Innenraumluft = Atemwegsreizung
Hallo zusammen.
Habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten V60 D3 (06/2014) zugelegt. Tolles Auto soweit. 2 Wochen war alles gut, jedoch dann fing es an das die Innenraumluft mir die Lunge dermaßen reizt, dass ich nur noch am husten bin.
Bin zu einem unabhängigen Kfz-Sachverständigen gefahren und das Auto checken lassen. Abgasanlage und Klimaanlage dicht und alles andere auch gut. Die Sachverständigen könnten auch nix riechen.
Kennt jemand so ein Problem? Was kann das sein?
Danke
21 Antworten
innenraumfilter gewechselt?
Vielleicht mal die Lüftung nicht auf Automatik laufen lassen, wenn die Aussenluft schlecht ist, schaltet das Ding ja oft auf Umluft. Ich fahre meistens ohne Automatik.
https://catalog.mann-filter.com/.../CUK%202733
Auf der rechten Seite findest du auch die Einbauanleitung.
Würde auch zuerst den Filter tauschen. Oder vielleicht mal checken wann der letzte Klimaservice war.
Hat den schon mal jemand gewechselt?
Sieht nach bildern mit den Kabeln etwas fummelig aus...
im V70iii gehts.
Beim D Corsa meiner Frau ists weit fummeliger.
Innenraumfilter wurde gewechselt und Klimawartung vor Auslieferung auch gemacht . Fahre zur Zeit auch ohne Automatik und mit geringer Gebläsekraft. Und mit offenen Fenstern
Man sollte so etwas auch immer ganzheitlich sehen:
Hast Du vielleicht sonst etwas (unabhängig vom Auto) gewechselt/geändert:
- neue Jacke, Schal, Mütze, Handschuhe
- neues Waschmittel
- neuer Eiskratzer
- Schuhe imprägniert
- Medikamente
etc.
Nur mal so als Anregung...
Hatte der Vorbesitzer eventuell Hund, Katze, Maus ...? Auch wenn man nichts mehr riecht, Haare von Hasso, Mietze ... bleiben in den verstecktesten Ecken trotzdem liegen ...
Oder so etwas wie Scheibenwaschwasser mit Durftstoffen eingefüllt? Auf viele Duftstoffe reagiere ich extrem allergisch und kenne daher auch solche Probleme.
Vielleicht hat jemand Zigarettenkippen oder Asche in die Belüftung (zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe gekippt (würde man richen)
Vielleicht gammelt irgendwo unter den Sitzen etwas vom Vorbesitzer (Schimmel)?
Chemische Produkte wie Wäsche-Waschmittel werden leider oft "optimiert" also verändert. Persil gestern ist dann anders als Persil nächsten Monat.
Als erstes würde ich einen neuen Innenraum-Luftfilter verbauen und die Klimaanlage reinigen lassen.
Ich würde den Wagen auch mal in der Garage mit offenen Fenstern abstellen - frage ist ob sich dann etwas ändert.
Viel Erfolg wünscht
Gerhard v40d
Evtl. Geruchsbeseitigung durch Ozon vom Aufbereiter? Auto wurde ja gebraucht erworben.
Wenn nur DU das Problem hast und andere es nicht mal riechen, müsstest DU vielleicht mal gecheckt werden.
Moin Leute. Danke für die Tipps. Also der Wagen war ein Firmenwagen. Keine Tiere und kein Raucher.
Ich selber bin eher ein Gewohnheitstier. Nix geändert und neu beschafft. Die Theorie mit dem Arztbesuch ist auch nicht schlecht. Was dagegen spricht ist die Tatsache das ich momentan mit unserem Polo rumfahre und es keinerlei Probleme gibt.
Habe die Problematik heute mit dem Volvohändler besprochen. Der will den Wagen nächste Woche durchprüfen und klären ob er eine Ozonbehandlung bekommen hat. Man ist gespannt.