Inspektionskosten fuer V40

Volvo S40 1 (V)

Halloechen,

mein V40chen (BJ 2000, 1.8) hat gerade die 30.000 km ueberschritten nachdem ich ihn gebraucht gekauft habe.

Mit wieviel muss ich denn bei Volvo Haendlern fuer die Inspektion rechnen?

Was muesst Ihr bei Eurem Haendler so abdruecken?

Viele Gruesse,
Carsten

15 Antworten

Hallo!

Ja ja. Also dazu kann ich nur sagen, dass - wie bei allen Dingen - die Faktura von Volvo unerwartet hoch sein kann. Ob gerechtfertigt oder nicht, sei mal dahingestellt.

Zur Verteidigung des Volvo Händlers (La Linea Bonn Bad-Godesberg) muss ich allerdings anmerken, dass die Arbeit einwandfrei war.

Da mein Volvo V 40 schon ein alter Bock ist (ca. 188.000 km Laufleistung) fiel die letzte Inspektion bei 180.000 km relativ hoch aus. Der Rechnungsbetrag lag bei ca. 400 €. YEAH!! 8-(

Ich nehme stark an, dass, je jünger das Modell ist, desto niedriger werden die Inspektionskosten ausfallen. In Deinem Fall würde ich - falls es eine reine Inspektion ohne große Eingriffe ist - auf max. 120 € schätzen.

Gruß

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von SebiSepp


In Deinem Fall würde ich - falls es eine reine Inspektion ohne große Eingriffe ist - auf max. 120 € schätzen.

Meine Anfragen letztens ergaben 280 bis 350 € (nein, ich habe mich nicht verschrieben!)

Gruss
retter

Hi,

bei meiner ersten Inspektion (bei 20 000 km, V40 2.0) habe ich 213 Euro bezahlt.

Gruss

Raimund

hoi zämä

ich denke 300.- euro sprich 450.- Fr. für einen service ist wirklich zu verkraften ! und wird auch die regel sein, wenn nicht allzuviel gemacht werden muss !!

mfg

Ähnliche Themen

Hallo!

hier die Daten meiner letzten Rechnung. 115000er Inspektion, V40 Diesel, Baujahr 05.2000

Inspektion + Bremscheiben und Beläge vorne gewechselt
+ Staubfilter.

Inklusive Mehrwertsteuer 590 Euro.

Gruß

Chakka

WoW....das halte ich für recht teuer oder nicht?
Dafür das die Bremsen auch nur vorne gemacht wurden.....ist das normal?
Wo hast Du denn reparieren/warten lassen, bzw. welcher Ort?

Gruss, Akiimsen

Jaja diese Vermutung hatte ich auch.

Mir kamen die Rechnungen immer schon etwas Teuer vor, überlege seit der letzten auf Opel Zafira umzusteigen.

Bin mir auch nicht ganz sicher die anstehende 130000er, Servicelampe ist schon an, durchführen zu lassen.
Wenn ja, werde ich mir mal ne andere Werkstatt suchen und dann vergleichen.

Zum Standort: BRD/NRW, mehr möchte ich nicht sagen.

Gruß

Chakka

Hmmm....... BRD/NRW paßt auch auf mich, vielleicht kannst Du mir einen PostleitzahlenTipp geben?
Ich bin im Bereich 585**! ;-)

Du solltest sicherlich mal eine andere Werkstatt checken und denen vielleicht auch sagen warum Du wechseln möchtest, das wirk unter Umständen!??!
Bin mir nicht sicher, ob Du mit einem Zafira glücklicher wärst!

Gruss,
Akiimsen

376,87EURO V40 1,6 30tkm

Also meine 30000 km Inspektion hat sage und schreibe 376,87 gekostet es hat drei stunden nur gedauert es wurde nichts ungewöhnliches gefunden und ausser den üblichen sachen auch nichts gemacht.

Einziger bonus den ich meinem volvo händler noch einräumen muss ist das der wagen von innen gereinigt wurde.

Zum Vergleich die inspektion meines wagens ist die teuerste in unserer familie und das obwohl mein vater einen e-klasse t-mercedes fährt und meine mutter einen tt von audi ihr eigen nennt.

irgendwie paradox das der biligste wagen die teuersten unterhaltskosten mit sich bringt

Hi Mongo,

ich denke aber, dass dies tatsächlich von Werstatt zu Werkstatt unterschiedlich ist, solltest Fu mal abklopfen!!

Gruss,
Akiimsen

Werkstätten

Ja muss ich beim nächstenmal ausprobieren
einziges problem nur das alle volvo niederlassungen bei mir in der umgebung alle ein und dem selben gehören also denke ich wird sich da nich so viel tun oder ich muss eben weitere wege in kauf nehmen.

mal wieder hoch damit;

@Akiimsen

bin in 582** hast Du etwas in der Nähe; meine 105.000er steht bald an und ich überlege, ob ich bereits den Riemen und die Spannrolle machen lasse, sozusagen als letztes in der org. Werkstatt. Demgegenüber stehen im Übrigen Inspektionskosten von max. 400 Euro inkl. Material (Riemen/Rolle/Ölwechsel) , was ich für einen recht fairen Preis finde.

Danach macht es schlichtweg keinen Sinn mehr das doppelte oder dreifache an Inspektion zu bezahlen.

Denn hast Du nach dieser Laufleistung mal einen Schaden, gibts nix mehr von Volvo...

Ach ja, hab nen 97er 103kw´ler

gruß stefan

Hi Skydizer!

Also ich habe meinen Wagen beim AutoPark-Lüdenscheid
( http://www.autopark-luedenscheid.de/ ) gekauft und war / bin auch sehr zufrieden bisher!
Allerdings musste ich bis jetzt auch noch keine Inspektion bezahlen, die nächste (20.000'er) ist im Kaufpreis mit drin!

Denke ja auch mal das Dir das zu weit weg ist!?
Aber wenn nicht, check die doch mal aus!
Wenn die Dir einen viel zu hohen Preis nennen, kann ich ja mal nachhaken warum sie so teuer sind und sagen, dass ich sie Dir eigentlich empfohlen habe!! ;-)

Gruss,
Akiimsen

Nochwat.....
Wenn Du aus DO kommst, kannst Du ja auch mal bei www.podlech.de vorbei schauen, die sind in Hattingen und haben mir auch einen netten Eindruck gemacht!
....allerdings wollte ich keinen Ex-Mietwagen kaufen, die sie wohl hauptsächlich als Gebrauchte anbieten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen