wartg. Oel 2,02
ÖL 0W-30 G Tronic 5,5 L 85,20
Fahrzeugwäsche 2,80
plus Mehrwertst. 38,04
Das war dann wohl der erste und letzte Besuch bei Daimler Chrysler.
15 Antworten
.
Ich grüße dich.
Kann davon ein Liedchen singen.
Habe jetzt 44tkm mit meinem 270 er zurückgelegt und Service B gemacht. Ich weiss nicht obs an Österreich liegt aber ich finde die Rechnung recht heftig.
Arbeitswerte 187,55
Ölfilter 11,20
Filterinsatz 22,80
Wischerblatt 42,20 <- OH MY GOD!
Kombifilter 22,80
Motoröl: 61,75 <- HALLELUJA!
Scheibenr. 10,90
Kühlerfrost. 8,90
Entsorgung 4,25
Kleinmaterial 5,09
Nettosumme 377,44
MWST 20% 75,49
SUMME 452,93
Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll. Lachen oder weinen ist hier die Frage.
Zitat:
Das war dann wohl der erste und letzte Besuch bei Daimler Chrysler.
Sofern Dein Wagen bereits ausserhalb der Garantie ist - kein Thema. Ansonsten würde ich davon die Finger lassen.
Zitat:
ÖL 0W-30 G Tronic 5,5 L 85,20
Sorry, aber warum lässt Du Dir auch das Teuerste einfüllen? Ein 0W40 oder 10W40 tuts genauso, das kann man vorher mit der Werkstatt klären. Und Du stöhnst über 5,5Liter? In meinen 320er passen mal eben 8,5Liter.
War auch am Montag beim Service A bei 23.000km Hatte vorher mal alle MB Service Werkstätten in der Umgebung angerufen und habe mir sagen lassen welche Kosten auf mich zukommen. Unglaublich die Preisspannen, zuerst sagt jeder es gibt keine Fixpreise, wenn man nachbohrt dann gehen sie drauf ein, von 340€ bis 180-200 war alles drin. Habe mich dann für den günstigsten entschieden der 180-200€ haben wollte. Habe dann letzendlich 194€ bezahlt, ein für MB doch noch fairer Preis wie ich finde und meine geschilderten Probleme wie Geräusche der Seitenscheiben wurde und ab und zu klemmendes Easy Entry wurde auch an einem Tag perfekt behoben. Ist halt ne kleinere Service Niederlassung aber dafür machen sie die gleiche Arbeit günstiger und vielleicht auch besser. Wenn jemand im Raum Bruchsal wohnt kann ich die nur Empfehlen. Ich sehe es nicht ein die höchstpreise von S&G zu bezahlen.
Inspektionskosten
Es gibt exakte Richtlinien für eine Inspektion. Ich kann doch nicht vorschreiben, wie DC die Inspektion zu machen hat.
Hätte ich vorschreiben sollen, welches ÖL eingefüllt wird ? Entweder hätte ich dann für evtl. auftretende Schäden unterschreiben müssen, oder die hätten mich zu ATU geschickt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hätte ich vorschreiben sollen, welches ÖL eingefüllt wird ?
Schau mal in Dein Serviceheft. Da stehen allle zulässigen Öle drin. Und dort steht garantiert nicht nur das 0W30. Es ist halt das Premium-Öl und kostet entsprechend, was vor allem der Werkstatt nutzt.
Zitat:
Entweder hätte ich dann für evtl. auftretende Schäden unterschreiben müssen,
Bestimmt nicht! Ich habe sowas bis jetzt jedesmal vorher mit meiner Werkstatt abgesprochen und IMMER meinen Stempel bekommen ohne jede Einschränkung.
Manche Leute hier im Forum bringen sogar ihr eigenes Öl zur Inspektion mit. Habe das selbst mal ausprobiert und auch das wurde anstandslos aktzeptiert.
Ganz nebenbei wurde das Thema "Inspektion und die Kosten" hier im Forum schon dutzende Male bis zum letzten durchgekaut. Einfach mal die Suche bemühen, dann findet Ihr eine Menge Erfahrungsberichte und Tips für die Zukunft. Denn neben den CLK-Fahrern haben auch alle anderen Mercedes-Kunden die gleichen Probleme.
Also ruhig auch mal ins Forum des W210/W211 oder W202/W203 schauen.
Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von W209
Es gibt exakte Richtlinien für eine Inspektion. Ich kann doch nicht vorschreiben, wie DC die Inspektion zu machen hat.
Hätte ich vorschreiben sollen, welches ÖL eingefüllt wird ? Entweder hätte ich dann für evtl. auftretende Schäden unterschreiben müssen, oder die hätten mich zu ATU geschickt.
Bei einer guten Vertretung wird der Kunde zumindest gefragt, welches Öl er haben möchte.
Zitat:
Bei einer guten Vertretung wird der Kunde zumindest gefragt, welches Öl er haben möchte
...und welche preislichen Konsequenzen seine Wahl hat!
Zitat:
Original geschrieben von mckillah
Ist halt ne kleinere Service Niederlassung aber dafür machen sie die gleiche Arbeit günstiger und vielleicht auch besser. Wenn jemand im Raum Bruchsal wohnt kann ich die nur Empfehlen. Ich sehe es nicht ein die höchstpreise von S&G zu bezahlen.
Hallo mckillah,
war auch schon bei S&G. Die sind mir auch zu teuer.
Bei welcher Werkstatt warst du denn? Wäre vielleicht ne Alternative für mich......
Authohaus A. Witteman in Waghäusel. War jetzt zwar mein erster Besuch bei der Werkstatt aber preislich und fachlcih sehr gut und auch der service stimmt, kann ich erstmal nur weiterempfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von clkmichel
Danke für den Tip! Werde mal bei der nächsten Inspektion dort anfragen....
Aber denke daran vorher anzurufen und mal nach den Kosten zu fragen, ich wurde dann auch gleich danach gefragt welches Öl ich haben möchte und wurde über den Aufpreis für besseres Öl als 10 W40 informiert.
Mich würde mal interessieren, ob es keinen MT-Leser im Raum Freising gibt. Bis jetzt hab ich noch keinen Tip bekommen, wo ich in oder um FS eine vernünftige Werkstatt finde. :-(
Die hier aufgeführten Preise sind alle ok. Pro Service muss man mit etwa 500 EUR rechnen. War bei mir bis jetzt meist so. Davon die Hälfte Arbeitsstunden und etwa 100 EUR das Öl.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Wärst Du eher im Münchner Süden, dann hätte ich was für Dich.
und was hättest du da, wenn ich fragen darf?