1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Innenraumfilter

Innenraumfilter

Opel Meriva B

Moin,
kann jemand sagen wo befindet sich der Innenraumfilter von Opel meriva B Bj. 11.2010 88KW 120 PS
und wie man den Filter wechseln kann. Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hab noch was vergessen; als erstes muß die Fußraumverkleidung unter dem Handschuhfach demontiert werden. Hier ist auch eine Anleitung, mit Bildern:
https://www.mann-hummel.com/.../HBi26Jmy.pdf
Ab der Seite 4 der PDF-Datei ist genau beschrieben, wie man an den Pollenfiltert herankommt:p
Mfg. Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerde.l.


Welches Wechselintervall hat der Innenraumfilter?
Mein FOH erklärte mir, dass bei der anstehenden ersten Jahresinspektion der Filter nicht gewechselt wird, sondern erst bei der zweiten.
Wechsel nur auf eigenen Wunsch!? (Natürlich auch zusätzliche Bezahlung der Arbeitszeit!)
Da ich aber weiß, wie diese Filter nach einem Jahr aussehen, erscheint mir diese Aussage fragwürdig.

Noch ein Versuch!

Nach welchem Zeitraum soll lt. Opel der Innenraumfilter gewechselt werden?

alle 2 jahre oder 60tkm. ist im preis enthalten und muß nicht extra bezahlt werden.

So, den Pollenfilter habe ich in 13 Minuten getauscht. Die Bilder von Kanaki haben sehr geholfen. DANKE dafür.
Beim wechseln habe ich festgestellt das die Werkstatt den letzten Filter falschrum eingebaut hat.....
Die dachten wohl der Flow - Pfeil müßte nach oben zeigen.......
Gruß Hardy

Hallo!
Ich bin der heutige Neuzugang in diesem Forum.Habe heute durch den Link und den Bildern von Christian auch meinen Innenraumfilter gewechselt. Vielen Dank - waren sehr Hilfreich! Möchte nur noch dazusagen, daß man die Verkleidungen (rechte Seite von der Mittelkonsole und die vom Beifahrer-Airbag) mit einem Ruck wegziehen und nicht zaghaft sein sollte.
Übrigens, meiner wurde das erste Mal gewechselt - nach 3,5 Jahren! (Muß dazu sagen, daß ich meinen Meriva erst seit vier Monaten habe) War ziemlich dreckig. Ich werde auf jeden Fall meinen in Zukunft ca. alle 1,5 Jahre wechseln - kostet ja nicht die Welt!
Grüße Klaus

Hallo Neuzugang Klaus.....
Ich habe meinen Meriva heute auf den Tag ein Jahr....Er ist insgesammt 3 Jahre und10 Monate alt.
Der Pollenfilter sah nicht gut aus...ich weiß nicht ob die den beim Autokauf vor einem Jahr gewechselt haben.
Jedenfalls war er falschrum drinn...wenn es schon an sowas scheitert..
Gruß Hardy

Deine Antwort