Innenraumfilter Gehäuse

Opel Meriva A

Hallo,

Ich habe einen alten Opel Meriva A von 2003 ( 0035 / 482 ).

Ich habe heute den Innenraum Pollenfilter gewechselt, leider ist mir beim Abmontieren die alten Klammern abgebrochen, so dass der Pollenfilter Deckel nur sehr sehr lose drauf sitzt meine Frage, was soll ich jetzt machen? Ein neuer Deckel würde mir nichts bringen da sie dort abgebrochen sind wo der Pollenfilter sitzt.

Ich bitte um eure Hilfe

Grüße
Vincent

28 Antworten

auf jeden Fall erstmal in der nächsten Zeit auch mal den leider etwas Teureren Sprit (Aral Ultimate 102, kein Shell, taugt nix) kaufen und öfters berutsam Treten, der braucht erstmal Zeit um sich wieder zu Regenerieren.
gut 40 TKM kein Ölwechsel, da möchte ich jetzt nicht in den Motor schauen, das kann ich mir auch so denken, wie da der Zustand ist....wundern tut mich da jetzt mal nix mehr.
Z-Modul und Kerzen neu, Öl +Filter auch erstmal, ist ja schon mal etwas.
AGR kommt auf den Motor an, wo es sitzt, und DroKla reinigen bringt immer was....genau so wie das Ultim. 102, was deine Kaftstoffzuleitung bis zum Motor auf dauer auch wieder etwas erfrischt....nicht erneurt, aber eine Leistungsverbesserung und Spritverbrauch bessern sich auf jeden Fall mit dem Zeugs.

Was du alles machen kannst, sage ich lieber nicht, sonst werde ich wieder Aufgehängt hier 😉
Was du auf jeden Fall machen solltest....kümmere dich um deinen Moppel wie um dein Kind oder Frau.
Je mehr Liebe dein Auto bekommt, desto Treuer wird er dir sein.....Schmalzig ich weiß, aber ist halt so 😁

Ich sag mal so...in meinen sind in den letzten 1,5 J. gute 4000€ geflossen....zustand derzeit: bis auf die Türkanten wie Neu...da muss ich immer noch ran 😉

Ich bin aus allen Wolken gefallen als mir aufgefallen ist das ich so lange kein Ölwechsel hatte, ich hab mir nur gedacht "Alles klar Vincent, deins erstes Auto und dann legst du es gleich drauf an"

Na gut, dann werde ich mal die Aral besuchen gehen, ist halt echt kein Spaß bei Super 102 den 1,78€ zubezahlen, aber wenns dem Motor gut tun, gerne. Ich hoffe der Ölschlamm oder was sich da jetzt auch gebildet hat, wird nach und nach weniger ich weiß nur dass jetzt die Schmierung im Motor deutlich besser ist.

Ich werde mich mal erkundigen wo die entsprechenden Komponenten( AGR bzw. Drosselklappe ) sitzen und dann mal sehen, ich hab bei den Autodocs gelern dass die Ventile immer sauber zu halten sind nach entsprechenden Intervallen ich bin mal gespannt wie meins aussieht!

Du hast ja den selben wie ich nur weniger KM und 5 Monate älter ansonten ist es der selbe..

also wenn du den 16V hast, liegt das AGR rechts neben dem Motorblock...das siehst du dann schon.
Steht aufrecht zwischen Block und DroKla.
Lass es ausprogramieren bei Opel, was besseres kannst du deinem 16V gar nicht antun.
Blindklappe drauf und du hast nie wieder Probeme damit.
Das ding taugt beim Benziner eh für nix und Probleme beim TÜV gibt es deswgen nicht.
Kostet nicht viel...zwischen 30 und 70€...kommt auf den FOH an....oder nur ausprogrammieren und Stecker abziehen...oder dranlassen, ist egal, der wird dann eh nicht mehr angesprochen vom System.

Bloß wenn noch eingebaut, kommt es auf den TÜV Prüfer an, ob der dann Theater macht, wenn der nicht Arbeitet....besser ausbauen 😉

Was den Ölschlamm betrifft....mach mal Ölschlammspülung von LM, wenn du Majo unter dem Ventieldeckel hast und mach die Öldampf-Schläuche vom Ventieldeckel sauber...da sitzt das Zeug auch drin.

Wenn du Fragen zum 16V hast, immer her damit, den Bock kenne ich mittlerweile auswendig.
Da gibt es fast keine Schraube, an der ich noch nicht Gedreht habe....ausser die von der Sonnenblende 😉 😁

Tja wenn du in meiner ecke Wohnen würdest, wärst du Herzlich eingeladen, bei uns in der Wst. dich auszutoben und ich zeige dir, was du alles beim Moppel beachten musst oder wie was eingebaut wird.
Bis auf Spureinstellung und Reifen umziehen/auswuchten machen wir so ziehmlich alles am Auto.

Ja das U-102 ist nicht grade Günstig, da achte ich immer drauf, wenn es Billiger wird und Tanke dann...bei uns meist am Donnerstag ab 18 Uhr, dann kostet der meistens nur noch 1.51,9€.
Aber kannst auch unter ARAL.de schauen, geht auch.
Über eine Mobil App sieht man das Ultimate 102 leider nicht...zumindest hab ich noch keine App gefunden die mir diese Spritsorte anzeigt.

Ähnliche Themen

Ich bin mir ziemlich sicher dass ich den 16V habe( 0035 / 482 ) worana kann ich ihn denn sicher erkennen, dass es ein 16V ist? Fahrgestellnummer? Motornummer?

Ich hätte die Majo Spülung VOR dem Ölwechsel machen sollen, damit der Dreck gleich mit raus kommt ... leider hab ich das nicht gemacht. So bin ich jetzt am überlegen ob ich sie dennoch mache und gleich noch einen Ölwechsel hinterher mache oder abwarte.

Ich werde wenn die Leuchte mal angeht, 30 € Ultimate tanken und mal sehen und demnächst wird der alte Heer ja auch öfters über die A67 gejagt 😁

Spar die die Spülung und mache einfach nach kurzer Zeit nochmal einen Ölwechsel incl. Filter. Dann kommt viel Dreck raus. Für den Anfang würde ich dann das Intervall auf 10000 legen. Dann siehst du sehr schön wie das Öl aussieht.

Auch das mit dem Ultimate kannst du dir sparen. Das ist was für den Stammtisch oder für hoch verdichtete Motoren.
Das ist zumindest meine persönliche Meinung.

0035/482 ist der 101 PS Motor. Was der verbraucht kann ich dir nicht sagen. Ich habe den alten 8V mit 87 PS. Der soll etwas mehr verbrauchen und ich verbrauche so im Alltag (extremer Kurzstreckenverkehr) 8L. Auf Langstrecke knapp über 7.
Ich denke einfach mal etwas laufen lassen vielleicht gibt sich das ja auch. Meiner braucht auch mehr auf Langstrecke seit ich sehr viel Kurzstrecke fahre.

Gut dann werde ich den nächsten ÖW nach 10.000 km machen.
Eine Frage zum AGR nochmal, ist es wirklich sinnvoll es auszuprogrammieren bzw. es gar ganz auszubauen?

solange das AGR noch funzt kannst du es ja so lassen, erst wenn es ärger macht würde ich es rausnehmen.
Bringen tut es beim Benziner fast nix, generell für Motoren reines Gift auch beim Diesel.
Das bisschen nutzen in realation zum Preis bei defekt....lachhaft...wer dabei den Nutzen und Profit hat dürfte klar sein.
Ist wie mit Harnstoff...genau so ein Blödsinn, der einzigste der davon Profitiert ist der Erfinder von dem Zeug und die Industrie.

Das dass Ultimate 102 nix bringt ist Blödsinn, denn das merkt man sehr deutlich nach kurzer Zeit....solltest du mal selbst Versuchen APAL, selbst bei deinem bringt das noch deutlich was.
Und das ist auch nicht nur für Hi End Motoren gemacht.
Aber wer nur kurzstrecke Fährt, muss sich auch nicht über den Verbrauch und Verschlammten Motor wundern.

Vincent ich kann dir nur Raten eine Ölschlammspülung zu machen, vor dem nächsten Ölwechsel, wissen und tun musst du das natürlich selbst.
Apal hat halt eine andere Meinung dazu, ist ja auch völlig OK für mich.
Kostet nicht mal 10€ das Zeug von LM, aber du musst mindestens 100KM bei möglichst heißen Motor fahren...sprich mindestens 130-150 KMh auf BAB über 100KM strecke Konstant wenn möglich....sonst bringt dir das Zeug nix.
Danach direkt den wechsel durchführen und Majo ist Geschichte.

Das AGR ist meines Wissens nur beim 8V rauszuprogrammieren. Zumindest offiziell erlaubt.

Zum Rest äußere ich mich nicht mehr. Das sind dieselben sinnlosen Diskussionen wie damals als das Normal Benzin eingestellt wurde.

ne geht beim 16V ebenfalls 😉

Huhu, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, deswegen meine holprige Meinung.

Den Kasten für den Innenraumfillter kann man gut erneuern, bei meinem war auch einges abgebrochen. Jetzt beim letzten Wechsel, hab ich mir Fotos gemacht wie bzw. in welche Richtung der Deckel zu bewegen ist.

Ölspülung würde ich nicht machen, es sei denn der Motor ist völlig verdreckt. Aus meiner Sicht besser: Viel fahren, auch BAB und dann zeitnah den nächsten Ölwechsel hinterherschieben.

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 11. November 2018 um 15:45:06 Uhr:


solange das AGR noch funzt kannst du es ja so lassen, erst wenn es ärger macht würde ich es rausnehmen.
Bringen tut es beim Benziner fast nix, generell für Motoren reines Gift auch beim Diesel.
Das bisschen nutzen in realation zum Preis bei defekt....lachhaft...wer dabei den Nutzen und Profit hat dürfte klar sein.
Ist wie mit Harnstoff...genau so ein Blödsinn, der einzigste der davon Profitiert ist der Erfinder von dem Zeug und die Industrie.

Die ganze SCR Nachrüstung zur Reduzierung von Stickoxiden ist Quatsch? Auch wenn die Wirkung belegt ist?

Ach so, Umweltschutz ist Quatsch. Na dann verstehe ich dich offenbar richtig. 🙂

Mit dem AGR beim Diesel Motor habe ich seit 10 Jahren keine Probleme. Aber für dich als Benzinmotor Fahrer ist das trotzdem Gift auch beim Diesel.

Also irgendwie ... habe ich doch eine andere Meinung und andere Erfahrungswerte.

Umweltschutz praktisch bei Verbrennungsmotoren ist aufwendig, meiner Meinung auch notwendig. Fährt man einen Verbrenner "falsch", dann gibt´s Probleme. Und die sind logisch nachvollziehbar, ohne Ideologie oder Verschwörungstheorien. So sehe ich das. 😉

Additive und Reinigungsmethoden machen dennoch Sinn, da sind wir uns wenigstens einig. Fällt Dreck an, muss er raus. 😁

Schon die Grenzwerte sind Quatsch, s. hier https://www.youtube.com/watch?v=_xtTVEi4YLg

Der Dr. ist ein lustiges Kerlchen.

klar ist die Wirkung belegt....aber im Vergleich zu was ???
Und wo werden die Grenzen gezogen ???

Wieviel alte Kutter/Schiffe sind allein auf den Meeren unterwegs, die Mio. mal Stärkere Stickoxide raushauen, als 100.000 PKW gleichzeitig...oder alte Dieselzüge...wieviel hauen die wohl raus ???

Es geht bei mir einzig und allein um die abzocke bei PKW Fahrern...und zwar allen PKW's....im Vergleich zu den paar Mikrogramm was als Grenzwert angegeben für PKW ausgelegt ist.
Wieviel hat da ein der Kranz wie im Video mit 4 Kerzen -, allein ???
wat hatte der Gesagt....120 Mikrogramm ca.

Ok, lassen wir Weihnachten alle mal die Kerzen aus, und wir legen mal den Auto-Verkehr lahm, und alles wird nur noch per Schiff-Bahn und Flugzeug transportiert 😉....mal schauen ob sich was bessert...etwas vllt.

Ach ja...und Industrie haut ja auch nix raus.

Klar, die Milliarden von PKW produzieren Giftstoffe durch die Abgase, streitet auch keiner ab, ist auch Bewiesen, aber kaum jemand regt sich wegen den Schiffen, Flugzeugen, Bahn und Industrie usw. so auf und legt wegen ein paar Mikrogramm ganze Regionen der SEE und Luft oder ganze Landstriche still.
Aber für Diesel unter Euro 6 werden ganze Autobahnen gesperrt....und was ist mit den gazen Transportern/LKW ??
Da ist Dieselfreigrenze Euro 4 zugelassen...zumindest zZ. noch....es geht dann wieder mal NUR um die PKW Fahrer, die Gefickt werden....sind ja auch die einzigsten die Stickoxyde produzieren 😉

Cosmo es geht mir nicht darum den Umweltschutz und die Bemühungen darum als Bagatelle dazustellen.
Ist Sinnvoll und hift uns allen.
Aber dann müssten die Inginiore sich auch mal dranmachen, und auch mal bei den goßen Umweltverschmtzern wie Schiff/Flugzeug/Bahn und Industrie ect.pp den Gifthan zu zudrehen, statt immer wieder NUR auf den Autofahrern rumzuhacken....wieviel die ganze Dieselaffäre jetzt schon den Autofahrern gekostet hat, möchte ich mal gerne in genauen Zahlen Wissen...das sind Millarden € wieder...und wer darf die Kosten natürlich wieder tragen ???

Auch war mein Zitat:
Bringen tut es beim Benziner fast nix !!!!! ( ...der Ausstoß ist im Vergleich zum Diesel erheblich geringer 😉
(Weshalb für Benziner egal welcher Euro Norm es zZ. auch noch kein Fahr-Verbot gibt....aber das kommt auch noch bestimmt.).....generell für Motoren reines Gift auch beim Diesel !!!

Möchtest du das bestreiten, das die zuführung via AGR, -egal auch bei Diesel,- kein Gift für den Motor ist...bezogen auf die Verbrennung !!

AGR ist in Vergleich zu Kosten und Nutzung nicht effektiv genug, gerade beim Benziner, der aufgrund des Kraftstoffes eh eine im Vergleich zum Diesel bessere Verbrennung hat....abgase Produziert der auch, aber der Kosten/Nutzenfaktor ist zwischen beiden Systemen zu gering...und das ist nunmal meine Meinung.

Soll aber wie gesagt nicht Heißen, das ich generell gegen Umweltschutz bin...ganz im Gegenteil, ich bin sogar sehr dafür....aber bitte nicht immer nur Einseitig und auf kosten der PKW-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen