Innenraumschutz deaktivieren

Mercedes GLS X167

Guten Abend,

ich suche in meinem GLS händeringend die Möglichkeit, den Innenraumschutz zu deaktivieren. Die Wege, die im Handbuch beschrieben sind (Einstellungen -> Schnellzugriff -> Innenraumschutz ein-/ausschalten bzw. Einstellungen -> Fahrzeug -> Öffnen/Schließen -> Fahrzeugschutz -> Innenraumschutz ein-/ausschalten) stehen mir beide nicht zur Verfügung. Ich bin gerade ratlos!

4 Antworten

Guten Morgen,

probier es doch über die Mercedes App? Dort kannst du ja auch den Innenraumschutz und Abschleppschutz de-/aktivieren. Unter dem Menüpunkt „Fahrzeugalarm“.

Ich hatte mal mit meinem GLE kurioserweise genau das Gegenteil als „Problem“ gehabt. Ich könnte meine Hände ins Feuer legen, als ich damals den Wagen begutachtet hatte vor dem Kauf, dass ich im Fahrzeug die beiden Einstellungen manuell einschalten bzw. ausschalten konnte unter den Schnellzugriff.

Seit dem letzten OTA Update ist es aber nun nicht mehr möglich. Die schalten sich automatisch aus wenn ich mich im Fahrzeug befinde und automatisch ein wenn ich das Fahrzeug verlasse und abschließe. Lediglich über die App kann ich dann im Geschlossenen manuell abschalten. Die Freundlichen waren in diesem Punkt auch überfragt.

Youtube Video Abschalten Innenraumschutz nicht möglich

Bild #211551249

Danke für Deine Erläuterungen. Ich habe mal alles gecheckt und muss wohl einen Rückzieher machen!

Ich bin auf diesen Thread gestoßen Urban Guard Dienst: Scheint mir nicht sehr sinnvoll... oder doch? : Mercedes GLE & GLS W167 Forum

Ich habe laut meiner Datenkarte weder Code P54, P82 oder Code 551 noch 31U oder 852. Alles Codes, die irgendwie im Zusammenhang mit Diebstahlschutz bzw. Innenraumüberwachung stehen. Ab MoPf ist der Guard 360° (P54) Serie, Guard 360° Plus (P82) aufpreispflichtig. Ich dachte zumindest die Innenraumüberwachung wäre auch schon im Vor-MoPf Serienausstattung, ist aber wohl doch nicht so.

Ich muss dir ehrlich gestehen dass ich oft 0 Zusammenhänge zwischen den Codes und den dazugehörigen Ausstattungen verstehe, wenn ich irgendwelche „Ausstattunglisten“ beim Besichtigen eines Fahrzeug vorgelegt bekomme. Ich muss dann immer am Fahrzeug direkt immer alles so ausprobieren. Und ganz schlimm finde ich wenn dann ein Code bei einem Sonderausstattung ist, was dann bei einem Mopf dann Serie wird.

Ja, das stimmt. Andererseits finde ich es sehr informativ, da die Codes auch in den Preislisten stehen. Das macht es im Nachhinein einfacher die eigene Ausstattung zu verstehen.

Die Paketlogik hat sich zur MoPf nochmal sehr geändert. Zumindest beim GLS ist noch mehr serienmäßig an Bord, vieles in die einzelnen Pakete gewandert und noch einiges einzeln konfigurierbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen