Inspektionskosten 2Jahresinspektion 680€ ?
Hallo Zusammen,
ich habe unseren Kia Stonic heute morgen zur Inspektion gebracht, die Inspaktion sollte 520€ Kosten
zusätzlich Klimaanlagen desinfektion 82€ die ich dazu genommen habe da die Klimaanlage in letzter Zeit etwas müffelt.
Nicht das mir das schon teuer genug ist kam die Nachricht das dass Auto abholbereit ist und der Preis nun ohne weitere Absprache bei 675€ liegt.
Ist das ein Normaler Preis, mir kam die erste Inspektion nach 1 Jahr schon Teuer vor mit 430€ aber das ist ja fast BMW niveau...
ZUr Info der Stonic hat 17.200 KM, es ist der kleine Turbomotor Benzin mit max 120PS glaube ich.
Vielen Dank für eure erfahrung Meinungen.
MFG
5 Antworten
Klimaanlagendesinfektion mit Sprühdose kann man doch selbst machen, oder wie wurde die gemacht?
Die zweite Wartung ist umfangreicher als die erste Wartung.
Der Preis ist hoch, aber nicht ungewöhnlich.
Mach mal ein Foto der ausgeführten Arbeiten.
1. Inspektion in 2024 : 332,81
2. Inspektion vor 2 Wochen 474,64
waren es bei mir. Das finde ich so gerade eben noch ok.
Hallo,
Hier die Rechnung mit den Arbeiten, der Stundenlohn ist halt sehr hoch. Die Klimadesinfektion wurde gemacht, wie weiß ich auch nicht.
Heute Morgen wurde der Preis vorab bestimmt 520€ Inspektion + Klimadesinfektion 80€. Das wären 600€ ist kein schnapper aber ich habe es bestätigt, das es dann nochmal ungefragt 70€ mehr sind finde beschissen.
Ich habe erst einmal bezahlt das der Service Mitarbeiter auch nicht mehr da war. Morgen will ich das Thema nochmal mit denen klären.
So sieht es bei mir aus, Mehrwertsteuer kommt noch drauf.
Wartung Klimaanlage, Auffüllen Kältemittel und Desinfektion Pollenfilterumgebung , wie bei Dir, gehört nicht zur vorgegebenen Inspektion.
Zitat:
@Berufswagenfahrer schrieb am 7. Juli 2025 um 20:03:27 Uhr:
… Die Klimadesinfektion wurde gemacht, wie weiß ich auch nicht.
Ob die eine Desinfektion der Klimaanlage gemacht haben weiß ich nicht, die haben die Klimaanlage gewartet, also evakuiert und neu befüllt.
Bei einem zwei Jahre alten Auto mit der geringen Laufleistung, ist eine Wartung der Klimaanlage normalerweise noch nicht erforderlich.
Was mich aber wundert ist, dass eine erhebliche Menge Kältemittel ergänzt wurde.
Da würde ich nochmal nachfragen, denn bei 20.000 km finde ich das viel, bei 60.000 bis 80.000 km wäre das normal.
Übrigens gibt es verschiedene Methoden eine Klimaanlage zu desinfizieren, bitte nicht mit Klimawartung verwechseln.
Desinfektion wird meisten mit eine Sprühdose gemacht, die in den Fußraum gestellt wird. Das kann man gut selbst machen.
Aufwendiger ist die professionelle Reinigung und Desinfektion des Wärmetauschers.